Da hast du wohl Glück gehabt so einen netten Hund gehabt zu haben. Es gibt auch etliche Beispiele darüber, wo gerade dein Verhalten die Hunde zu echten Beißern gemacht hat. Also meine Hündin hättest du damit A) entweder zu einer Beißerin erzogen oder B) wäre sie nur noch verschüchtert durch die Gegend gelaufen und hätte (verständlicherweise) ne Riesenangst vor dir gehabt. Ich habe nur einen Hund, aber im Umgang mit anderen Hunden die wir schon lange treffen und häufig, lässt sich ein solches Verhalten von keinem Hund erkennen. Meine Hündin verteidigt ihre Ressourcen sehr konsequent und dass auch vor Hunden, vor denen sie sonst sehr großen Respekt hat, nur mal als Beispiel. Genauso kann sie aber auch gehen, wenn ein anderer Hund beispielsweise beim Spaziergang einen Stock durch die Gegend trägt und ihr klarmacht dass sie am Stock nichts zu suchen hat und das auch bei Hunden, die ihr großen Respekt entgegenbringen.
Ich habe mal von einer Frau gelesen (ich weiß aber nicht mehr ob das hier oder woanders war) die durch so ein Verhalten wie deines ihrem Hund am Ende noch nicht mal mehr die Futterschüssel hinstellen konnte, da wollte der Hund schon nach ihr beißen. Das Ganze änderte sich erst als sie IHR Verhalten dem Hund gegenüber wieder änderte.
Es gibt immer Hunde, die sich alles mögliche gefallen lassen, aber das muss nicht automatisch bedeuten, dass das Verhalten der Menschen richtig ist.
Mir wurde 1990 als ein Hund in unserer Familie einzog übrigens noch beigebracht, dass man nicht ans Essen des Hundes geht und ihn in Ruhe lässt wenn er frisst.
Vor allem würde ich einem Kind das immer so beibringen. Man weiß bei Kindern ja nicht, ob sie das nicht auf alle Hunde übertragen und so passiert dann mal ein Unfall wenn man nicht 100 Prozent aufpasst wenn ein anderer Hund im Spiel ist.
Ich kann dir das Buch "Wölfisch für Hundehalter" von Günther Bloch empfehlen, ist ein guter Einstieg in das Thema (finde ich).
Lg Nadine