Du wirst merken, dass er wohl eher dir eine Ruhepause gönnen muss ...
... nicht böse nehmen, aber ich brauche immer einige Runden, bis meine Kondition wieder da ist (und ich gehe Frühling/Sommer/Herbst bis zu 4 Mal in der Woche gut 7 Kilometer Joggen) ... von daher, denke ich nicht, dass es ein Problem geben wird!
Wünsch dir erstmal gute Besserung und dann ganz viel Spaß ... das macht es nämlich ungemein ... finde ich zumindest!
Huhu ... dieses Theme ist, wie Impfen auch, eine Sache der persönlichen Einstellung.
Es gibt für beide Methoden Pro- und Contra-Argumente ... letztendlich muss jeder selber entscheiden, welche Seite (Pro oder Contra) für ihn vertretbar ist!
Ich entwurme regelmäßig und ich werde auch dabei bleiben!
Ah ok ... der Grund ... hab ich vergessen ... eigentlich ist es für mich selbstverständlich, sie zu versichern ... in der HuSchu muss es sogar nachgewiesen werden!
Aber ich glaube es war eher gemeint, warum gerade DIESE Versicherung ... ich wollte eine OP-Versicherung haben ... da war die Haftpflicht wirklich günstig dazu ... und so haben wir sie gleich mit abgeschlossen!
Ich bin auch echt überrascht ... entweder klein und leicht oder richtig groß und schwer (nicht zu verwechsekn mit dick! ) ... ich finde Cheyenne enorm kraftig ... aber nicht zu dick ... sie hat einen wirklich mächtigen Kopf und ist allgemein stämmig ... ich hab mal ein paar HP`s von Züchtern durchstöbert ... viele Hündinnen haben eine ähnlich Konstitution!
Ich finde ja, solang Hundi gesund ist, ist es egal (schließlich sind wir Menschen ja auch unheimlich unterschiedlich - scheiß auf den BMI )
Ui ui ... wir sind doch alle erwachsen ... und nur unterschiedliche Meinungen führen zu Lösungen ... also bitte ...
Cheyenne darf zu uns ins Bett ... wenn:
- ihre Decke auf dem Bett liegt und - ich ihr die Genehmigung gebe.
Wenn sie nicht darf oder wieder runter soll, dann setzte ich das auch durch! Und sie akzeptiert das ...
Allerdings ist es Cheyenne meist einfach zu warm und sie verzieht sich nach ein paar Minuten von selbst ... am liebsten in ihre Box, die (mit der Öffnung in die Richtung des Bettes) an unserem Fußende steht!
Damit hat sie uns im Blick (und in der Nase ) ... wenn du sie nicht im Bett haben möchtest, dann würde ich ein paar Nächte neben ihr auf dem Boden schlafen, während sie in ihrem Körbchen schlummert ... dann weiß sie, dass sie dort sicher ist ... das hat bei Cheyenne wunderbar funktioniert!
(ich wollte Cheyenne ursprünglich auch nicht im Bett haben ... aber manchmal kommt es eben anders ... )
Es gibt homäopathische Mittel (Globuli) mit denen die "Symptome" eines Rüden dämpfen kann ... allerdings meine ich in Erinnerung zu haben, dass man diese bereits eine gewisse Zeit vor der Läufigkeit geben muss ... da ich keinen Rüden habe, kann ich dir dazu nicht viel mehr sagen!
Bitte nimm die Warnungen der anderen hier ernst und trenne die beiden Konsequent ... sonst hast du bald ein kleines (oder größeres) Rudel daheim ... trenn sie auch Nachts, denn das ist für beide enrom stressig, abgesehen davon, dass du sie nicht unter Kontrolle hast!
Tu dir und deinen beiden unbedingt diesen Gefallen!
Hallo .. ich denke das Problem deines Hundes ist deine Unsicherheit! Das merke die Vierbeiner ganz schnell ... Unsicherheit überträgt sich und kann in Stress ausarten!
Grundsätzlich finde ich eine umfangreiche Sozialisation sehr wichtig ... wie die erfolgt, ist im Grunde egal ... die "Stimmung" auf einem Hundeplatz finde ich aber auch unheimlich wichtig ... Cheyenne tut das gut!
Hast du dir mal überlegt, einen Trainer zu suchen, der eventuell sehr kleine Gruppen anbietet???
Ist mir gerade wieder eingefallen ... SORRY ... also das Geschirr hat Paulas Frauchen im Futterhaus bestellt, die haben das wohl nicht vorrätig, aber man kann es eben bestellen!
Ich werde beim nächsten Einkauf auch mal nachfragen!