Beiträge von aussiemausi

    Und ich hab seit Tagen Migräne ... :sad2: !
    So sind se, die Hormone!

    Wenn deine Maus allerdings tatsächlich in Depressionen verfallen sollte, dann ist das schon ernster!
    Leider gibt es Hündinnen, die dazu neigen!

    Cheyenne ist während ihrer Läufigkeit auch immer sehr ruhig, mag nicht wirklich "arbeiten", geht lieber mit mir ausgiebig spatzieren. Dennoch versuche ich, immer ein wenig mit ihr zu machen, damit sie nicht völlig in ihrem "Selbstmitleid" zerfliest. Das tut ihr gut, den inneren Schweinemenschen zu überwinden!
    :lol:


    Es dauert auch einfach ein wenig, bis die Mädels (und auch für Herrchen/Frauchen) uns daran gewöhnt haben.
    Leider können uns die Mädels ja nicht sagen, wo der Schuh drückt.

    Alles liebe euch, aussiemausi!

    Ich stimme Brazzi zu, es liegt m.M.n. noch im Rahmen des "normalen" soweit (was den möglichen Läufigkeits-Zyklus betrifft) und sie ist ja nun wirklich noch sehr jung!

    Ansonsten wollte ich noch sagen, dass auch ein "Antäuschen" einer Läufigkeit (d.h. leichtes Anschwellen, Rüden reagieren und dann plötzlich wieder nix, bis es dann letzendlich doch los geht) kann durchaus mal vorkommen!

    Ich würde es am Donnerstag ansprechen und den TA mal schauen lassen!
    LG, aussiemausi!

    Huhu, eine trockene oder auch weiße Lufigkeit wird oft übersehen, weil sich eben nichts (oder nur wennig) äußerlich ändert.

    Cheyennes TA hat mir erklärt:
    Die Vulva schwillt nicht (oder nur kaum) an, "zeigt" dann auch nicht "nach oben" (ich weiß nicht, wie es besser beschreiben soll) und bietet somit nicht direkt die Möglichkeit, dass ein Rüde eindringen kann.
    Die Blutung ist nicht da oder nur sehr gering, sodass die Hündin mit der Körperpflege gut nach kommt oder sie eben garnicht betrieben muss.
    Die psychischen Veränderungen aber sind durchaus sichtbar.

    Soviel zur Theorie. Natürlich kann es auch immer anders sein.

    Deine Maus ist erst ein Mal läufig gewesen. Sie braucht noch, bis es sich einpendelt.
    Es kann sein, dass sie jetzt läufig wird (zeitlich wprde es passen), wenn sie im 6 Monats-Zyklus liegt. Cheyenne hat die ersten 3 Male super den Zyklus gehalten, die 4. Läufigkeit kam dann bereits nach 5 Monaten.

    Ihre Schwester wird nur alle 7-8 Monate läufig!

    Ich würde sie beobachten (wenn sich keine deutlichen Warnsingnale zeigen) und am Donenrstag einfach mit dem TA darüber sprechen!

    Alles Gute euch und ein frohes neues Jahr, aussiemausi!

    Huhu, ich hab mich heute bisher nur von Lebkuchen und Kaffee ernährt!
    :D

    Heute Abend gibt es Wraps.
    Eben hab ich ne Guakamole gemacht und jetzt backe ich noch "Neujahrsschweinchen" aus Hefeteig.

    Ab Montag gibt es bei mir nix mehr zu essen, denn ich faste 14 Tage!
    Heilfasten, sehr angenehmen, kann ich nur empfehlen.

    Aber vorher gibt es Morgen Abend noch Fondue!
    Hmmmmmmmmmmmmmmmmmm ... :gott:

    VlG und einen guten Rutsch, aussiemausi!

    Familie ist selbst tierisch hundevernarrt, meine Ma hat selbst einen Hund, meine Tante und beide Omas haben/hatte selbst Hunde ...
    wir haben also kein Problem!

    Mein Freundeskreis hat sich geändert, seit Cheyenne da ist und deswegen haben die meisten Freunde selber einen Hund und der Rest mag Cheyenne sehr gern.

    Es kam allerdings schon vor, dass gegrummelt wurde, weil ich Cheyenne eigentlich überall (wo es eben geht) mit hin nehme.
    Manche Menschen (obwohl selbst HH) haben dafür kein Verständnis.
    Ich gehe arbeiten und studieren und sehe sie dann nicht und die Zeit ohne Cheyenne mir reicht mir schon.
    Da will ich sie in unserer gemeinsamen Zeit eigentlich nicht nicht bei mir haben!

    Sie gehört einfach dazu!
    Ich kann sie natürlich auch daheim lassen, wenn es sein muss, aber wenn ich meinen Hund nicht mitnehmen darf (wobei ich weiß, dass es eigentlich kein Problem ist!) fahre ich nicht hin!

