Beiträge von NadineSH

    Zitat

    Wenn ich und ein Hund kein Rudel sind (nach deiner Rudeldefinition sind wir keines) brauchen wir auch keine Rudelstruktur... Und ich verstehe auch nicht warum dem im Bett schlafen so eine Wichtigkeit zugeordnet wird (da eben Mensch und Hund kein Rudel sind). Es gibt jeden Tag tausende kleine Situationen in denen man seinem Hund zeigen kann, dass man ihn sicher "führen" kann (Begegnungen mit anderen Hunden, Menschen, unbekannten "gefährlichen" Dingen, ...).
    Ich sehe mich nicht als Chef, sondern finde es einfach wichtig, dass mir mein Hund vertraut.

    :gut: :reib:

    Hallo!
    Meine Hündin hat auch mal Autos gejagt an der Straße, wenn die schneller als 30 kmh an uns vorbei gefahren sind. Habe dann sobald ich ein Auto gesehen habe, bevor sie angefangn hat zu bellen und an der Leine versucht hat hinterherzuziehen, sie abgelenkt. Mit Leckerli oder Zerrspiel. Und wenn ich mal nicht schnell genug war, gabs auch mal ein kräftiges Nein. Bei ihr hat das auch so im Welpenalter schon angefangen und ich habe dann auch schnell versucht ihr Verhalten umzulenken. Hat bei uns auch ne Zeit gedauert. Und manchmal dachte ich, das wird nie was ;) .
    Liebe Grüße

    Zitat

    Die DVD von HTS sind auf jeden Fall besser ... meiner Meinung nach. Ich hatte die DVD damals gekauft, um einen Eindruck von der Vorgehensweise bei Canis zu bekommen, da ich Trainerstunden dort genommen habe. Das ganze war in "life" natürlich schon anders, weil man in direkter Kommunikation ist aber von den Grundzügen weiß man ganz gut was der Hintergrund dort ist und vieles auf der DVD bestätigt sich dort.

    Baut die DVD Hundeteamschule 2 auf der ersten auf? Würde mir gerne eine bestellen, am liebsten die zweite. Weiß jetzt aber nicht ob ich beide oder nur die zweite bestelle. Nur wenn man da "nix kapiert" wenn man die erste nicht gesehen hat, bringts ja nichts. Also ich meine die DVDs Hundehalterschulung nach HundeTeamSchule und Hundehalterschulung 2 in der Muttersprache des Hundes. Oder ist eine von Beiden besser als die Andere?
    Lg Nadine

    Zitat

    :lachtot: :lachtot:
    Was wolltest du uns sagen??

    Dass die Kinder, die zur Zeit mit auf dem Hundeplatz sind eben keine Randale machen. Um es noch etwas ausführlicher zu erklären:
    Sie halten auch mal den Hund am Rand, unterhalten sich mit anderen Leuten auf dem Platz und streicheln auch mal deren Hunde oder geben ein Leckerlie. Gucken beim Training zu, die Eltern erklärten ihnen nachher dann auch was oder sie fragen die Trainer was....
    Und da habe ich absolut nichts gegen.
    Und da ich es auch anders kenne, bin ich froh darüber, dass es zur Zeit auf dem Hundeplatz wo ich hingehe so ist.
    Falls es noch nicht genug erklärt ist, frag ruhig noch mal ;)

    Meine Freundin hatte ihre Tochter mal mit aufm Hundeplatz. Wir waren noch nicht an der Reihe und die Tochter hat nur genervt. Dann noch deren hyperaktiven Hund dazu. Kaum saß der mal ist die wieder vor ihm wild umhergesprungen. Dann gings immer: Mir ist kalt, mir ist langweilig, wann ist unser Hund dran, ich kann nicht mehr stehen.....Oh man oh man!
    Ich war nach ner Viertelstunde hochgradig genervt und habe mich mehrere Meter weiter weggestellt.
    In unserer Welpengruppe war auch ein Kind meist dabei. Das fand ich aber ganz gut. Dem wurden auch Sachen erklärt, er durfte auch mit dem Hund mal ne Übung machen oder so. Es ist vielleicht auch noch was anderes, wenn es ihm da gesagt wurde, als wenn Mama was sagt. Jetzt haben auch manchmal welche ihre Hunde aufm Hundeplatz dabei, aber die sind ruhig. Beim Agility z. B. haben eine Frau mit ihrem Mann auch oft ihren Sohn dabei. Das geht auch super.

    In der Welpengruppe finde ich aber, dass man von den Welpen noch nicht verlangen kann, dass sie sich von 10 spielenden, kreischenden Kindern nicht ablenken lassen sollen.