Ist bei Scharf weiterhin alles ok?
Beiträge von NadineSH
-
-
Zitat
Ach, du hast die mail im Original gelesen?
Im übrigen versteh ich die Aufregung hier echt nicht. Der Gesetzgeber erwähnt im Tierschutzgesetz die vorübergehende Unterbringung in Boxen gar nicht und der Tierschutzbund deutet (angeblich) das Gesetz so, dass die Boxenunterbringung in Ausnahmefällen erlaubt sei.
Ich finde es gut, dass der Tierschutzbund auch eine Meinung dazu hat
Rechtlich relevant ist die aber nichtHm ich unterstelle der Userin Terrorfussel einfach, dass sie hier keine erfundenen Mails dazu noch mit Absenderangabe einstellt.
Wenn dir das aber nicht ausreicht, wirst du dich ja erkundigt haben, dass es vom Gesetz her in Ordnung ist, seinen Hund 6-8 Stunden pro Tag in eine Box zu sperren? Hast du dazu eine seriöse Quelle?
-
Zitat
Und das entspricht eben nicht den Tatsachen. Die zeitweise Unterbringung in Boxen wird im Tierschutzgesetz
gar nicht erwähnt.Ich empfehle die Lektüre des Tierschutzgesetzes und nicht die Interpretation desselben aus zweifelhafter Quelle
Hm für mich ist der Deutsche Tierschutzbund keine zweifelhafte Quelle :?
https://www.dogforum.de/post10778463.h…chutz#p10778463
Da kann man noch mal lesen, dass die Mail vom Tierschutzbund kam. -
https://www.dogforum.de/hilfe-kennel-k…ilit=Tierschutz
In diesem Thread hat die Userin Terrorfussel (6. Beitrag auf Seite 10) eine E-Mail vom Tierschutz veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass die mehrstündige Unterbringung in einer Box gegen das Tierschutzgesetz verstößt. Von daher ist es denke ich unwichtig, wer es gut oder schlecht findet seinen Hund nachts in eine Box zu sperren, es verstößt gegen das Tierschutzgesetz.
Im Übrigen meldet sich meine Hündin nachts durch hin und herlaufen und zur Schlafzimmertür gucken oder einfach auch nur vor der Schlafzimmertür stehen wenn sie muss. Wäre sie da in einer Box eingesperrt würde ich wahrscheinlich nichts merken. Meine Hündin ist 6 Jahre alt und es kommt ab und zu vor, dass sie auch mal nachts muss. -
Bei uns ist auch alles ok
-
-
Zitat
Blöde Frage, aber bekommt der Hund kein Bauchweh davon. Ich hab nämlich schon so oft gelesen dass man sein Futter nicht gleich aus dem Kühlschrank verfüttern soll, aufgrund von Bauchschmerzen. Und somit gebe ich ihm ja quasi auch kaltes essen
Meine Hündin verträgt gefrorenen Kong überhaupt nicht. Ich habe ihr das mal im Sommer gegeben. Danach musste sie brechen.
Lg Nadine
-
Mir würde einfallen, eine ganz günstige Schlepp zusätzlich zu kaufen oder eine Wäscheleine zu nehmen und diese dann immer ein kleines Stück zu kürzen.
Lg Nadine
-
Zitat
Wenn ich das ähnlich egoistisch sehen würde, wäre die Lösung einfach: Tür auf, warten bis er wieder zurück kommt. Mich über seinen glücklichen Gesichtsausdruck freuen. So lange, bis die Jammerei aufhört. Ist ja nicht mein Problem, wenn die Hündinnenhalterin sich belästigt fühlt.
Aha!
Das haben bei uns so in der Tat auch einige Rüdenbesitzer gemacht, bzw. sind deren Hunde abgehauen. Also die Einen konnten ihrer Versicherung eine kaputte Gartentür und nen kaputten Gartenzaun melden (meine Hündin war mit meinen Eltern weggefahren, dort ist sie wenn ich arbeiten bin, der Rüde dachte aber sie ist zu Hause). Zwei weitere konnten mit ihren Rüden danach zum Tierarzt fahren, weil die sich blöderweise vor der Tür getroffen haben und dann geprügelt haben.
Ja und vor ca. 45 Jahren ist der Rüde meiner Großeltern einer läufigen Hündin nach. Er wurde ewig gesucht, auch mit Anzeigenschaltung etc. Ca. 2 Wochen später stand die Polizei vor der Tür - Flocki habe einen Autounfall verursacht, bei dem es 3 Tote gegeben habe. Später kam raus, dass der Hund schon viel länger tot war und es dem Unfallverursacher nur ganz gelegen kam, dass dort der tote Hund lag. Naja, meine Großeltern erinnerten sich immer mit Grauen an diese Sache.Aber wenn es dir das wert ist!
Ehrlich gesagt tun mir bei solchen Sachen immer am meisten die Hunde der uneinsichtigen Halter leid. Die armen Würmchen!
Und weil hier ja angesprochen wurde, junge Rüden könnten sich evtl. noch nicht konzentrieren, wenn eine läufige Hündin anwesend ist, demnach dürften ja Besitzerinnen junger Hündinnen sich zu nichts anmelden weil ja grad am Anfang die Läufigkeit noch nicht regelmäßig ist. Was soll man denn als Hündinnenbesitzer machen wenn die Läufigkeit z. B. früher als geplant ist und dann mit einer Prüfung/einem Seminar kollidiert?
-
Hm meine Hündin habe ich selbst mit 44 Zentimetern gemessen. Sie hat eine sehr schlanke Körperform, ist schnell und sehr wendig. Aber auf Turniere wäre ich (hat aber auch noch andere Gründe) nicht mit ihr gegangen. Sie springt aber auch nicht gern die großen Hürden. Wir waren mal auf einem Agi-Seminar bei Nicole Büchner und die meinte, sollte Shanti als Large Hund eingemessen werden, würde sie auch nicht mit ihr auf Turnieren starten. Gelesen hab ih das schon öfters, dass man nicht unbedingt auf Turniere gehen soll wenn der Hund so knapp an der Grenze ist.