Beiträge von Eddis

    Moin, das ist normal, wenn sie sich zu Hause noch abreagieren muß. Ihr lauft ja nicht bis zur Erschöpfung. Der Hund braucht einen Ausklang.

    Gefressen wird bei uns morgens und abends, nach dem Spaziergang und dem Abreagieren, also etwa eine halbe Stunde nach dem Spaziergang. Mittags gibt es nichts. Lauft blos nicht mit vollem Magen los.

    Wir laufen langsam los, der Hund muß ja noch seine Geschäfte erledigen. Ich halte auch an und wir gehen ein Stück. Dann geht es im leichten Trab weiter. Das sind bei uns um 10-12kmh. Bei 15kmh geht Eddi zum Galopp über. Galopp laufen wir nur ganz kurz, anstrengender und dabei schonender ist ein leichter Trab ebenweg. Wenn du deinen Hund beobachtest, wird es dir auffallen.

    Eddi ist ein Airedale und läuft etwa 70km in der Woche am Rad.

    Zitat

    Mich hatte das Ganze ziemlich mitgenommen ,aber heute ist es wieder okay.

    aber ich frage mich eben immernoch :wie reagiert man richtig ? Kann man das überhaupt ?

    Blos gut daß nicht mehr passiert ist. Es ist immer heikel seinen Kleinen unter den Arm zu klemmen. Der Rotti hätte dir auch ins Bein beißen können. Oder in den Arm. Mir ist das beides schon passiert, weil ich meinen Lütten damals auch immer unter dem Arm hatte. Dann mit den Beinen den Zudringling in Schach gehalten.

    Die Leute sind gedankenlos.

    Erst wenn der Rotti dich gebissen hat, dann kannst du die ganze Palette durchspielen. Krank schreiben, Ordnungsamt, Schmerzensgeld, Rechtsanwalt. Wenn er nur deinen Hund tot beißt, dann wird das wie der Verlust einer Sache behandelt. Es ist nicht so einfach sich dazwischen bewußt zu entscheiden. Du hast es automatisch entschieden. Doch wie gesagt, es kann auch mit einer richtigen Narbe enden. Mir war es egal, wenn der Hund krank zu Hause liegt ist das schlimmer als wenn man selber krank geschrieben ist.

    Moin, du hast es richtig gemacht und sie darf dir erst Mal nicht leid tun. Sie soll es ja richtig lernen. Da würde ich keine Flex nehmen und sie nur an einer Seite laufen lassen. Du darfst bei den Übungen auch kein wirkliches Ziel haben. Richtungswechsel sind gute Hilfen, genau wie stehen bleiben.

    Es gibt jedoch auch Hunde, die lernen das nie. Eine gute Bekannte hat so einen Hund. Sobald man ihm ein Halsband umlegt, geht der in Deckung und zieht los. Er macht das schon 13 Jahre lang so.

    Moin, nächstes Mal rennst du nicht hinterher, sondern langsam von ihm weg in die andere Richtung. Ohne zu heulen, lieber eia, eia, also lautstarke Einladung zum Spiel, auf die Schenkel klopfen und von ihm weg bewegen. Das kann man auch gut an der Schlepp üben. Und immer loben wenn er kommt, niemals schreien oder schimpfen. Auch wenn du innerlich mit dem Fuß aufstampfen willst.
    Nicht aufregen, das wird schon.
    Manche Hundis sind halt sensibel.

    Zitat

    Wir haben seid fast 2 Wochen einen 8 Monate alten Chihuahua LH Rüden und von seiner Vorbesitzerin hat er leider Pedigree bekommen :verzweifelt:


    Meine Güte und? Hat es ihm geschadet? Viele Züchter füttern ihren Welpen Pedigree, auch wenn dieses Futter im Dog Forum verpönt ist. Deinem Zwerg wird eine radikale Futterumstellung vielleicht mehr Probleme bereiten. Und du wirst hier 100 verschiedene Antworten bekommen. Na die probiere blos nicht alle aus. :smile:

    Zitat

    Sorry. Aber immer sind die Kleinhundbesitzer geschockt und sozusagen erstmal handlungsunfähig, wenn sie ihren Hund mit anderen spielen lassen und es kommt plötzlich zur Beisserei. :ops:

    Moin, ich finde diese Anschuldigung ist nicht notwendig. Wir waren uns doch schon einig, wer beißt zahlt, wenn Beide frei waren.