Ui, ich würde das ja auch gern mal machen, irgendwann, wenns geht!
Wünsch dir ganz viel Freude und Bilder wären natürlich klasse!
Obwohl ich glaube, du bist nicht ppanisch sonder voller Vorfreude!
VlG, aussiemausi!
Ui, ich würde das ja auch gern mal machen, irgendwann, wenns geht!
Wünsch dir ganz viel Freude und Bilder wären natürlich klasse!
Obwohl ich glaube, du bist nicht ppanisch sonder voller Vorfreude!
VlG, aussiemausi!
ZitatJa ja, du sagst es.
Naja, alle die hier schreiben machen sich ja zum Glück Gedanken!
:/
Edit: schade das nun doch niemand weiß, ob und in welcher Verbindung Proteine dick machen können! Das hätte mich wirklich interessiert!
P.S. Verschiedene Futtersorten verträgt Cheyenne nicht, denn oft wird Malz verwendet und das bekommt ihr nicht. Ich hab es durchprobiert und fahre mit meiner 75/25 Version sehr gut!
Zitat
Ich finde auch ein Hund hat ein Recht auf eine gute Ernährung.
Gute Ernährung liegt im Auge des Betrachters.
Führ mal mit einem eingefleischten Trofu-Fütterer eine Diskussion über Barf und anders herum!
Das sind Sichtweisen und Einstellungen, die ein Mensch nun mal hat!
Die Güte eines Futters liegt nicht darin, wie teuer ein Futter ist, oder ob es nun 40 Fleisch enthält oder nur 15%!
Ein Futter kann noch so toll sein, wenn es der Hund nicht verträgt, dann brigt es mir nichts!
Viele wissen nun, das bestimmte Futtersorten nicht geeigenet sind!
ROhes Schweinefleisch soll man nicht füttern und so weiter und dennoch gibt es Leute, die auf das eine oder andere schwören!
Proteine hin oder her, im Übermaße ist alles irgendwie schädlich und letzendlich sagt/zeigt mir mein Hund, ob ihm das Futter bekommt oder nicht!
Ob es langfristig gesehen für ihn gut ist, dass ist bei keinem Futter der Welt gewiss zu sagen!
__________________________
Bewidog kenne ich garnicht.
VlG, aussiemausi!
Zitat
Das was du beschreibst übernimmt beim Menschen die Amylase, ein Enzym, das Polysaccharide in Mono und Disaccharide spaltet. Traubenzucker ist eine Verbindung bei den Disacchariden, und benennt nicht die Gruppe. Wenn du schon mit Chemie um dich wirfst, dann bitte richtig.
Ich bin vom Menschen ausgegangen, bei Hunden hab ich mir da noch nie nen Kopf drum gemacht!
Ausserdem hab ich ja darum gebeten, das man mich verbessert!
Danke dir dafür!
Und ich habe gsagt, dass mein Bio und Chemie Unterricht schon länger zurück liegt!
Machen denn Proteine nun irgendwie dick oder nicht?
Stimmt diese Aussage (ich habe ja dazu geschrieben, dass ich mir dabei nicht sicher bin, es aber gesagt bekommen habe!).
Das würde mich jetzt noch interessieren!
VlG, aussiemausi!
ZitatIch weiß ja nicht, warum ihr hier über Eiweißspaltung, Nährstoffverhältnisse und Reaktionen in den einzelnen Verdauungsphasen diskutiert...
Wir sind doch alle Hundehalter und keine Lebensmittelforscher. Mein Hund bekommt jeden Tag Belcando Finest Croc in seinen Napf geschüttet, weil er es am besten angenommen und vertragen hat. Danach kann er davon fressen, so viel er will.
Er hat weiches, glänzendes Fell, ist munter drauf, ein cleveres Kerlchen und jetzt in seinem 7. Lebensjahr.
Warum macht ihr da so eine Wissenschaft draus?. Wenn mein Hund von einem bestimmten Futter Dünnpfiff bekommt, steige ich auf ein anderes um, egal wie toll die Inhaltsstoffe auch sein mögen.![]()
Leute - es geht hier um Hunde...
Genau darauf wollte icheigentlich schon vor 3 Seiten hinaus, aber das ist mir nicht gelungen!
Ich sehe es genauso!
VlG, aussiemausi!
Edit: Danke dir!
ZitatMal hier lesen? http://www.med.de/gesundheit/ern…es-eiweiss.html
Protein, vorallem tierisches besteht aus Aminosäuren.....
Birgit
Womit wir ja das selbe meinen!
Danke!
Wisst ihr, ich hätte mich gefreut, wenn ihr einfach euer Wissen geschrieben hättet!
Stattdessen amüsiert ihr euch und schaut von oben herab!
Das finde ich ziemlich daneben!
