Beiträge von aussiemausi

    Zitat

    Genau das meinte ich. Auch der Hund im ersten Video macht "Jückel"bewegungen. Mein Rüde dreht sich eine liegende Hündin auch zurecht und schleift sie unter Umständen herum...

    Sorry, aber du meinst der Hund rennt auf die voll befahrene Straße um dann nen angefahrenen Hund zu besteigen und ihn dabei "zufällig" noch von der Straße zu ziehen???

    Hmmmm ... da wunder ich mich doch ein wenig ... :???:

    Edit: das was die Katze da macht ist ein völlig natürliches verhalten, dass machen unsere Katzen selbst bei uns, wenn wir auf dem rücken liegen ... das ist ein zeichen der zuneigung, wie pferde sich gegenseitig am widerriss "kratzen"!

    Zitat

    Kenn mich mit Katzen nicht aus,aber auf die Idee bin ich nun wirklich nicht gekommen ... :???:

    Ich sehe da auch kein Besteigen ... :???: ... in meinen Augen ist das das selbe Verhalten wie bei Delfinen, die ihr Junges nach der geburt an die Wasseroberfläche stupsen ... und das auch stundenlag tun, wenn es sich um ein totes Kalb handelt!

    Das selbe machen sie auch mit Menschen, wenn diese "unter gehen"!

    Das Video mit dem Junge und dem Hund kann ich mir nicht ganz ansehen ... zusehr tuen mir Hund und Kind leid!
    :(

    Mag sein, dass der Hund Angst hat und verwirrt ist! Aber er beibt seinem herrchen treu ... er könnte genauso auch einfach stiften gehen und das ist in meinen Augen unendliche Liebe und Vertrauen ... ich hoffe nur, dass Hundi in die Familie des Kindes zurück kehren konnte!

    Ich weiß nicht, wie meine Cheyenne sich verhalten würde in einem solchen Fall (ich hoffe, dass es niemals passieren wird!) ... aber ich bin mir sicher, dass sie auch nicht von meiner Seite weichen würde!

    So, meine wer immer was er will ... ich bin mir da sicher! :sad2:

    Traurige Grüße, Henni und Cheyenne!

    Zitat

    Tina hat auch gerade wieder einen Absprung ins Körbchen gemacht; ich wette sie ist zu müde ;)
    Aber so find ich's auch supi, sie geht und kommt, wann sie will, aber nur wenn ich einverstanden bin.

    Na dann Frauchen ... ab ins Körbchen ... :lol: ... ich gestehe, ich bin schon bei Cheyenne in der Box eingeschlafen (hab nur halb drinn gelegen ... aber wir haben schööön gekuschelt ... passiert meinem Liebsten auch öffter!)

    :D ... hat ihr bisher nicht geschadet!

    LG

    So finde ich das klasse ... :gut: ... und so mache ich das auch!

    Cheyenne und ich teilen uns einen Zweisitzer ... wobei auf ihrer Seite eine Decke liegt ... auf die Couch meines Liebsten darf sie nicht (da Leder) und das akzeptiert sie auch völlig!

    Wenn ich auf der Couch sitzte oder im Bett liege, legt sie ihren Kopf aufs Sofa/Bett ... wenn ich "hopp" sage, kommt sie zu mir, akzeptiert aber auch ein Nein!

    Wenn ich aus dem Haus gehe, dann erlaube ich ihr, aufs Sofa zu klettern, dann weiß sie, dass sie rauf und runter kann, wie sie mag!

    LG, Henni und Cheyenne ... im Moment Couch-Potatos (und ich hab warme Füße! :D )

    P.S. Sie geht aber meistens nach einigen Minuten wieder ... ist ihr einfach zu warm ... und im Sommer kommt sie garnicht, auch wenn ich es ihr erlaube!

    Zitat

    Da hast du allerdings recht.. Ich fürchte ich hab heut mal wieder einen "Rumstänkertag" :ops:

    Das muss und darf auch mal sein ... im Grunde ist es ja auch echt ein Aufreger-Thema, wenn die zwei HH einfach so, damit es halt leichter ist mit Hundi zu Medis greifen!

    Ähnlich einer Kastration allein aus diesem Grund ! ! ! (will niemandem auf die Füße treten!)