    Da ich aber eh kein "Ausgeh-Typ" bin, kommt es eh selten vor!

    Heute z.B. feiern wir mit Freunden, die Cheyenne alle kennen und auch mögen und es ist noch ein zweiter Hund dabei!

    Ob wir aber gegen Mitternacht zur Burg hinauf laufen und die Hunde allein lassen, das weiß ich noch nicht, denke aber schon, dass wir es machen werden!

    (Fenster zu und Rolläden runter, Licht an und Radio an!).

    VlG, aussiemausi!

    Zitat

    Drängt sich mir die Frage auf, was du an guten Futtersorten ausprobiert hast.
    Denn ich kann mir nicht vorstellen das du alle Futtersorten getestet hast, die ich unter hochwertig verstehe.
    Und das sind einige.
    Und ja, es sind fast in allen Trockenfuttersorten mehr oder weniger, je nach Hersteller, gewisse chemische Substanzen enthalten.

    Ich hab doch gesagt, dass ich nur zwei Futtersorten ausprobiert habe, die du als "hochwertig" verstehst!
    Das eine war Granatapet (ich hab die Probepackung hier noch liegen!).
    Dann hab ich auf roh und belcando umgestellt und nicht weiter getestet!

    Granatapet finde ich gut, aber es ist mir zu teuer und ich muss es immer bestellen!
    Und so viel TroFu fütter ich nicht, dass ich nen 15 Kilo Sack hier stehen haben will auf so lange Zeit!

    Mir geht es ja auch nicht um mich, sondern ums Prinzip!
    Ich bin mir darüber im klaren, dass ich noch viel lernen muss und kann und ich will es auch!
    Deswegen bin ich ja froh, wenn mir jemand Infos gibt!

    Aber manchmal muss man auch als "alteingesessener" Nachsicht haben!
    ;)

    Aktives Mitlesen :D

    Hab ich das nun richtig verstanden, dass man letzendlich kaufen kann was man will und dennoch nicht weiß, was drin ist und ob es gut ist.
    Man kann wohl die "Gefahren" reduzieren, sie aber nicht komplett ausschließen.
    Sind denn die von euch genannten Zusatzstoffe in den hochwertigeren TroFus auch enthalten???


    Letzendlich bringt mir aber ein "gutes" Futter nix, wenn mein Hund es nicht verträgt!
    Dann doch lieber etwas füttern, dass nicht soooooo gut ist, wenn es dem Hund damit aber besser geht!

    Was bringt es dem Hund, wenn er sich jeden Morgen übergeben muss, dafür aber 2 Jahre länger kotzen darf!

    sie schaut wirklich ein wenig traurig drein!
    :sad2:

    Arme süße Maus, was sie wohl durchmachen musste!

    Aber sie wird ja bald in ein tolles neues Leben starten!

    :applaus:

    Äh, bist du sicher, dass du sie auch wieder hergeben kannst? Die ist ja wirklich mega süß!

    :D

    Zitat

    :D Alsa vielleicht?

    Kenn ich auch nicht!

    Nein, ich weiß ja, dass ich noch viel lernen muss!
    Mich nervt einfach nur diese völlige Überzerzeugtheit von euch.
    Ja gutes Futter kann durchaus viel kosten, muss es aber nicht, denn "gutes Futter" ist nicht bei jedem Hund "gutes Futter".

    Ich weiß auch, dass Getreide sehr aufdrehen kann und man damit viel auswirken kann!

    Dennoch ändern sich die Erkenntnisse ja beinahe täglich und früher dachte man auch anders.
    Was wir langfristig unseren Hunden "antun" können wir leider nicht beurteilen, denn jede Wissenschaft ist eben auch "nur" eine verallgemeinerung und Ausnahmen gibt es immer!

    Karo: kannst du mir nochmal sagen, welches Belcando du fütterst???

    Zitat


    Und ausserdem, Qualität hat immer noch ihre Preis, auch beim Hundefutter.
    Ich rede aber nicht von RC, Hills und co.

    Ich auch nicht!

    Und nö, nenne ich nicht! Kann ich garnicht mehr! Weiß ich garnicht mehr!
    Jedenfalls waren es keine qualitativ sehr hochwetigen Futtersorten!
    Aber da hatte ich auch noch weniger Ahnung als ich es jetzt habe.
    Hab mich dann ja hier informiert und bin auf (teil-)barf umgestiegen!

    :D

    Edit: das sie kein Malz verträgt hab ich anhand von Malz-Leckerchen festgestellt (Bio-Malz als Konservierungsmittel) und dann Formel-Z!
    War eine kurze Überlegung und seit ich drauf achte hat sie keine Probleme mehr!
    TA meinte, dass das durchaus sein kann, also meide ich es!