Beiträge von aussiemausi

    Huhu, ich habe mit ca. 5 Monaten auf 2 Mal täglich umgestellt, weil es zeitlich einfach nicht mehr anders machbar gewesen ist!

    (Aber ich habe auch mit 4 Mal täglich begonnen!).

    Ob und wann du sie umstellst, ist eigentlich ganz individuell. Wenn du merkst, dass deine Maus Mittags Hunger schiebt, dann ist es vielleicht besser, wenn sie noch ein wenig länger 3 Mahlzeiten bekommt.

    Wenn sie damit gut klar kommt, kannst du ruhig auf 2 Mahlzeiten umstellen.

    LG, aussiemausi!

    Edit: gerade wegen der Magendrehunggefahr hab ich sie nur 2 Mal gefüttert. Morgens nach der ersten großen Runde, danach hat sie wie ein Stein gepennt und Abends vor dem Schlafen gehen! Damit hab ich sie ruhig gehabt und mir keine Sorgen machen müssen. Da ich ein doch recht hochwertiges Futter gegeben habe (und heute Teil-Barfe) hat sie nie sooo riesen Mengen Futter bekommen.

    Zitat

    Heute waren wir echt gut!

    Wir waren 2Std. unterwegs das Wetter war echt klasse +10Grad.
    Wenn das so bleibt sind wir zufrieden :D

    Bei uns ist auch so einen "Frühlings-Stimmung" ... und ich hab den ganzen Tag drinnen gesessen und gearbeitet!

    Heute hatte das Herrchen das Vergnügen!

    Aber eigentlich sind wir bei jedem Wetter unterwegs und das mind. 2 Stunden. Ich brauche das! :D

    Meine Erfahrung mit meinem Hund ist: wenn mein Hund keine Grenzen gesetzt bekommt (ich also nachlässig oder inkonsequent bin), dann merkt sie das sofort und das merke ich sofort, denn dann wird sie "aufmüpfig" (ich nenne es malso!).

    Ich konnte nirgendwo lesen, dass das Unterbinden von bestimmten verhaltensweisen hier in Frage gestellt wurde.

    Ich mag mich aber nicht wiederholen, deswegen sag ich nur kurz: nicht das ob, sondern das wie ist ausschlaggebend (und das warum auch!).

    Zitat

    du weißt aber, dass Hunde "Mittel" anders wahr nehmen, als wir Menschen oft drüber denken, oder?

    Ja, dessen bin ich mir bewusst!
    Deswegen hab ich ja auch schon ein paar Mal gesagt, dass ICH für MEINEN Hund das richtige Mittel wählen muss, und zwar abgestimmt auf meinen Hund und die Situation!

    Ausgangspunkt des Treats war aber die Aussage (ich fasse nur kurz zusammen): das viele HH durch ihr Verhalten bestimmte Verhaltensweisen beim Hund hervorrufen, diese aber eigentlich garnicht wollen und dann dafür eine umständliche Lösung suchen, obwohl sie vielleicht einfach nur etwas an ihrem eigenen verhalten ändern müssten!

    Zitat

    Meine einzige Frage war, was daran so schlimm ist, dem Hund ein Verhalten zu verbieten? Grund hin oder her.

    es geht nicht darum, einem Hund ein verhalten nicht zu verbieten (wo kämen wir denn hin, wenn jeder Hund laissez-faire erzogen werden würde!) sondern darum, mit welchen Mitteln es unterbunden wird, besonders, wenn das Problem eigentlich vom HH selbst verursacht ist!

    Zitat

    ist nicht bös gemeint.

    Hab ich auch nicht so empfunden! ;)

    Ich bin wohl noch nicht lang genug hier, dass ich das so einschätzen kann.
    Aber im Grunde ist es ja klar, das es bei solchen Themen keine "Lösung" gibt!

    Schließlich sieht das jeder Mensch anders! (das versuche ich ja schon die ganze Zeit zu sagen, aber mir hört ja keiner zu :mocken: :hust: .)