Beiträge von NadineSH

    Hallo!
    Also ich habe beim Spazieren gehen immer zwei Kong Wubbas mit. Dann schmeiße ich eins, während sie das ranbringt u. kurz vor mir ist sage ich aus und das Andere fliegt. Wir zergeln damit, auf Aus lässt sie ihres los und ich habe schon das Andere in der Hand. Ich verstecke eines und schicke sie dann mit "Such verloren" los, dass sie es sucht. Oder wir machen mit Spielzeug ode Leckerli Slalom durch die Beine. Zwischendurch machen wir Unterordnungsübungen oder Impulskontrolle.
    Ich verstecke ihr Leckerlis zum Suchen, dafür muss sie dann auch mal Platz machen und solange bleiben bis ich sie rufe.

    Ohne Spielzeug laufen wir z. B. auf ner Wiese, ich animiere sie zum rasen, laufe dann selber mal weg, stürme dann wieder auf sie zu... Zwischendurch "kämpfen" wir dann nen bisschen. Dabei darf sie mich auch anspringen und in den Ärmel oder Hände "beißen". Wobei das wirklich kein richtiges beißen ist. Ist eher so knabbern. Tut es mir doch mal ein bisschen weh, rufe ich gleich ganz laut und kläglich auuuuuuuu.... und sofort weicht sie zurück. Das Spiel ist dann erstmal beendet.

    Zuhause spielen wir aber auch.
    Ich bin aber auch immer auf der Suche nach Neuem. Denke auch manchmal, dass ich alles noch abwechslungsreicher gestalten könnte.
    Aber bei uns hat das auch länger gedauert, bis meine Hündin gemerkt hat, dass Spielzeuge interessant sind, dass das Spaß macht damit mit mir zu spielen. Und auch dass man auch mit Frauchen auf ner Wiese laufen und tobe kann (obwohl die nicht so schnell ist ;) ) . Dabei musst du aber auch selber Spaß an der Sache haben! Und wenn du genervt bist, weils irgendwie nicht klappt, nicht zwanghaft versuchen.
    Ich finde die Sache mit den zwei gleichen Spielzeugen gut, dass wurde uns damals in der Welpengruppe so gesagt, dass wir immer zwei gleich Spielzeuge mitbringen sollen.

    Viel Spaß und liebe Grüße!

    Hallo!
    Also ich war am Wochenende mit ner Freundin und der Hündin ihrer Eltern spazieren, die Kleine ist knapp vier Monate. Die wollte auch bis zu dem Ort an dem wir uns getroffen haben nicht laufen. Also kamen die Beiden mit ordentlich Verspätung an :smile:
    Als wir dann mit meiner Hündin unterwegs waren, lief das einwandfrei. Die ist gelaufen, gerannt und nicht mehr stehen geblieben. Vielleicht solltest du einfach mit ihr irgendwohin fahren und viel mit ihr spielen.
    Lg Nadinet

    Huhu!
    Also wäre bei uns noch ein Zweithund, wäre hier auch ordentlich was los. Meine ist auch sehr futterneidisch (frisst aber eher schlecht) und Beute fixiert.
    Sobald ich weiß, es kommt ein anderer Hund ins Haus (zu Besuch), sehe ich auch zu, dass hier keine Kauartikel rumliegen, stelle ihren Fressensnapf hoch und packe Spielzeug weg.
    Bei der Labradorhündin von Verwandten durfte auch kein Hund an den Fressnapf. War sonst ein herzallerliebst Hund. Aber das ging gar nicht. Aber die war auch verfressen...
    Ach und ich finde nicht, dass ihr euch zuviele Gedanken macht!!

    Kleine Jule tut mir leid :sad2:

    Zitat


    Finde ich nicht. Und schlimmer noch, ich glaube, dass Hunde in der Lage sind zu verstehen: Ich muss den Radfahrer ankläffen, dann wird mit mir gespielt. Kläffe ich nicht, wird eher nicht mit mir gespielt.

    Genauso wie Eddis beschrieben hat, habe ich meiner Hündin auch beigebracht nicht hinter Radfahren oder Joggern hinterher zu laúfen. Sie hat ja auch geschrieben, sobald sie einen Radfahrer in der Ferne sieht. Also ja nicht dann erst, wenn Hundi schon anfängt hinterher zu laufen, in der Leine zu hängen oder kläfft.
    Und ich habe auch gespielt, sobald ich einen Radfahrer etc. gesehen! habe. Und dass hat meine Hündin dann auch so abgelenkt, dass sie innerhalb kurzer Zeit nicht mehr hinterreher wollte etc.

    Zitat

    Guten Tag zusammen,

    .
    Als wir dann abends in die Wohung gekommen sind bin ich vor den Hunden durch die Haustüre (Rangordnung), nachdem ich in der Wohung war und DJ herein kam verbellte dieser mich und griff an, ich zeigte ein sehr dominantes verhalten, sah dem Hund in die Augen und befohl ihm mehrmals "nein" bzw. "aus", dies zeigte leichte Wirkung - aber nur sobald Frauchen weit weg war, kam sie näher ist der Hund aggresiver geworden. Nachdem dieser nicht gehört hatte, schritt das Frauchen ein, stellte sich vor mich und verwies ihn auf seinen Platz. :

    http://www.amazon.de/gp/reader/3933…_pt#reader-page

    Lies dir das mal durch aus dem Buch Das andere Ende der Leine... Ist eine Leseprobe wegen dem in die Augen gucken.
    Ist im Allgemeinen ein sehr gutes Buch... Hoffe ich durfte den Link hier reinstellen. Ansonsten bitte löschen.

    Ich halte dieses Rangordnungskram auch für Quatsch. Denkst du, z. B. im Wald sind irgendwo Türen aufgestellt und Papa Wolf sagt: Stooop! Ich gehe als erster durch die Tür!

    Viel Erfolg bei der Suche nach einem guten Hundetrainer ;)

    Liebe Grüße Nadine

    Huhu!
    Ich habe auch Josera Kids gefüttert und jetzt Josera SensiPlus. Dazu kriegt meine noch Rinti Dosenfutter. Sie verträgt beides sehr gut, hat einen empfindlichen Magen. Ihr Fell glänzt schön und die Schuppen die sie hatte als sie als Welpe kam, sind nach Umstellung auf das Futter weggegangen.
    Liebe Grüße Nadine