Ok ... ich muss sagen, es könnte schlimmer sein ... immerhin versucht er Ruhe in den Hund zu bringen ... aber wie soll ein Hund ruhig sein, wenn er nicht ausgelastet ist im Köpfchen ... Sorry, ich finde, das macht bei jedem Hund ne Menge aus!
Beiträge von aussiemausi
-
-
Also wenn der meinen Hund so auf den Buckel gelegt hätte, hätte ich ihn auf den Buckel gelegt ... meine Fresse
-
Zitat
Man ich muss ungebingt an meiner Erziehnung arbeiten
Unbedingt ... das sollten wir alle ...
-
Zitat
Süß... "Ich arbeite mal am Gehorsam"
Hab ich das "Platz" überhört, oder hat der Hund sich einfach hingelegt und sie lobt ihn dafür???
-
Oh man ... ich glaube ich mache jede Menge Fehler ...
... mein Hund darf auf die Couch (hat sogar ihre eigene) und auch ins Bett!
... sowasvon unerzogen mein Hund!
-
Huch ... ich bin malwieder völlig out, was die "Ausstattung" meines Hundes angeht ...
Oh je ... mein armer Hund!
-
spiegel tv ... ich schau auch grad mal rein!
-
Zitat
Wir haben ein "Auramodifizierungsmittel" (in einem kleinen Glasfläschchen), das am Halsband festgenäht ist. Es wirkt sehr gut gegen Zecken! Wir haben es vom Einklang in Delbrück.
LG Nina
Sehr interessant ... kannst du mehr dazu erzählen???
LG
-
Hi ... ich war vor einiger Zeit in der selben Situation wie du ... als ich angefangen habe zu Studieren, ist mir in der Uni immer wieder ein schwarz-weißer Hund mit schöööönem Kupfer begegenet, ein toller Kerl, wundreschön, intelligent und sowas von lieb aber auch ... seine Besitzerin kannte ich aus den Vorlesungen ... und schwups war es passiert! Ich hatte mich sooo verguckt!
Also sollte es ein Aussie sein ... gewartet hab ich bis zum 6. Semester ... ganz einfach, weil es mir sehr schwer gefallen ist, mich in die Uni einzuleben und ich hauptsächlich mit mir selber beschäftigt gewesen bin ... ich bin froh, dass ich mir die Zeit gelassen habe!
Mit der Unterstützung meiner Schwiegereltern und meines Freundes habe ich dann 2008 den Schritt gewagt, Cheyenne bei uns einziehen zu lassen ... ich hab mich dann aber bewusst für einen Hund aus einer Zucht entschieden, denn diese haben mir (unter anderem) versichert, dass sie den Hund (egal wie alt er ist) zurück nehmen, bevor er irgendwo anders hin muss (das wird nicht passieren ... niemals, nie und nimmer ... sie bleibt bei mir ... für immer!) - diese Sicherheit finde ich (für mich) enorm wichtig!
Ich möchte generell nur sagen ... man weiß niemals, was in den nächsten 3-4 Jahren passiert ... niemand kann so weit planen ... es kommt immer irgendwie anders ... diese Erfahrung habe ich schmerzlich gemacht!
Ich denke, für einen Hund ist niemals 100% die richtige Zeit ... wie bei Kindern auch!
Ich finde es klasse, das du dir Gedanken machst ...
... und ich bin mir sicher, dass du für dich, deinen Freund und deinen (potenziellen) Hund die richtige Entscheidung treffen wirst!
Viel Erfolg ... Henni und Cheyenne!
P.S. Eine Hunderasse "empfehle" ich nicht ... dafür kenne ich mich zu wenig aus ... ich denke nur, dein Hund sollte wenn dann dich finden ... schau dich einfach um ... der richtige ist sicher dabei!
-
Lasst euch mal drücken ... wir wünschen eurem Schatz eine gute Reise und euch alles Gute!
LG, Cheyenne und Henni die auch schon hat geliebt Nager über die Regenbogenbrücke gehen lassen müssen