    LG ;)

    Also ich nehme mich aus diesem "Trend" mal raus ... denn ich greife schon seit vielen jahren lieber zu Natur- und Hausmitteln als z.B. zum Antibiotikum!
    In erster Linie für mich (und seit mein Liebster schwer krank war noch verstärkt, da es für ihn Darmschonend sein muss!)

    Es gibt interessante HPs zu dem Thema "Homäopathie für Tiere" so z.B. für Schüssler Salze (aber auch für Glubuli!) aber auch Leithilfen in der Apotheke und Bücher in der Buchhandlung!

    Wenn ich mir solche "Mittelchen" in der Apotheke hole, dann nur in einer einzigen, in der eine Apothekerin mit Zusatzquali (Zusatzausbildung) arbeitet!

    Aber ich stimme dir zu, wenn man sich "einfach mal so" was homäopatisches holt ... kann ja nicht schaden, ne??? :???:
    Da ich aber nicht dabei gewesen bin, kann ich nicht sagen, wie "leichtfertig" die HH mit diesem Thema umgegangen sind!

    LG

    Das viele Menschen unberechenbar sind, will ich überhaupt nicht abstreiten!

    Aber Hunde sind nunmal Tiere und folgen ihren Urinstinkten meist stärker als Menschen ...

    ... mein erster Hund (ein Briard) war lammfromm ... und irgendwann hat er doch mal zugeschnappt ... mag die Situation gewesen sein, wie sie will ... er hat es getan!

    Und genau deswegen lege ich meine Hand niemals zu 100% für meinen Hund ins Feuer ... und auch niemals für einen Menschen, mag ich IHN (den Menschen oder den Hund) auch noch so sehr lieben und meinen zu kennen!!

    LG ;)

    Zitat


    Nö, tun sie nicht - sie haben etwa den gleichen Brennwert wie Proteine. Dick macht nur, wenn man mehr Energie zuführt als verbraucht - ich wiederhole mich. Bei einer nachhaltigen Gewichtreduktion kürzt man die Kalorienzufuhr eben nicht um die Hälfte, sondern je nach Lage um 10 - 20%. Und da man keine Fleischberge vertilgen sollte, und das Fett reduziert hat, haben durchaus einige KH Platz. Je näher man an der normalen Ernährung ist, desto grösser die Erfolgschancen, das Gewicht dann auch langfristig zu halten.

    Interessant ... gilt das auch fpr Menschen??? :???:

    Ich hab mal gelesen, dass "Mensch", wenn er abnehmen will, die Kalorienzufuhr möglichst hoch treiben soll, damit der Körper möglichst viel verbrennt ... dann die Zufiúhr nach und nach herunter schrauben, denn der Körper braucht länger um zu reagieren, verbrennt also eine zeitlang noch mehr ... zusätzliche viel Bewegung, gezieltes Kraft- und Ausdauertraining (kann man mit einem Hund "Krafttraining" machen - Zugsport vielleicht???) und "Mensch" baut Fettzellen ab ...

    :D hab mich informiert ... aber ist das beim Hund auch so???

    LG

    Zitat

    Ohne gesundheitliche Indikation ist das natürlich ziemlich armselig. Erziehung wird offenbar nicht groß geschrieben und der Hund muss einfach funktionieren.

    Wenn ich meinen Rüden so lassen würde, wie er gern wollte bräuchte ICH die Beruhigungsmittel.

    :lol:

    Ja ja ... wenn die dürften wie se wollten ... die Hundis ...

    hihihihihi

    Guten Abend!

    Unsere Labbi-Husky-Dame haben wir damit von ihrem zu hohen Gewicht herunter bekommen, indem wir ihre nromale Futterration verringert haben ... damit sie aber dennoch "satt" wird, hat sie Karotte und/oder Apfel dazu bekommen ... ich habe es mit der Reibe gerieben, und das TroFu unter gemischt ... ab und an einen Schuß Öl oder mal einen Teelöffel fettreduzierten Hüttenkäse!
    Sie hat auch mal Fleisch, Kartoffeln oder Reis bekommen!

    Wir sind damit gut gefahren!

    (Luzis Auslastung konnten wir nicht erhöhen, denn sie ist schon zu alt ... dadurch hat die Bewegung eigentlich eher abgenommen!)