Beiträge von aussiemausi

    Ob der Hund das unterscheiden kann oder nicht liegt in meinen Augen rein am Hund!

    Es gibt Border, die können 20 Kuscheltiere unterscheiden, andere schaffen das nicht mal mit 2!
    Wenn die Hündin enorm unsicher ist/wird, dann wird sie garnix mehr unterscheiden!
    Sie wird lediglich versuchen, jeglichen Stromschlag zu vermeiden.
    Wenn sie relativ wesensfest ist, dann wird sie es vielleicht hinbekommen!
    Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass ein Jagdhund unterscheiden kann, welches Vieh er jagen darf und welches nicht.
    Ist der Mann den Jäger? Er kann schließlich nicht einfach so sagen: Rehe darf mein hund nicht jagen ("wildern") aber Hase, das ist ok!
    :???:

    Eigentlich ist es beim Jagdhund so, dass er unterscheidet zwischen "ich darf jagen" und "ich darf nicht jagen".
    Bei einem rein jagdlich gezoenen Jagdhund ist der Trieb enorm und wirklich schwer unter Kontrolle zu bekommen!
    Wobei ein Jagdhund in der Jagd ja nicht wirklich erlegt, sondern aufspürt oder stellt!
    Rein beiße darf kein Jagdhund in die Beute!

    Wenn ich mir die Hunde ansehen die mit auf Treibjagd gehen bei uns ... da ist nix mit UO wenn die in der Meute unterwegs sind.

    Die Hund stehen alle so unter Strom, dass sie wohl sogar das Fressen vergessen würden!

    ich finde es schrecklich, dass so mit den Hunden gearbeitet wird, aber wie gesagtm früher wurden die Hunde aufs Vieh gehetzt und wenn se nicht reagiert haben auf einen Abruf, dann wurde mit leichtem Schrot auf sie geschossen!

    Alles sehr fragwürdig, aber es gibt immernoch genug Leute, die das befür worten!

    :sad2:

    Ich denke der Hund wird in eine Meideverhalten gehen mehr auch nicht!
    Abgewöhnen kann man einen Trieb wohl eher nicht!
    Ich muss mir nur den (absolut unerzogenen) Dackel meiner Mutter ansehen, wenn der eine Spur hat, hält ihn nix mehr (nur die Leine!).

    Mir ist es nur ein Rätsel, warum man sich einen Hund mit bestimmten Eigenschaften holt, wenn man diese Eigenschaft garnicht mag/will oder damit umgehen/sie umlenken kann!?

    :???:

    Ich habe schon öfter gehört, dass Jagdhunde so ausgebildet werden, wenn sie für die Jagd eingesetzt werden.
    Früher wurde auf die Hunde mit Schrot geschossen.

    (Ich hoffe immernoch, dass es in Wirklichkeit nicht so ist!)

    (in den Jagd-Trainings-DVDs meines Mannes sieht man auch, dass die Hunde Stromhasbänder tragen! Die sind allerdings schon ein paar Jährchen alt!)

    Ich finde das unter alles Kanone bei jedem Hund, egal aus welchem Grund.

    :sad2: Armer Hund!

    Traurige Grüße, aussiemausi!

    Zitat


    Aber das ist hier alles egal, denn man hat ja einen Waschzettel zum Hund. :roll:

    :lol:

    @Great-Dane

    Du stellst eine Frage, die für viele hier nicht neu ist. Und genau aus diesem Grund bekommst du Antworten, die eben aus Erfahrungen heraus entstehen.
    Das ist wunderbar, denn man sollte sich immer seine eigene Meinung bilden und ein wenig seinem Bauchgefühl vertrauen.
    Und bei meinem Hund mache ich keine Kompromisse. Entweder es geht ihm rundum gut oder ich muss was ändern (und ja, wenn mein Kind - ich hab keines - mit der Ernährung die ich ihm biete nicht klar kommt, dann muss ich etwas ändern!).

