Beiträge von aussiemausi

    hast du denn die möglichkeit ihn ansonsten "glücklich" zu machen???


    hört sich blöde an ... wenn du die restliche zeit ausgibig mit ihm verbringst, einen gemeinsamen sport findest, der euch beide zusammen schweißt und ihn glücklich macht, dann genießt er diese zeit sicher noch mehr und du kannst dein gewissen beruhigen!


    ich kann dich verstehen ... mach dir aber bitte keinen zu großen kopf ... hundi zeigt dir schon genau, wenn er nicht zufrieden ist!


    mit kindern ist es ja oft auch nicht anders und die werden trotzdem nicht alle verkorkst!


    ich finde deine regelung in anbetracht der situation ganz gut ... manch anderer hätte eine solche lösung nicht gesucht ...


    lg ;)

    ich seh das genauso ... meine maus wechseld auch zwischen mir/meinem mann und den schwiegereltern ... ok ... wir wohnen in einem haus ... das ist etwas anderes ... aber ich denke du würdest es merken, wenn es deinem hund nicht gut gehen würde!


    oder hast du ein schlechtes gewissen ihm gegenüber?


    lg

    Huhu ... HUskys sind tolle Hunde ... aber ich kann dir aus eigener erfhrung sagen, dass sie nicht ohne sind (auch wenn ich davon überzeugt bin, dass jede hunderasse auf die eine oder andere art und weise nicht ohne ist ;) ) ... unsere alte Luzi ist mitlerweile 17 jahre alt (sie ist ein husky-labrador-mix) ... ich kenne sie seit 7 jahren (solang wie ich meine Freund/bald Mann kenne) ... sie ist unheimlich lieb aber geht am liebsten ihre eigenen Wege!


    Sie schmust und kuschelt gern, aber wenn sie ne Flause im Kopf hat, dann geht sie lieber der nach!


    Meine Ma hat eine dreiwöchige Reise durch Alaska gemacht ... die Husys dort haben hauptsächlich an der Leine gelebt ... ein Besitzer meinte zu meiner Ma ... wenn er sie laufen lassen würde, sie würden sich ein neues Herrchen suchen!


    Das hat sicher viel mit Bindung zu tun ... aber ich weiß nicht, ob ein Husky sich so binden lässt wie du das gern möchtest!


    was hälst du davon, mal in Tierheimen zu stöbern (so wie ja schon geschrieben) ... dort findest du vielleicht einen Hund, der schon ein wenig älter ist und der nicht mehr (so sehr) die Welpen-Führsorge benötigt!


    LG :D

    hmmmmmmmm ... ich finde du bist in einer echt schweren Situation ... ich könnte die Tierchen nicht hungern lassen ... mir würde das Herz bluten glaube ich!


    kannst du nicht mit ihr einen versorgungsplan erstellen ... mal du ... mal sie und wenn sie sich nicht dran hält, dann hast du einen Angriffspunkt ...


    wenn du dir eine neue wohnung suchst, ist den armen Tieren auch nicht geholfen ... besch**** Situation ... aber echt ...


    :???:

    oh je oh je ... das hatten wir im vorletzten Sommer mit unserer alten Hündin ... ist alles gut gegangen ... wir haben sie Kastrieren lassen!


    Medis haben nicht geholfen!


    Wir drücken euch ganz fest die Daumen, dass alles wieder gut wird!


    Liebe Grüße, Henni und Cheyenne!


    :smile:


    Edit: hat dein TA dir eine Summe genannt, was die OP kosten wird???

    Gerade ein Bericht auf RTL ... Punkt 12 ... der erste Schimmelspürhund Deutschlands!


    Ist das wirklich gesund für den Hund???


    :???:


    LG


    P.S. Ansich eine klasse Sache ... bin aber ein wenig hin und her gerissen!

    Wir drücken die Daumen, dass du eine passende Familie findest und das du deine Entscheidung nicht bereust!


    Bitte sei sehr genau bei der Auswahl und überzeuge dich auch später nochmal, dass es deinem Liebling gut geht ... das bist du ihm schuldig!


    Auch wenn ich dafür nicht viel Verständnis habe ... bin ich dennoch froh, wenn alles einen guten Weg geht!


    Liebe Grüße und alles Gute, Henni und Cheyenne!

    Zitat

    Bei so nem Übergewicht würde ich erst mal zum Tierarzt gehen und richtiges Diätfutter holen. (Da sie wahrscheinlich nicht barfen würde)
    Einfach mehr Bewegung mit weniger Futter ist nicht wirklich gesundes Abnehmen. Bei zu viel Belastung gehts den Gelenken schlecht und einen Hund runter zu hungern ist auch nicht richtig.
    Meistens sind die Leut ja eh unbelehrbar... dem Hund fehlt doch nix usw. Tierärzte haben da oft noch mehr Einfluss.
    Viel Glück


    Das wollte ich auch gerade sagen ... zu viel Belastung ist bei einem solchen Übergewicht sicher auch nicht ideal ... ist beim Menschen ja auch nicht anders!


    LG