Hallo!
Ja mir gehts auch so. Zur Zeit ist es so, dass meine Mutter zum Glück jeden Nachmittag mit Hundi ne große Runde (ca. anderthalb Stunden) geht, ab und zu auch mein Freund. Da habe ich echt Glück! Und von Freitag (habe ich früher Feierabend) bis Sonntag bin ich dann wieder zuständig.
Hab auch echt Angst im Dunkeln. Ab und an gehe ich mal mit meinem Freund abends, wenn er früher Feierabend hat.
Schon die letzte Runde vorm Schlafen nur kurz durchs Dorf ist für mich ein Problem. Ich tröste mich zur Zeit damit, dass es ja Ende Januar wieder länger hell ist. Und ich mach mit meiner Hündin dann jetzt nach Feierabend immer etwas Anderes. Leckerli suchen, Ball spielen (liebt ihre Bälle über alles ) oder wir raufen etc.
Hab da auch ein schlechtes Gewissen, aber fühle mich absolut im Dunkeln nicht wohl.
Lg Nadine
Beiträge von NadineSH
-
-
Ich denke auch, das Problem ist, was die Leute dem Amt erzählen!
Bei uns in der Nähe ist ein Hund in der Feldmarkt in einer Scheune eingesperrt! Irgendwann ist er wohl durch Zufall dort rausgekommen und hat nen Dackel gerissen, der dort grad unterwegs war. Also ich weiß nicht, ob das jetzt immer noch der gleiche Hund ist. Die Leute halten da in der Scheune wohl schon lange Hunde. Das ist aber nicht bei uns im Ort und ich gehe da nicht oft lang. Als ich das erste Mal mit Hundi und meiner Kusine, die dort wohnt, da langging, hab ich das jämmerliche Bellen aus der Scheune gehört. Ich habe dann auch beim Vet.-Amt angerufen, aber dort sagte man mir, sie wüssten von dem Hund und da wäre alles in Ordnung. Die Leute seien auch jeden Tag mehrere Stunden da.Bin danach noch zweimal da langgegangen kurz danach und jedes Mal habe ich dieses Bellen gehört. Also, ich denke das Vet--Amt kann ja in dem Fall nicht wirklich nachprüfen, ob und wie lange die Leute dort täglich sind. Und du weißt auch nicht, was die Leute dem Amt erzählen.
Meine Kusine ging mit ihrem Hund oft da lang und sie sagte, sie sieht fast nie jemanden dort an der Scheune. Schrecklich!
-
Gibt es denn was neues?
-
Huhu!
Ich passe eigentlich auch immer auf, dass ich Wild vor meiner Hündin sehe. Und das glückt auch, bis auf einmal. Ich war mit ner Freundin spazieren, Hundi lief noch an der hängenden Schleppleine. Ich hatte sie schon zweimal gestoppt als sie losraste, aber da war nix gewesen. Beim dritten Mal hab ich nix gesehen und lasse sie losrasen. Meine Freundin sagt: Gleich hat sie den Hasen! Ich habe irgendwas gebrüllt, aber keine Ahnung mehr was genau... Da ist sie umgekehrt und zurückgekommen.
Ich war sowas von stolz und megaglücklich. Hab meinen Hund schon den Hasen reißen sehen oder irgendwo vom Jäger erschossen.
Als sie dann zurückkam, hab ich mich schon von weitem riesig gefreut. Und dann flog gleich ihr Spielzeug. Bis dahin hatte ich immer gedacht, wenn die erstmal am Jagen ist, hilft nix mehr. Also Wild sehen, Hund stoppen und zurückrufen hatten wir ja auch immer geübt. Bei meiner ist auch Dackel - Terrier mit drin. Meine Freundin war auch ganz erstaunt. Sie meinte, der Labbi von ihren Eltern wäre weggewesen. Glaub ich hab das an dem Tag noch etlichen Leuten freudestrahlend erzählt
Also ich finde auch, du kannst sehr glücklich und stolz sein.
Liebe Grüße Nadine -
Was meinst du denn genau mit Spazieren gehen? Für mich ist aufs Feld und in den Wald eigentlich auch spazieren gehen...
Hochspringen tut meine auch, wenn sie aufgeregt ist oder ängstlich ist. -
Zitat
und die hat ihn sich im nacken gepackt und geschüttelt.aber in tötungsabsicht war das denke ich nicht, er hat nicht einen kratzer gehabt und war auch nicht berührungsempfindlich dort wo sie ihn gepackt hatte.
allerdings hat die hh auch sehr schnell eingegriffen, die kennt ihre hexe ganz gut und hat dann mit nem schlüsselbund geworfen.
wie es ohne eingreifen zuende gegangen wäre, keine ahnung, aber hätte sie ihn töten wollen, hätte er wohl verletzungen davon getragen. ich hab das eher als unmissverständliche ansage a la "lass mich in ruhe bis in alle ewigkeit" verstanden
Und wie wäre das zu verstehen?
-
Darf man Autor und Buchtitel offen nennen? Also wenn einem ein Buch nicht gefallen hat?
-
Vielleicht könnt ihr mal ab und zu ins Tierheim fahren und dort einen Hund ausführen, euch kümmern... Ist natürlich nicht wie ein eigener Hund, aber man tut nebenbei noch was Gutes...
Lg Nadine -
Hallo!
Und wie läuft es mit der Frau und ihrem Hund? -
Ich glaube ziemlich viele Junghunde möchten Fahrradfahrer jagen. Ich habe, wenn ich gesehen habe, dass ein Fahrradfahrer / Jogger kommt meine Hündin mit spielen abgelenkt, hatte sie aber zusätzlich noch an der Schleppleine. So dass ich zur Not noch hätte eingreifen können, wenn sie sich nicht hätte ablenken lassen. Das hat funktioniert. Ich bin für solche Sachen dann oft auf einen quasi geteerten Feldweg gegangen, weil ich dort wusste, dass da mehrere Jogger und Fahrradfahrer unterwegs sind, aber auch nicht zuviele. Alternativ kann man ja auch versuchen, mit Leckerli abzulenken. Nur leider hat sich meine dafür dann nicht interessiert.
Lg Nadine