Beiträge von Eddis

    Zitat


    Da der Hund hier regelrecht gewütet hat, habe ich den Vorfall inzwischen beim Ordnungsamt gemeldet. Niedersachsen hat ein neues Hundehaltegesetz, dh. für diesen Hund, dass er nun als gefährlich eingestuft, und nur unter Auflagen gehalten werden darf.


    Moin PaulchenPanther, es ist sehr bedauerlich was dir mit den Hühnern passierte. Jeder HH muß seinen Hund unter Kontrolle haben. Kein Hund darf unbeobachtet beim Nachbarn die Hühner niedermetzeln.
    Und wenn er es doch tut, dann ist dieser Hund noch lange nicht gefährlich. Er ist nur seinem Jagdtrieb gefolgt. Wegflatterndes Getier, womöglich noch laut schreiend, steigert diesen Trieb. Du schreibst die Henne war unversehrt. Dieser Hund ist kein Mörder. Ein richtiger Mörder hätte alle mit einem gezielten Biß erledigt. Ich hatte schon ein paar Hunde und denke den Unterschied zu kennen.
    Schade um das Tier. Man sollte der Halterin die Hundehaltung verbieten.
    Das neue Gesetz finde ich gelinde gesagt daneben. Wenig Sachverstand ist erkennbar. Bald sind die Tierheime voller Hunde, die von ihrem Besitzer z.B. nicht festgehalten werden können. Und wer will das überhaupt überprüfen?

    Hi Nanni, wie lange klappt es denn mit geschlossener Stubentür?
    Unser Welpe hat von Beginn an nachts unten in der Küche geschlafen, wir oben, alle Türen offen, Kindergitter vor der Treppe. Er wußte es ist wer da und war zufrieden. Wir hatten nie Probleme mit dem Alleinesein.

    Oh ja, Airedales unter sich sind die besten Spieler. Es kann auch an den Menschen liegen, sie freuen sich wenn sie anderen Airedalebesitzern begegnen. Man weiß das es friedlich ausgeht.
    Mein Hund möchte eigentlich mit allen Hunden spielen. Am liebsten sind ihm seine Geschwister und Halbgeschwister, jedoch auch kleinere Hunde jeden Geschlechtes, Dicke oder Dünne, egal. Größere Schwarze, also da ist er vorsichtig.

    Zitat

    Hallo,

    ich gehe ab nä.Dienstag in eine neue Hundeschule und würde dort auch gerne die BH ablegen.
    Jetzt höre ich von allen Seiten (und sehe auf Bildern) dass der Hund den Besitzer dauernd anschaut-
    mein Hund macht das nicht :( :headbash:

    Moin, das soll der Hund nur während der Übung (Fuß!) machen. Nicht auf den normalen Spaziergängen. Trotzdem kannst du es auch dabei üben. Du brauchst dazu einen hungrigen oder verfressenen Hund. Oder du übst nicht über Futter sondern über Spieli. Dann zeigst du ihm Z.B. seinen Ball. Erklären läßt es sich besser mit Leckerlis.

    Der Hund sollte frei laufen, weil du keine Hand frei hast für die Leine. Linke Hand ist über dem Hund, rechte Hand hält viele winzige Leckerlis. Hund sitzt links. Kommando Fuß! Loslaufen, rechte Hand hält ihm ein Leckerli vor die Nase, so daß er aufschauen muß zu dir. Linke Hand bleibt über dem Hund seitlich. Der Hund läuft und versucht dabei das Leckerli zu erwischen. Wenn er es inhaliert hat, dann rutscht ein neues vor seine Nase. Deshalb auch die vielen winzigen Stückchen. Ich habe Wiener in Scheiben geschnitten und geviertelt.
    Bei einem kleinen Hund macht es sich schlecht. Dort wird auch nicht unbedingt der Sichtkontakt gefordert.

    Moin, wenn du auf Hundehaare in der Wohnung verzichten willst, dann ist der Scotti die bessere Wahl. Sie sind wie fast alle Terrier eben ein wenig dickköpfig, dafür bis ins hohe Alter spielfreudig und neugierig. Kleine Clowns, dabei selbstbewußt und eher ausgeglichen als nervös. Immer gut drauf, anhänglich und familienbezogen. Wir haben einige gute Züchter in der Nähe und ich kenne die Hunde aus dem Vereinsleben. Das sind die, die bei den Versammlungen immer unter dem Tisch liegen. Während andere Hunde im Auto bleiben müssen. :smile: Von extremem Jagdtrieb habe ich nichts bemerkt. Wobei es sicher Unterschiede gibt.

    http://www.kft-online.de/_rubric/detail…Rasseportraits&

    Zitat

    Damit hat man doch aber nichts gekonnt! Das Tier vegetiert dann in einem zwinger sein restliches leben vor sich hin. Bravo, wo ist da die Lebensqualität des hundes?

    Oh, soll der Beißer etwa weiter frei umher laufen?
    Habe ich irgendwo etwas über den Zeitraum, sein restliches Leben, geschrieben?
    Man darf ein gesundes Tier nicht einfach töten. Zuerst sollte man herausfinden warum der Hund so geworden ist. Erst wenn klar ist, daß er keinem Menschen mehr vertrauen wird, erst dann darf man über eine Tötung nachdenken. Und so lange muß er wohl eingesperrt bleiben.

    Hi Amelia, du machst alles richtig, finde ich. Mein Hund ist ein Gemütlicher und deine eine Rennmaus. ;) Dann laß sie doch rennen. Wir haben mit 9 Monaten langsam angefangen Rad zu fahren. Kurze Strecken, vermischt mit Spaziergehtempo. Halt wie ein längerer Spaziergang oder wie Joggen. Was den weichen Gelenken schadet sind die lang andauernden, gleichmäßigen Bewegungsabläufe über viele Kilometer.

    Wenn du mit 2km beginnst, ist es doch oki. Wirklich schädlich für die Schultergelenke ist das plötzliche Stoppen beim Ballspielen oder der Sprung vom Sofa. (Treppensteigen)

    Moin, warum soll man den den gleich einschläfern lassen? Fremde Leute haben hier nichts zu suchen und wenn sie auf den Hof kommen und gebissen werden, dann haben sie Pech.

    Auf Spaziergängen muß der HH aufpassen, daß von seinem Hund keine Gefahr ausgeht.

    Wenn man einfach durch die Stadt läuft und ohne Grund von einem Hund angegriffen wird, dann stimmt mit dem Hund etwas nicht. Normalen Hunden sind Fremde unterwegs doch egal. So ein Hund gehört eingesperrt, jedoch nicht getötet. Ich denke es ist verboten ein gesundes Tier einfach so zu töten?