Beiträge von aussiemausi

    Hall!

    Ich will mich nicht einmischen, aber ich finde nicht, dass es etwas mit kulanz zu tun hat, so miteinander umzugehen, sondern mit anstand!

    Ich will niemanden persönlich angreifen, aber wie es bei diesem Thema manchmal abgeht, dass finde ich schon echt heftig!

    Also hoffe ich, dass es so weiter geht ...

    LG

    P.S. ich würde keine Aussie-Zufall-Babys auf die Welt kommen lassen ... dafür ist der Aussie im Moment viel zu modern! Ich liebe diese Rasse einfach zu sehr, als mich da mit verschiedenen anderen Leuten in eine Reihe zu stellen ... auch wenn es nicht geplant/gewollt/gewünscht war!
    Aber da ich nicht in der Situation der TS stecke (ich versuche das tunlichst zu vehindern) kann ich auch nicht sagen, ob ich emotionaler reagieren würde an ihrer Stelle!

    Ui, der ist ja wirklich süüüüß ... :D

    Sprich mit deinem TA ... und wechsel eventuell das Futter ... ich persönlich halte nicht viel von Royal Canin!

    Schau doch mal hier nach, es gibt hier viele gute Treats zum Thema "Futter"!

    Und wie gesagt, dein TA kann dir sicher helfen, denn gerade bei großen Hunden ist zu schnelles wachsen ein Problem!

    Eventuell kannst du sein Wachstum mit Grünlippenmuschelextrakt unterstützen ... aber bitte nur in Absprache mit Züchter oder besser noch TA!

    LG ;)

    Huhu ... zu schnell wachsen (egal bei welchem Hund) kann Probleme machen ... ich würde zum TA gehen und mit dem sprechen!

    Cheyenne ist auch enorm schnell gewachsen (und heute für eine Aussie-Hü din sehr groß) ... sie hatte Probleme mit dem Kreuzband, was sich zum Schluss aber "verwachsen" hat ... d.h. die Bänder sind schneller gewachsen als die Knochen und waren zulang, sodass sie zu viel "Spiel" (Bewegung) im Kreuzband hatte!
    Folge war Lahmheit nach Belastung (z.B. Welpenspielgruppe mit toben, etc.)

    Wenn dein Hundi zu schnell wächst, dann kann es sein, dass du bestimmte Dinge möglichst vermeiden musst, um Spätfolgen zu vermeiden!

    Lass dich von dem TA deines Vertrauens beraten!

    LG ;)

    Lacht mich nicht aus bitte, aber es gibt tatsächlich noch viele Menschen, die dason überzeugt sind, dass eine Hündin einmal im Leben Welpen bekommen "muss", um alt zu werden und gesund zu bleiben!

    Ich hab das oft gehört: lässt du sie mal werfen, dass ist gut für eine Hündin, für den Charakter und so, ne!

    :hust:

    Vielleicht ist er wirklich einfach nur davon überzeugt!

    Andererseits, wenn er so weit denken würde (mit weniger weit meine ich das er Geld machen will!), dann hätte er ja auch so *** sein müssen, zu wissen, dass eine Geburt für eine solch alte Hündin und ihre Welpen lebensgefährlich sein kann!

    LG

    Edit: Cheyenne war nicht ganz 10 Wochen alt ... ich finde frühestens mit 8 aber spätestens auch mit 12 Wochen ganz gut! Wobei das wohl individuell (und auch vom "Züchter" abhängig ist!)

    Zitat


    Das Sie es erwischt hat hat ihm im Nachhinein geärgert, da er lieber die andere Hündin wenn dann decken lassen hätte. Bzw. sie sollte einmal einen Wurf haben. Weil angeblich dann die Gefahr für Milchleistenkreb geringer sei.

    Huch ... er ist tatsächlich noch dieser Meinung ??? :???:

    Bei einer solch alten Hündin hätte ich die Trächtigkeit wohl eher abbrechen lassen ... das ist nicht nur für die Welpen gefährlich (wie man ja gesehen hat) sondern auch für die Mutter!

    Also ich würde den Welpen mit 8-9 Wochen holen, denn länger als nötig würde ich die Maus nicht dort lassen!

    LG

    BGH ist die Begleithundeprüfung ... im Grunde die Überprüfung des Grundgehorsams deines Hundes und eine schriftliche Prüfung für dich über dein Wissen!

    Die BGH hat einen Teil auf dem Platz mit einem Schema das du einmal mit und einmal ohne Lein läufst, einen verkehrsteil und die Überprüfung deines Hundes, ob er "umgänglich" ist, sich also anfassen lässt und nicht agressiv auf Hund und Mensch reagiert.

    Die BGH ist die Grundlage für jeden "aktieven" Hundesport, mit aktiv meine ich, das Absolvieren von Prüfungen (im Agility oder ähnlichem!)

    LG, Henni und Cheyenne!

    Knoblauch ist giftig für Hunde ... Knoblauch kann die Wände der roten Blutkörperchen verdünnen und zum Platzen bringen!

    Ich würde kein Knoblauch füttern!

    Wobei es sicher die Menge malwieder macht ... aber über einen so langen Zeitraum :???:

    LG!

    Oh, das ist aber traurig, das 8 von 9 Welpen verstorben sind ... :sad2: ... das tut mir sehr leid!

    Ich hab zwar noch nie gehört, dass sowas infolge des Alters der Hündin geschehen kann, aber es gibt ja viele Dinge!

    Wie alt war/ist denn die Hündin???

    LG, Henni und Cheyenne!