Beiträge von aussiemausi

    Belcando Finest Light:
    Reis (mind. 40%), Lammfleisch (getrocknet mind. 15%), Mais, Geflügelfleischmehl, Geflügelfleischmehl (getrocknet), Geflügelfett,, Pflanzenöl, Traubenkerne (entölt), Bierhefe, Kaferschälkleie, Leinsaat, Geflügelleber (hydrolisiert)!

    Vielleicht nicht die tollste Zusammensetzung, aber Cheyenne verträgt es sehr gut. Output ist wenig (wesentlich weniger als bei MM), Fell glänzt und sie ist wunderbar drauf!

    Allerdings bekommt sie nur ca. 25% TroFum, weil sie den Rest ja roh bekommt!

    Dennoch stimme ich Karo zum Belcando verträgt meine super!

    VlG, aussiemausi!

    P.S. Letzendlich geht es ja darum, dass es dem Hund gut geht! ;)

    Naja, schlechter geht immer irgendwie, oder???

    Ich finde die Zusammensetzung von Gran Carno garnicht so schlimm, allerdings kenne ich mich mit den Welpen-Dosen nicht aus!

    Letzendlich ist es egal, welches fertigfutter man füttert, sicher sein kann man sich nie, wie viele Nebenerzeugnise (und welche) letzendlich drin sind!

    Dann muss man wirklich zu 100% das Futter selber zusammen stellen.

    Ich finde die Anzeichen nicht besorgniserregend!
    Cheyennes Scheide ist nie wieder so geworden wie vor der ersten Läufigkeit und ihre Zitzen bilden sich auch erst nach ein paar Wochen wieder zurück!

    Jede Hündin wird irgendwie scheinträchtig. Solang sie nicht stark unter Stress steht, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen.

    Wenn du sicher sein willst, dann lass sie vom TA durchchecken!
    Das hab ich nach der ersten Hitze auch machen lassen.

    VlG und alles Gute, aussiemausi!

    Im Grunde würde ich mich an die Fütterungsempfehlungen der Hersteller halten (d.h. die Menge halbieren, weil er ja die andere Hälfte anders bekommt) und dann schauen, ob sein Bedraf höher oder niedriger ist!

    Ich habe nie Welpenfutter gegeben, daher kenne ich mich da nicht aus!

    Ansonsten würde ich NaFu und TroFu nicht zusammen geben, wegen den unterschiedlichen Verdauungszeiten!

    Wobei ich das Anfangs auch getan habe und es keinerlei Auswirkungen hatte.

    VlG, aussiemausi!

    Hm, also wenn ich mich nicht irre (kann aber durchaus sein), dann bekommt er genau die Menge Fleisch, die ein Hund mt 20 Kilo bekommen soll!

    2,3% seines Körpergewichtes!

    Allerdins finde ich 20kg bei 62cm Schulterhöhe schon echt wenig!

    Cheyenne hat 55cm Schulterhöhe und wiegt 23kg (und bekommt 200g-220 Fleisch am Tag) und hat mitlerweile nicht mehr zu viel auf den Rippen!

    :???:

    EXPERTEN ...

    P.S. barfen kannst du schon ab dem Welpenalter!

    Ein wirklicher Jagdhund im Trieb bekommst du mit keinem Leckerchen der Welt abgelenkt!

    Niemals nicht, wenn er nicht so erzogen wird/wurde, dass er eben nicht jagen geht!

    Wenn ein arbeitender Jagdhund eine Spur hat, dann hält ihn kein Leckerchen davon ab!
    Hüchstens der Gehorsam gegenüber seinem Führer und damit bin ich wieder dabei, dass der Jagdhund lernen muss, seinen Trieb zu kontrollieren!

    aussiemausi

    P.S. mit "arbeitender Jagdhund" meine ich einen Jagdhund, der entweder zu solch einem "richtigen" Jagdhund ausgebildet wurde oder eben nicht mit gezielten Mitteln davon abgebracht wurde!

