Beiträge von Eddis

    Zitat

    Rein aus Interesse gefragt: meinst du, dass solche Sachen bestimmen wer das Sagen hat ( vielleicht nicht gut ausgedrückt )??? Bei uns ist es so, dass manchmal ich zuerst gehe, manchmal Angel. Manchmal essen wir gemeinsam, sprich sie ihr TroFu und ich mein "Futter". Ist das denn wirklich falsch? :???:

    Hi, das ist Schnee von vorgestern, doch er bleibt lange liegen. ;) Das Sagen hat wer sich klar ausdrückt und Beständigkeit zeigt.

    Zitat


    Es gab mal so eine schöne Zeichnung auf einem Vortrag von Clarissa von Reinhardt. Da lag ein Hund im Sessel, über ihm ne Denkblase in der stand so was in der Art: Heute beherrsche ich meine Familie, morgen die ganze Welt. Glaube nicht dass meine Hündin das denkt, wenn sie im Bett liegt...

    Hi, deine vielleicht nicht, doch es gibt Hunde die kein anderes Familienmitglied auf ihre Couch lassen.

    Davon abgesehen ist es ein krasser Widerspruch, auf der einen Seite wollt ihr immer das Rudel zusammen halten. Doch auf der anderen Seite muß ein Hund auch alleine bleiben lernen. Mensch will doch seine Brötchen verdienen, kann also sein Rudelversprechen garnicht halten. Doch Welpi scheint ja sooo hilflos. Und man selbst fühlt sich so gut dabei dem armen Kerl aus der Patsche zu helfen. Getrennt von Mutti und alles neu... Ihr schafft euch die späteren Probleme sehr gern und als vollem Herzen.

    Am einfachsten lernt ein Welpe das Alleinsein wenn er nachts auch alleine schläft. Da wo er nachts alleine schläft, wird er auch am Tage bald selbstverständlich alleine bleiben. Es passiert ihm ja nichts. Frauchen kommt jeden Morgen wieder zur Tür rein (oder nach der Arbeit) und gut.

    Zitat

    Soll ich Euch was verraten?
    Ich bin jetzt ganz glücklich und ein bisschen sprachlos, dass mir bisher noch niemand hier vom Hund abgeraten hat, so nach dem Motto ein Hund und drei noch relativ kleine Kinder-au weia, das sieht nach Problemen aus.

    Moin, da hast du meinen Kommentar noch nicht gelesen. Bei uns darf ein Hund aber auch weder ins Bett noch auf die Couch. ;) Mir wäre das alles zu viel Streß. Nicht nur wegen Sabber und Hundehaaren. Mit 3 Kindern und einem halbwegs ordentlichen Haushalt hat man genug Arbeit. Ein 2,5 jähriges Kind wäre mir zu lütt für einen Hund. Es begreift gerade die Welt und ist noch unverständig. Man kann es keinen Augenblick alleine lassen, wenn es munter ist. Dem großen Kind könnte man schon kleine Aufgaben übertragen, doch wie gesagt. Ich würde noch mindestens 2 Jahre warten.

    Zitat

    wenn wir nach hause kommen ist sie allerdings nicht zu bremsen. sie ist eigentlich nur ruhig und schläft, wenn ich auf dem sofa sitze und fernsehen schaue. :roll:
    jetzt will ich aber nicht den ganzen tag fernsehen gucken, sondern auch putzen oder aufräumen. dabei rennt sie die ganze zeit zusammen mit mir rum. außerdem muss ich auch wäsche waschen. waschmaschine steht im keller. das wären dann 5 mins, die ich weg wäre.

    Moin Sarah, ein Welpe passt sich seiner Umgebung an. Ist sie ruhig (Fernsehen) wird er auch ruhig. Bei uns war das der PC.

    Ist sie unruhig, hat auch er keine Ruhe. Stehst du auf, so wird er wach und dackelt dir hinterher. Machst du noch 3 Sachen gleichzeitig, kommt er völlig durcheinander und dreht am Rad. Er spürt die Hektik.
    Ich habe das bei meinem Züchter gesehen. Alle Welpen pennen, doch wenn was passiert, dann sind sie auch alle gleichzeitig unruhig. Keiner bleibt dann und pennt weiter. Das hat die Natur halt so eingerichtet.

    Nun liegt es an dir. Du mußt deinem Welpen Ruhe verschaffen, obwohl du selber Arbeit hast. Bei meinem Hund war das einfach, er bekam einen Karton zum zerfetzen und lag dann entspannt zwischen den Stückchen. Probier das aus, wenn du einen Hippel hast, dann ist die Hundebox eine gute Alternative. Ich habe sie nicht benötigt.

    Hi, bei uns ist das auch so, mein Mann steht hinten an und noch weit nach ihm kommen die Kinder.

    Für einen Welpen ist es einfacher sich eine Person und ihr Gehabe auszusuchen. Denn Jeder verwendet eine andere Körpersprache und auch andere Begriffe.

