Beiträge von aussiemausi

    Du kannst dienem Hundi auch ab und an mal eine Trofu-Mahlzeit durch einen leckeren großen rohen Fleischknochen ersetzten.
    Dann ist erlang beschäftigt und kaut sich die Zähne sauber.

    Ich würde kein Schwein geben, keine Hühnerknochen und auch keine gekochten Knochen.

    Ansonsten hast du freie Wahl!

    Du musst nur schauen, was du ihm zum Ausgleich geben kannst, denn Knochen macht harten Stuhlgang. Cheyenne bekommt dann gern mal nen Joghurt, im Sommer auch eingefroren.

    LG, aussiemausi!

    Cheyenn bekommt ihres meist Ende März/Anfang April (sie wird zu der Zeit läufig) und es bleibt bis zum Herbst, meist bist zum letzten Mähen der Wiesen (meist Oktober)

    Es soll 6 Monate halten, bei uns hält es aber etwas länger. Im Winter trägt sie es nicht, sondern nur in den Frühjahr/Sommer/Herbst-Monaten (zwischen April und Oktober +/- ein paar Tage).
    Dann aber Tag und Nacht.
    In der ersten Woche sollte das Band nicht nass werden. Starken Regen, Schwimmen und Waschen also vermeiden. Danach hat sich das Pulver verteilt und Hund den Wirkstoff in die Lipidshcicht aufgenommen.
    Wenn ich sie absprtzie oder sie schwimmen geht, dann nehme ich es ihr immer ab!

    LG, aussiemausi!

    Huhu, Cheyenne wird Teil-Gebarft und bekommt häufig frischen Jungbullenknochen oder Lammrippchen oder ähnliches.
    Auch eine große rohe Karotte kann bei Zahnbelag abhilfe leisten.
    Zahnpflegemittel, die es im Tierfachhandel zu kaufen gibt, habe ich bisher nicht ausprobiert. Mal abgesehen von einem "Zahnpflegekauartikel" in Form einer Zahnbürste ... :lol: ... den fand sie lecker!

    Rohe harte Knochen (mit etwas Fleisch dran machts noch leckerer) sind bei Cheyenne des beste Zahnpflegemittel!

    LG, aussiemausi!

    Huhu, ich bekomme meines bei der Apotheke!
    Unser TA bietet es auch an.

    Wir haben uns zu mehreren zusammen getan und sind damit günstiger weggekommen.

    Probleme hatte wir noch nie. Cheyenne verträgt es nun im dritten Jahr sehr gut. Vorsicht ist aber immer geboten. Jeder Hund reagiert anders.

    Der Dackel meiner Ma z.B. kommt mit den ganz normales Zeckenhalsbändern nicht klar. Nun versuchen wir es auch bei ihm mal mit Scalibor!

    LG und eine schöne (meist dennoch nicht ganz) zeckenfreie Sommerzeit!

    aussiemausi!

    Mein Hund ist schwarz-braun-weiß ... und wenn sie so weiter macht, dann fängt sie bald an muhhhh zu machen! :headbash:

    Cheyenne frisst gerne Gras und das hat ganz unterschiedliche Gründe.
    Mal übergibt sie sich danach, meistens aber scheint es ihr einfach nur super gut zu schmecken!

    LG, aussiemausi!

    Huhum unser größtes Probelm war die Ablagen. Im Training kein Problem, in den Prüfungen strahle ich wohl so viel Aufregung aus, dass Cheyenn mir nicht von der Seite weicht und aufsteht!

    Was habt ihr speziell geübt?
    Speziell habe ich das Schema ohne Hund geübt, Cheyenne musst solang am Rand liegen!

    Wo hattet ihr eure Probleme?
    Ablage und Platz aus der Bewegung!

    Wo seht ihr die größten Schwierigkeiten?

    Das kommt auf dich und deinen Hund an. Letztendlich sehe ich die größten Schwierigkeiten immer bei mir selbst und meiner Nervösität!

    Wo habt ihr den Sachkundenachweis erbracht?
    In meine OG ca. eine Woche vor der Prüfung (beim ersten versuch dorekt am Prüfungstag-da bin ich aber durch die Prüfung gefallen!).

    Am Prüfungstag oder vorher beim Tierarzt?
    Kann man den Sachkundenachweis beim TA machen??? :???: Wusste ich garnicht!

    LG und Daumen sind gedrückt, aussiemausi und Cheyenne aus der auch letztendlich ein BH-Hund geworden ist!

    Zitat

    Es ist eigentlich normal, dass 'da' während der Läufigkeit alles anschwillt. Sieht Monstermäßig aus ;)

    Wieso ziehst du ihr so ne Windel an? Hündinnen lernen sehr schnell sich sauberzuhalten und meistens findet man nicht einen Tropfen, sie lecken sich einfach absolut sauber. Mit der Windel lernen sie das oft nicht.
    Nachts kann ichs ja verstehen....aber Tagsüber braucht sie das ja eigentlich nicht.

    Es gibt Hündinnen, die bekommen das super hin. Andere nicht. Cheyenne trägt auch ein Höschen (am Tag und in der Nacht, natürlich nicht 24h am Stück), wenn sie richtig stark blutet, denn obwohl sie genau weiß, wie sie sich sauberhält, tropft sie dennoch für ein paar Tage sehr stark.

    Sie putzt sich aber trotz Höschen, denn das kann sie gut beiseite schieben.

    LG, aussiemausi!

    P.S. ich finde es wichtig, dass Hundi das tragen des Höschen lernt, denn wenn ich Cheyenne läufig mitnehmen muss, dann sollte sie bei anderen Leuten nicht tropfen!

    Heute morgen um 8 Uhr los und 1,5 Stunden walken mit Hundefreundin und ihrem Frauchen.
    Dann sind wir ins Futterhaus und danach nochmel ne halbe Stunde in den Wald, dann haben wir ein wenig IQ-Training gemacht und sind dann noch auf den Hundeplatz!

    Für heute reichts! ;)

    Heut Abend noch ne kleine Runde und dann ins Bett!

    LG, aussiemausi!