Beiträge von NadineSH

    Da nehmen wir mal das folgende Bild:

    http://www.welt.de/kultur/article…Stalltiere.html

    So eine Pute wird krank und nun? Ruckzuck werden sich wohl alle anderen angesteckt haben...
    Da scheint es wohl logischer, alle Tiere von Anfang an zu behandeln, als die eine kranke Henne (bzw.das eine Schwein etc.), bevor sie die anderen angesteckt hat, rauszusuchen und zu behandeln oder? Wie sollte das denn funktionieren???
    Im Übrigen sind die heutigen Tiere in der Massentierhaltung meist eh so qualgezüchtet, dass sie ohne Medikamente nicht mehr überleben können.

    Lg Nadine

    Zitat

    wir haben für Lilly ein Geschirr von Trixie gekauft.. das war nicht so teuer und der Hund kann sich auf der Rückbank auch noch drehen und hinlegen... hoffe aber, dass es im Ernstfall auch sicher genug ist.. bei einer längeren Urlaubsfahrt sollte man vllt schon was besseres nehmen..

    Nein ist nicht sicher. Steht ja auch dabei:

    Hinweis: Der Trixie Hundegurt dient nur zur Fixierung - keine Sicherung.

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…heitsgurte/1542

    Lg Nadine

    Zitat

    So... innerhalb der letzten Tage den kompletten Thread durchgeackert :dead:

    Darf ich fragen, ob euch das Training mit Canis langfristig weitergeholfen hat? Habt ihr Elemente übernommen/eure Einstellung geändert, seid ihr souveräner geworden? Und wie ist euer Trainingsstand jetzt?

    Lucanouk: gab es bei dir Grenzen, wo du mit der Hilfe der Trainerin nicht weitergekommen bist? Und hast du andere Lösungen gefunden daran zu arbeiten/damit umzugehen?

    Bin am überlegen, zu einem Canis-Trainer zu gehen, würdet ihr das noch empfehlen (einfach um einen Ansatz zu bekommen)?
    Und kennt jeman bei Göttingen einen guten Trainer (habe "Ulli Timmer - Mobile Hundeschule Göttingen" gefunden)? Oder alternativ Bremen (Hundeschule TeamBildung von Kerstin Markmann)? Ansonsten habe ich Nadin Matthew rausgesucht...

    Hoffe auf Tipps und Infos :)

    Bin am überlegen, zu einem Canis-Trainer zu gehen, würdet ihr das noch empfehlen (einfach um einen Ansatz zu bekommen)?
    Und kennt jeman bei Göttingen einen guten Trainer (habe "Ulli Timmer - Mobile Hundeschule Göttingen" gefunden)? Oder alternativ Bremen (Hundeschule TeamBildung von Kerstin Markmann)? Ansonsten habe ich Nadin Matthew rausgesucht...

    Es gibt bei Göttingen in der Nähe auch noch Annika Störmer von Canis.
    http://www.qualifiziertes-hundetraining.de/kontakt/.

    Ich würde hier hin gehen ;)
    http://www.hundeschule-andrea-hartmann.de/

    Aber ich bin momentan bei
    http://www.hundeschule-miteinander.de/cms/top/index.php

    Die Wartezeit bei Andrea Hartmann ist ziemlich lange, also als ich sie damals angerufen hatte, meinte sie, in nem Vierteljahr sei wieder was frei.

    Gudrun Scholz kann ich auch empfehlen:
    http://www.hundgerecht-die-hundeschule.de/

    Also bei dem Allsafe kann der Hund sich bewegen. Das Problem ist irgendwie, dass ein Teil des Geschirrs am Autogurt fixiert wird, der Autogurt wird dann in die Anschnallvorrichtung geschnallt (verständlich? :smile: )

    Da aber der Autogurt Spielraum hat, hat das Allsafe Hundegeschirr auch Spielraum...Dadurch hat Hunde meiner Meinung nicht soviel Halt, meiner Hündin wird mit dem Allsafe auch deshalb öfters mal übel, aber die ist eh keine Freundin des Autofahrens.

    Bei dem More4dogs kann der Hund sich nicht so sonderlich viel bewegen...Also nicht mal drehen oder so.

    Lg

    Also ich habe den Allsafe... Ist relativ leicht zu montieren, aber meine Hündin hat damit nicht so guten Halt auf dem Rücksitz.
    Dann habe ich noch den von More4dogs, der wird an zwei Seiten am Hund fixiert, den finde ich besser, weil sie damit besseren Halt auf dem Rücksitz hat. Sie findet beide blöd ;) .

    Lg Nadine

    Zitat

    ....und die Katze meiner Tante wurde mit oder trotz (?) nur Brekkies und Kitekat - ach ja und Milch - stolze 24 Jahre alt und hatte keine Zahnprobleme.

    Und mein Opa wurde 85 Jahre alt, war immer starker Raucher und seine anderen 4 Geschwister sind alle jünger gestorben an Krebs etc.

    Ich rauche auch und weiß dass es ungesund ist... und gehe trotz dass mein Opa trotz starken Rauchens älter als seine Geschwister gestorben nicht davon aus, dass rauchen gesund ist.

    Oh da habe ich mal eine Frage dazu, wie händelst du das mit Lee? Bei meinen Eltern hinterm Haus stehen nämlich auch Pferde und wenn die zu nah am Zaun stehen oder anfangen zu rennen, passt Shanti das gar nicht. Wenn die rennen, rast sie am Zaun kläffend mit und wenn die zu nah am Zaun stehen, kläfft sie die an. Sie lässt sich unterbrechen, was nur nervt ist dass sie es trotzdem immer wieder macht.
    Sind die Pferde aber auf dem Hof angebunden, macht sie keinen Mucks. Und wenn sie zwei Meter von denen entfernt steht. Sie ist die Pferde auch seit Welpenbeinen gewöhnt. Hat mit dem Hund der einen Besitzerin der Pferde in der Wiese gespielt, wir haben sie hochgenommen und am Pferd schnüffeln lassen und sie auch mal auf den Rücken gesetzt....

    Lg Nadine