    Frage dich mal warum er dich gewählt hat.

    Dann hast du schon die Antwort. Z.B. wo es gut riecht (Essen kochen), da ist auch immer Frauchen irgendwie. Also hält Hund sich an Frauchen, denn er erhofft sich ein Stück davon. Oder wenn Welpi nachts wach wurde, wer ging gemeinsam mit pieschen? Wer geht meistens mit ihm spazieren und hat immer Leckerlis in der Tasche?

    Nun braucht ihr nur noch die Rollen zu tauschen :D

    Herrchen kocht Mittag, steht nachts auf und gibt ihm die Leckerchen bei den gemeinsamen Spaziergängen. Herrchen ruft ihn und übt öfter das Hier!, Aus! Pfui, und geht auch mit zur Hundeschule.

    Ich wäre begeistert von dieser Arbeitsteilung, doch mein Mann nimmt lieber in Kauf, daß Eddi eben lieber bei Frauchen ist.

    Hi, und wenn du deinen Welpen dann hast, sieh zu daß euer Kontakt nicht abreißt. Die Welpen gehen ja nach und nach weg, der Züchter hat also immer noch welche zum Vergleich ihrer Entwicklung. So kannst du fragen was die Geschwister wiegen oder wann die nächste Wurmkur fällig ist oder ob mit den neuen Zähnen alles oki ist uvm.

    Unser Hund wird mit 1 Jahr noch geröntgt, damit der Züchter weiß ob die Eltern HD vererben oder eine Augenkrankheit. (Unter der Narkose kontrolliert man gleich die Augen mit).

    An deiner Stelle würde ich mich auch noch bei einem anderen Züchter umsehen. Manchmal sind die Eltern sehr unterschiedlich veranlagt, oder jeder Züchter hat sein Augenmerk auf anderen Brennpunkten.

    Eddi ist z.B. von einem Züchter, welcher für seine sehr großen, aber gesunden Hunde bekannt ist. Wir haben noch einen anderen Züchter in der Nähe. Seine Hunde sollen sensible Schönheiten sein, also oft krank. Man kann es natürlich nicht nachprüfen, doch oft ist etwas dran.

    Bilder von heute Morgen. Der Spatz mit den schwarzen Bäckchen ist ein Feldsperling.

    Externer Inhalt www.rosis-bindestuebchen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ohne schwarze Bäckchen sind die Haussperlinge, hier mit Grünfinken und Amsel.

    Externer Inhalt www.rosis-bindestuebchen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eine Türkentaube dazwischen und ganz rechts der bunte Bergfink.

    Externer Inhalt www.rosis-bindestuebchen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein Bergfink muß gegen die Scheibe geflogen sein, er lag apathisch auf dem Rücken und zitterte. In der Hand wurde er warm, erwachte aber nicht richtig.

    Externer Inhalt www.rosis-bindestuebchen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also bekam er ein Bett aus einem Handschuh und erwachte tatsächlich etwa 10 Minuten später. Er hob den Kopf, drehte seinen Hals, probierte die Flügel und hüpfte auf den Rand. Dort hielt er sich nicht lange auf und flog weg. Eine gute Tat in 2010 hab ich schon. ;)

    Externer Inhalt www.rosis-bindestuebchen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Eddis
    dass Du gebissen wurdest tut mir leid,aber meinst Du nicht,dass ein Maulkorb da die bessere Alternative zum Stachelhalsband wäre?

    Ja, ersteres bezweifle ich etwas, weil wir uns gar nicht kennen.
    Mit dem "aber" wäre ich einverstanden. Doch das ziehen die Leute nicht in Betracht.
    Die meisten Hundebisse kommen von Schäferhunden. Das hat statistisch gesehen mehrere Ursachen. Viele Hunde sind in Schäferhundart und werden also dazu gerechnet. Von den Folgen her sind Schäferhundbisse nicht sehr kostenintensiv. Die zwicken ins Fleisch und gut. Rottibiße sind tiefgründiger und kosten mehr Geld.

    Zitat

    Sogar mein eigener alter Pit, Jackson, der eine 110%ige perfekte UO in allen Bereichen hatte nahm mich ueberhaupt nicht mehr wahr wenn's wirklich hart auf hart ging sondern musste aufgehebelt oder abgewuergt werden.

    Na endlich mal Jemand der es zu gibt, daß Pitts nicht nur unendliche Schmusehunde sind. Ich hatte schon an einen Traum gedacht, als ich das vor ein paar Jahren erlebte, wie ein Pitt einen erwachsenen Rotti durch die Käfigstäbe zu zerren versuchte. (Auf dem Hundeplatzgelände im Vorbereich)
    Die HH mußten seinen Kiefer auch aufhebeln. War wie unter Hypnose der Hund und danach auf Schlag ganz lieb wie immer.