    Empfehlungen sind gut, aber du musst feststellen, was für deinen Hund das beste Futter ist!
    Und du hast recht, was für den einen gut ist ist es für den anderen noch lange nicht!

    Ich bin von MM weg, denn Cheyenne hat zugenommen, obwohl ich immer weniger gefüttert habe und bevor die Maus vor nem leern Napf sitzt ... :D !
    Ansonsten hat sie MM super vertragen.
    Und ich kenne viele Hunde, die mit MM keinerlei Probleme haben!

    Ansonsten kann ich dir nur berichtet, was ich bei meinen Recherchen meinem Hund füttern würde, wenn ich nicht (Teil-)Barfen würde!

    Ich finde Wolfsblut gut, hat aber einen relativ hohen Rohproteinanteil, was wiederum nicht jeder Hund gut verträgt!
    Ansonsten würde ich persönlich Lupovet oder Granatapet füttern.
    Ansonsten wurde mir noch Josera empfohlen, allerdings nur ein oder zwei Sorten, die ich aber nicht mehr weiß.
    Und ich bin mit der Zusammensetzung von Belcando Finest Light zufrieden!

    An Nassfutter finde ich die Marke "grau" im Preis-Leistungsverhältnis gut und habe auch belcando und gran carno gefüttert, allerdings nur die reinen Fleischdosen.

    Prinzipiell soll kaltgepresstes Futter besser sein als extrudiertes, wobei ich mir da auch nicht mehr sooooo sicher bin!

    Also wir wünschen euch alles Gute und lasst es euch schmecken! ;)
    VlG, aussiemausi!

    Huhu, wir haben das auch so gemacht!
    Ein paar Wochen getestet und dann leider festgestellt, dass es nix für uns ist!

    Cheyenne ist völlig überdreht und kommt kaum mehr runter und dann macht es mir auch keinen Spaß! Aber mir hat das Training auch nicht so wirklich gefallen, vom Aufbau her!

    Versuch es einfach, dann wirst du sehen ob es klappt oder nicht!
    :D

    Viel Spaß dabei!
    VlG, aussiemausi!

    Zitat

    Ich frag ich immer, wieso man über etwas diskutiert, was vom Gesetzgeber ganz klar verboten ist..

    Und ja, mit abwürgen ist kein Apport gemeint, sondern das töten des (angeschossenen) Wilds!

    Ok, ich hab den Anschluss wieder!

    :lol:

    Also ich meinte eigentlich, dass ein Jadhund nicht unaufgefordert ans Wild gehen darf, d.h. für mich, der Jagdhund macht seinen Job (und dazu gehört auch wenn nötig das totbeißen, wobei ich vermehr gelesen habe, dass der Jagdhund das verletzte Wild aufspürt/stellt und der Jäger ihm den letzten Schuss verpasst) und nicht mehr!
    Er darf nicht davon fressen, darf es nicht "verteidigen" als seine Beute etc.!
    So, worauf wollte ich hinaus?
    Der Jagdhund muss also seine Grenzen kennen und seinen Trieb kontrollieren können!

    Ein rein jagdlich gezogener Jagdhund hat damit durchaus seine Probleme, denn der Trieb ist enorm.
    Ich hab es schon öfter gesehen, das Jagdhunde jeglichen Verstand ausstellen, wenn sie "arbeiten".
    Und genau da frage ich mich, ob es so sinnvoll ist, einen Spezialisten "Jagdhund" an einen stinknormalen Bürger zu verkaufen!

    Meine Ma hat einen rein jagdlich gezogenen Teckel (beide Eltern jagdlich ausgebildet mit Prüfungen etc.) den sie nur bekommen hat, weil mein Stiefvater Jäger ist (das er sich ne andere Frau sucht und den Hund bei meiner Ma lässt konnte ja niemand ahnen!).

    :???: