Beiträge von NadineSH

    An den Thread den es darüber mal gab, kann ich mich auch erinnern.
    Das auf den Boden legen mach meine auch. Aber sie prescht dann nicht vor, sondern wartet bis der andere Hund kurz vor ihr ist, dann steht sie auf und geht seitlich auf denjenigen zu. Ab und zu rast auch mal einer an ihr vorbei, während sie da so liegt, dann rast sie gleich hinterher.
    Allerdings, so wie es dein Hund macht, mit dem "draufstürzen" würde sie von meiner Hündin nen gewaltigen Anschiss kriegen.
    Aber mir ist aufgefallen, dass wenn sie in der Position liegt und wartet, schon die stürmischesten Junghunde kurz vorher abgebremst haben und langsam auf sie zu sind. Oder wieder umgedreht sind.

    Ich habe die letzten Wochen auch einen Unterschied erkannt... In der Feldmarkt in nem schönen Jagdmodus. Nase am Boden, in der Luft rechts ins Feld gerichtet, links in Feld gerichtet. 3 mal innerhalb von ner Woche ist nur ein paar Meter vor uns ein Hase rausgesprungen! Zwar immer noch ständig am Umgucken wo ich bin, aber irgendwann wurde mir das doch zu heiß und Schleppleine erstmal wieder dran.
    Jetzt waren wir an der Ostsee und überall Kaninchen! Aaaaahhhh...
    Einmal kam am Strand eins aus dem Gebüsch gehoppelt... Glücklicherweise hat sich Hundchen es sich kurz vorm Durchstarten hinterher ins Gebüsch noch mal anders überlegt.

    Zitat

    Hi,

    ich mische mich hier mal kurz mit ein :ops:

    Man sagt doch immer, nach dem Fressen sollen die Hunde erstmal ruhen wegen Magendrehung etc.

    Wenn die jetzt draussen ihre komplette Ration bekommen, auch wenns nicht auf einmal geschieht aber ich denke mal schon so innerhalb einer 1/2 Stunde oder so, dann ist der Magen doch genauso voll und die laufen und toben dann evtl. trotzdem draussen rum :???:

    Das würde mich auch interessieren...


    Ich hatte vor meiner Hündin ihre Abendportion Trockenfutter aus dem Futterdummy und auch so beim Spazierengehen zu füttern. Morgens bekommt sie Nassfutter.
    Das Problem ist, sie interessiert sich draußen kein bisschen für das Trockenfutter. Wie kann ich ihr das draußen schmackhhaft machen? Hat jemand Tipps?

    Bei uns ist im Winter Pause, meist so ab Mitte Dezember bis es dann wieder besser wird. Letzten Winter war es eine ziemlich lange Pause. Die Hunde sollen nicht auf auf gefrorenem Boden springen etc.
    Sollte es schon vorher Schnee/Glätte sein, wird auch abgesagt.
    Außerdem wird bei uns nicht trainiert bei extrem heißem Wetter, so wie es diesen Sommer ein paar Wochen war.

    Noch mal zur Schleppleine:
    Ich hatte damals als ich die aus Reepschnur bestellt habe, auch über Biothane nachgedacht.
    Sind die denn leicht? Ich habe nämlich gedacht, die wären, auch wenn sie sich nicht vollsaugen, ziemlich schwer.
    Meine Hündin ist ca. 14 Kilo schwer und 44 cm groß. Bei dem Regenwetter zurzeit ist die Leine wieder ziemlich schwer, dass ich mir überlegt hatte, einfach ne Schlauchleine zu bestellen und die dann bei Regenwetter zu nehmen.