Ich hab ja selten was zu meckern, aber das piept mich an!
VlG, aussiemausi!
Edit: den wiki artikel kenne ich! Dennoch danke!
Aminosäuren spalten im Mund (über den Speichel) Vierfachzucker (Stärke) in Zweifachzucker (Traubenzucker)!
Und dies kann dick machen und schlechte Zähne!
Ihr meint das Muskelprotein Titin!
Verbessert mich, wenn ich mich irre!
Nirgendwo steht auf einer Hundefutterpakung, welches Protein enthalten ist!
Zitat
Eva, komm wieder runter. Manche Leute haben halt Schwierigkeiten damit zu verstehen, das Proteine für die Muskelbildung zuständig ist...Birgit
Ah ok, naja gibt ja noch mehr als nur ein Protein!
Die Eiweisspaltung spielt da auch eine Rolle und wie dann der Körper die Stoffe aufnimmt und umsetzt und DAS ist sehr individuell!
Botenstoffe, Aminosäuren, wie war das nochmal? Peptitketten etc.!
Ja ich hatte auch Bio und Chemie in der Schule!
Wenn ich auch nicht mehr viel weiß!
Dazu kommen dann die ganzen anderen Funktionen des Körpers zu denen auch bestimmte Hormonproduzenten gehören, wie z.B. die Schilddrüse. Und schwups reagiert ein Körper gaaanz anders als der andere!
Und was ist, wenn der Stoffwechsel ein wenig beeinflusst ist, z.B. durch eine Überempfindlichkeit?
Und was ist denn davon noch nicht einmal was weiß?
Wissenschaftliche Erkenntnisse sind das eine, Erfahrungen sind das andere!
Ich kann vielleicht nicht auf 20 Jahre Hundeerfahrung zurück blicken, aber ich sehe meinen Hund jetzt und hier und wenn ich merke, dass etwas nicht stimmt, dann reagiere ich!
Letzendlich geht es darum, dass es meinem Hund gut geht!
Und welche Stoffe in einem TroFu stecken, dass weiß wohl nur der Hersteller (ich hoffe sie wissen es!).
Ich will niemandem seine Fähigkeiten, sein Wissen oder seine Erfahrungen absprechen, also tut das bei mir bitte auch nicht!
Ansonsten bin ich immer bereit und offen für neue Infos und Erkenntnisse, aber bitte nicht mit solchen Sprüchen!
VlG, aussiemausi!
Naja wenn ich nicht /höre/lese/gesagt bekomme, dann kann ich mich auch nicht informieren!
So einfach ist das.
Jede Änderung einer Meinung geschieht dadurch, dass ich etwas höre/lese/gesagt bekomme.
(ja und auch durch eigene Erfahrungen!)
Letzendlich kann ich nur aus Erfahrung sprechen und haben kein Futter empfohlen (so wie ich auch niemals eine Hunderasse empfehlen würde!).
Und das Proteine nicht dick machen stimmt so nicht ganz, denn es kommt immer darauf an, was man dazu füttert!
Fett (in Maßen) macht auch nicht fett, Kohlehydrate (in Maßen) machen auch nicht fett!
Aber die Kombination von beidem kann fett machen.
Natürlich ist eine einseitige Ernährung immer ungeschickt!
Das ist auch eine eigene Erfahrung.
VlG, aussiemausi!
Edit: ja, jetzt muss ich nicht nur auf meine schlanke Linie achten sondern auch noch auf Cheyennes!
Boomer66: MM hab ich auch lang gefüttert, aber Cheyenne hatte hinterher fast 4 Kilo Übergewicht und trotz starker Reduktion hat sich nichts geändert!
Und das habe ich nun schon ein paar Mal gehört!
Aber ich kenne viele Hunde, die mit MM sehr gut klar kommen. Ich würde es nicht mehr füttern!
Von Josera hab ich verschiedenste DInge gehört.
Von Wolfsblut wurde mir mehrfach abgeraten, wenn der Hund schon dazu neigt, ein wenig zu viel auf den Rippen zu haben (wegen dem Rohproteingehalt ... ich weiß allerdings nicht, ob das nun auch so stimmt!).
Füttern ist so individuell.
Letzendlich können wir nur beeinflussen was unser Hund frisst, wenn wir ihn zu 100% selbstzubereitet ernähren.
Mal abgesehen davon hat mein erster Hund (ein Briard) immer Frolic gefressen (wir wussten es einfach nicht besser) und ist 10 Jahre alt geworden.
Unsere Luzi mit Discountfutter der unterschiedlichsten Marken und selbstgekochtem Futter fast 18!
VlG, aussiemausi!
Edit: ich informiere mich und mache dann das, was meinem Hund gut tut! Und das sehe ich an ihr und bekomme ich oft gesagt (und der TA überwacht es natürlich!).