Beiträge von NadineSH

    Ah okay.
    Bei ins war letztens auf dem Hundeplatz auch ein Turnier (kein Funturnier). War das erste Turnier, welches ich gesehen habe, ich war Parcourshelfer. Hab dort auch relativ viele Hunde gesehen, die da ziemlich lahm durchlatschten. Aktuell haben wir auch eine Goldiehündin neu im Training, die nicht springt. Also läuft meist um die Hürde rum und total Angst vorm Steg hat. Vor allem waren die jetzt das dritte Mal da und irgendwie wird es nicht wirklich besser...

    Zitat

    Mein Zwerg ist von alleine so. :D
    Menschlicher Einfluss ist da die Zuchtselektion, aber sonst ist er völlig normal aufgewachsen. Und hat sich eben erwartungsgemäß entwickelt. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

    Mal OT:
    Was ist eigentlich der Sinn und Zweck dahinter, dass der Hund (die Hunderasse) so ist, dass sie keine anderen Hunde und Menschen mögen, außer die der eigenen Familie?
    Ist jetzt nicht provokant gemeint oder so... Aber das interessiert mich echt mal, weil du ja ab und an mal schreibst, dass es bei Greg so gewollt ist, dass er eben keine anderen Hunde und Menschen mag und das schon von klein auf.

    Lg Nadine

    Zitat

    Angenommen ich will mit einem plüschtier belohnen - wie soll ich das verstecken, damit er nicht weiß dass es kommen könnte.
    Oder auch ne reizangel. Das weiß der Hund doch dann schon, oder nicht?

    Ich ziehe z. B. immer eine Hundeweste über, in die alle meine Sachen ganz bequem reinpassen. Die Kongs zum Spielen stecken hinten in ner Tasche.
    Ab und an nehme ich auch mal ne Gürteltasche. Im Winter/Herbst kann man son Plüschtier auch in die Jackentasche stecken. Eine Reizangel passt auch in meine Hundeweste hinten rein.

    Lg

    Zitat


    Da sehe ich sehr viel mehr stark gestresste Hunde, denen ich nie Turniere oder gar Agi-Training antun würde, in der "Fun Fraktion". Mit grösstenteils weit langsameren Hunden als BCs und Co.

    Wenn ich sehe, dass ein Hund im Schneckentempo durch den Parcours schleicht, permanent am Beschwichtigen ist, jedes zweite oder gar jedes Sprunghindernis unterläuft, mehrmals die Wand verweigert und dann noch vor seinem HF zurückweicht ......
    also ... ich würde mal sagen, dass der Hund weit mehr für ihn negativen Stress hat als jeder noch so triebige BC, der zeigt "ich will da jetzt rein".

    BTW mit ein Grund, warum ich absolut gegen Funturniere bin.

    Was ist denn der Unterschied für dich zwischen "Fun Fraktion" und "Turnier Fraktion"? Was machen die anders bzw. unterschiedlich?

    Ich mache mit meiner Hündin auch Agility-Training. Wir gehen aber nicht auf Turniere, auch nicht auf Funturniere. Unsere Agi-Trainerin läuft mit ihrer Hündin Turniere, auch sind in unserer Gruppe welche dabei, die Turniere laufen. Also wir machen exakt das gleiche Training. Wenn hier in der Nähe oder auf unserem Platz mal ein Funturnier wäre, würde ich da vielleicht auch mal mitlaufen.

    Aber im Allgemeinen möchte ich keine Turniere laufen.

    Wieso meinst du, gibt es mehr gestresste Hunde in der "Fun Fraktion"?