Beiträge von aussiemausi

    ich hatte auch so ne "freundin" ... ich hab ihren dann mit Geschirr an die Schleppleine gelegt (15 Meter) ... hab die aber nicht losgelassen ... meine ist geflitzt und ihren hatte ich dann im umkreis von 15 meter bei mir ... ist zwar nicht "ganz fair" aber immer noch besser als nur im garten kreise ziehen!


    vielleicht ist das ne möglicheit ... nach ner gewissen zeit wird sich die maus sicher so an dich gewöhnen, dass du bald zwei hunde hast!


    und wenn sie darin keinen sinn sieht, dann ist es ja im grunde auch nicht schlimm, wenn ud hundi mit nimmst!


    :smile: oder???


    LG ;)


    Sehr schön ... vielen Dank! ;) :gut:

    huhu ... kannst du hundi denn nicht mitnehmen???


    das ist zwar überhaupt keine lösung für das problem deiner freundin (sorry ... ich reg mich grad mit dir auf) ... aber dem hundi würde es sicher gut tun!


    lg :ua_wave:

    Uiii ... ihr habt ja alle echt süße kleine Wuschel ... :D ... schöööön ... hach ja, da fällt mir mein alter Alper wieder ein ... ein Briard ... aber die sind ein wenig größer!


    lg

    das hört sich doch richtig schön an ... also ich kann meine maus überall mit hinnehmen ... bus, bahn, Uni, Arbeit, Stadt etc alles kein problem ... reine gewöhnungssache ... ich denke, viele hunde sind dafür "geeignet".
    allerdings ist sie am liebsten in wald und wiesen unterwegs ... mit fahrad oder walking-stöcken oder einfach mal gemütlich geschlendert ... manchmal gehen wir auch inline skates fahren ... huschu 2x in der woche ...


    aussies gibt es auch in mini ;)


    lg

    ich finde, du solltest nich mehr erzählen, bevor man dir irgendwelche vorschläge machen kann ...


    was verstehst du unter aktiv?


    und so weiter ... erzähl doch mal ein bischen ...


    ;)

    Die "Fähigkeit" ein Tier zu versorgen ... bis aufs letzte, ist keine Sache, die jedem in die Wiege gelegt wird ... das ist eine Kombination aus Interesse, Erziehung und Motivation ... mit 16 Jahren ändern sich diese drei Faktoren enorm und was vorher unheimlich toll war, ist plötzlich völlig blöde ... und das gilt für Tiere genauso wie für alles anderen ... mein Bruder ist fast 4 Jahre älter als ich ... er hat sich mit 14 Jahren zwei Wellensittiche gewünscht ... mit 16 waren die völlig out und ich habe die Pflege endgültig übernommen! Zu dem Zeitpunkt hatte ich zwei Pflegepferde, einen Hund, ein Karninchen und ein Meerschweinchen ...


    ich finde es traurig, dass sie keine gemeinsame lösung finden kann, die für sie und und den hund umsetzbar ist ...


    allerdings würde ich meinem kind auch kein tier allein überlassen ... nicht in diesem Alter ...


    da ist ein grundlegender gedankenfehler passiert und ich finde es toll, dass sie sich gedanken macht!


    allerdings hoffe ich für sie, dass sich ihre meinung nicht so ändert, dass sie in ein paar jahren schreckliche gewissensbisse hat ... das ist wirklich schlimm!


    lg und alles gute, henni und cheyenne!