    Deine Entscheidung für dein Futter ist soll so sein, wir sind alle erwachsen und treffen unsere eigenen Entscheidungen nunmal (und nicht jede Antwort die du hier bekommst ist für dich ideal oder umsetzbar oder gar richtig!). Aber anhand der Antworten kannst du nun darüber nachdenken, ob es so ideal ist einfach blind jemandem zu vertrauen.
    Nur weil jemand etwas sehr lange so macht, muss es nicht immer unbedingt richtig sein!
    Kein Hund ist wie der andere und man kann nur etwas richtig machen, wenn man sich informiert und sich eine eigene Meinung bildet. Diese zu ändern/verbesser/erneuern ist dann ja jedem selbst überlassen!

    schnauzermädel hat das sehr treffend formuliert!

    Ärger dich also nicht über die Antworten, sondern seh sie lieber als Anstoß zum Nachdenken!
    ;) (wobei ich dir nicht unterstellen will, dass du das nicht sowieso schon tust!)

    VlG, aussiemausi!

    Zitat

    Danke für eure Meinungen.

    Wir haben uns gegen den Besuch entschieden. Die Hündin ist erst zum zweiten Mal läufig und wir wollten uns alle nicht dem Stress aussetzen, dass wir die Hunde permanent beobachten und trennen müssen.

    Wirklich schade, dass der Besuch nicht klappt, aber ich denke ihr erspart euch und vorallem den Hunden eine Menge Stress!

    Und dann macht Sylvester ja auch keinen Spaß!

    Wir wünschen euch einen guten Rutsch, vlG, aussiemausi und Cheyenne!

    P.S. die Läufigkeiten kommen ja aber auch echt immer zu denblödesten Anlässen :lol: ... kenn das nur zuuuuu gut!

    Ja ich denke auch, dass du einfach ein wenig offener sein solltest!

    Hier geht es nicht darum, was wer irgendwie über was sagt, sondern darum, dass es deinem Hund richtig richtig gut geht!

    Das sein Fell von dem Trofu super ist und der Output ok ist ist eine Sache.
    Aber Übergeben (und sei es nur, weil er morgens einen leeren Magen hat, zuviele Magensäure produziert o.ä.) ist für mich ein Zeichen, dass etwas geändert werden muss (wenn denn eine weiterreichende Erkrankung ausgeschlossen werden kann!).

    Wenn du von dem Futter überhaupt nicht weg willst udn sicher bist, dass er es optimal verträgt, dann würde ich ihn vom TA durchchecken lassen und darauf achten, dass er keinen Schnee mehr frisst!

    Sollte er absolut gesund sein und es wird dennoch nicht besser, dann kannst du eine Futterumstellung ja vielleicht doch mal in Erwägung ziehen!

    Wir drücken euch jedenfalls die Daumen, dass es dem Kleinen bald wieder richtig gut geht, denn Morgenüberlkeit und Erbrechen sind keine schöne Sachen!

    VlG, aussiemausi!

    Zitat

    Wenn i. schon ein Trofu mit Hüttenkäse etc. strecken muss, weil sonst der Hund nicht ran geht, dann taugt es NIX!

    Hm, meine bekommt zu ihrem TroFu auch immer Hüttenkäse, nen Schuss Öl, Karotte oder Apfel!
    Das finde ich ich nun nicht so dramatisch!

    @Greatest Dane (ich war zu langsam zum editieren): Cheyenne bekommt zu 75% roh und nur den Rest TroFu!

    Meine Züchterin hält davon nicht viel! Ist jedem selbst überlassen!
    Cheyenne findet es klasse und kommt super damit zurecht und deswegen ist es für mich der optimale Weg (naja gut, 100% roh wäre noch besser, aber da sie von meinen Schwiegereltern betreut wird, gibt es eben auch TroFu ... oder Nudeln :lol: ).

    Aber ich habe mich auch lange damit auseinander gesetzt, mir hier angesehen, was ein (einigeermaßen) gutes Trofu haben sollte und bin dann auf die Suche gegangen und bin fündig geworden!

    VlG, aussiemausi!