Also man kann sagen sowohl als auch, auffallend ist das er die fast nur bekommt wenn es vorher geregnet hat und das Gras noch nass bzw feucht ist. Und nicht immer wenn er auf der einen Wiese durchs Gras rennt hat er diese Flecken.
Beiträge von bad_angel
-
-
Hallo Foris,
ich hab prinzipiell nur eine kleine Fragen, nämlich ob jemand von euch nachvollgendes auf den Bilder schon einmal gesehen hat?
Mein Zwergpinscher Rufus bekommt ab und zu wenn wir auf der Wiese waren Pustel, die nicht zu jucken scheinen, nicht entzündet sind und auch nicht eitrig. Die Pusteln treten vereinzelt im Fell auf und treten sehr schnell auf, brauchen aber eine Weile bis sie so weit abgeklungen sind das man keine Erhebung mehr im Fell sieht. Ich war damit schon bei der TA, ein Parasitenbefall schliesst sie aus, hat es aber Vorsorglich mit einem Breitbandmittel, wohl eine Art Antibiotikum, gegen Haarlinge, Milben,Flöhe und irgendwelche Darmbakterien( da bin ich mir nicht so sicher ob sie es so gesagt hat) behandelt. Eine Hautprobe hat sie auch genommen, diese war aber ohne Befund. Eine genaue Diagnose hat sie bisher nicht, will den Hund aber noch einmal sehen wenn sie aus dem Urlaub zurück ist. Ich haddere noch mit mir wie sinnvoll mir ein erneuter Besuch erscheint, weil eine Dauerbehandlung mit Medikamenten halt ich für nicht sinnvoll. Der Hund hat keine Einschränkungen bzw stört sich nicht an den Pusteln. Und wenn es wirklich eine Kontaktallergie ist, gegen irgendetwas was bei uns auf der Wiese wächst, frag ich mich wie sinnvoll ein Allergietest ist, ich kann ja nicht über die Wiese robben und die Pflanzen rupfen. Grundlegen will ich nur Wissen ob ihr sowas schon mal gesehen habt, das sind auch eher die größten Pusteln.Im übrigen bleiben die Stellen nicht kahl wenn die Schwellung zurück geht.So und nun zu Fall Nr. 2
Seine Pfote, vor zwei Tagen ist mir da eine Verhärtung aufgefallen, die ist echt richtig doll hart. Er humpelt nicht, läuft aber auf Schotter "unsauber" als knickt ab und zu nen wenig ein bei jedem 4-5 Schritt wenn er schnell läuft. Es verändert sich nicht, ich hab sogar eher das Gefühl das es etwas kleiner wird. Ja was soll ich dazu sagen, er knabbert nicht dran und lässt sich auch anfassen. Der identische Ballen an der anderen Pfote seigt die gleiche Grundform,aber halt keine Verhärtung
Wir sind nächste Woche im Urlaub, sollte es nicht besser sondern schlimmer werden, gehen wir natürlich zum TA
-
Hey,
ja du hast das richtig verstanden, er hat das zum ersten mal gezeigt.
Ich war insofern zu weit entfernt,das ich beurteilen könnte was die fremde Hündinn von sich gegeben hat ( gegrummel oder leises Knurren), aber wenn ich so drüber nachdenke fällt mir wieder ein das sie bereits mit aufgestelltem Rückenfell aus dem Auto kam.
Zur Erklärung, Rufus ( mein Hund) läuft nur auf Flächen frei wo das erlaubt ist und tut das auch regelmäßig seit Welpenalter an.
Es war direkt nach unserem Trainung und ich hatte gefragt ob ich ihn frei laufen lassen kann, da haben sich auch noch die Besitzer der Hündinnen entschieden als Abschluss zur Entspannung alle laufen zu lassen. Eine Jack Russel Hündin war ihm egal,vor einer belgischen Schäferhündin hat er sich sofort unterworfen obwohl die in seinem Alter ist und dann kam halt diese ältere Labbihündin zu. Aus dem Auto heraus mit "Kampfbürste" und dann ging der Zoff los, was sich aber problemlos auflösen lies. Da ich mich mit meinen Trainingspartnern unterhalten hab, hab ich den Anfang des Twists nicht so genau mitbekommen.Normal lass ich ihn nicht sofort zu anderen Besitzern laufen wenn ich die Hunde nicht kenne bzw nehme ihn zu Seite oder leine ihn an, kommt halt immer auf das Gegenüber an. Ich muss aber auch zugeben,das es halt auch mal Punkte gibt, die ich mittlerweile kenne wo es keinen Sinn mehr mal ihn abzurufen weil der "Knackpunkt" vorbei ist.
LG
-
Hallo,
da mein Minipin mein erster eigener Hund ist bin ich etwas verunsichert was sein derzeitiges Verhalten angeht.
Er ist nun ein Jahr alt und wurde von Anfang an wurde er bestmöglich sozialisiert mit älteren Hunden jeder Rasse und jungen Hunden in der Hundeschule.
Seid kurzer Zeit zeigt er ein für mich ungewöhnliches Verhalten, im Sinne von das kenn ich nicht von ihm, kommt ein älterer Rüde auf die Wiese und er kennt diesen "biedert" er sich total an indem er versucht die Schnauze zu lecken und bei fremden Rüden die normal selbstbewuss daher laufen wirft er sich sofort auf den Rücken.
Bei Hündinnen ist er nicht viel anders als vorher, aber heute hat er bei einer fremden Hündin sofort die Nackenhaare aufgestellt und die Zähne gefletscht und hat sie "angegriffen" da ich ein ganzes Ende weg stand kann ich nicht sagen ob es von ihm oder der Hündin ausging. Ich hab halt nur den Stimmungswandel bei meinem Hund gesehen von Schwanz wedeln zum Fletschen und Schnappen.Er lies sich aber sofort abrufen und war nicht mehr an der Hündin interessiert.
Ist er nun in einer Art "Selbstfindungsphase" oder pubertiert er?Muss ich das reglementieren? Wenn ja wie?LG Christiane
-
Dann wenns nicht regnet
Scherz beiseite,ist mir grundlegend egal, hab nach wie vor Spätschicht bis 24 uhr. Heute aber nicht mehr,mag mich gern nochmal hin legen da DHL mich heut viel zu früh geweckt hat. Ansonsten kann ich morgen und Freitag bis 17.30 ( da müsst ich wieder zuhause sein), Samstag sind wir wahrscheinlich nicht da,Sonntag ab Mittag und nächste Woche habe ich Urlaub.
-
Hey,
weiß jemand wie die Pulverweiden ausschauen? Stehen die derzeit sehr unter Wasser oder gehts halbwegs?
LG
-
Also ich hab nächste Woche Nachtschicht,sofern ich allerspätestens 17.30 Uhr wieder zuhause bin,hab ich Zeit und in der Woche vom 19.04. hab ich Urlaub
-
-
Oh wir haben auch einen schönen Mittagsschlaf gemacht.
Na dann muss auf jeden Fall das nächste mal die Kamera raus. Ja die Männer waren lustig, aber denen war ganz schön kalt,haste gesehen ;D
-
Wunderbar sonnig. Also ich fands echt toll und ich denke die Hunde hatten ihren Spaß.
Grit und Joshi ihr seid uns sehr sympatisch
Ich bin dafür das wir das wiederholen,gern auch mit einem Hund mehr,die auf der Seite ist auf jeden Fall genug Platz und die Hunde kommen auch ans Wasser, auch wenn meiner Wasserscheu ist