Beiträge von aussiemausi

    Anfangs habe ich das auch überlegt, aber beim TA wurde nix festgestellt.
    Lass sie checken, dann bist du beruhigt.

    Allerdings habe ich eine Gebärmutterentzündung bei userer alten Hündin vor 2 Jahren mitbekommen ... und das sah ganz anders aus ...

    Aber wie gesagt, ich kenne diese Antriebslosikeit und Ruhe auch und hab das auch schon gaaanz oft gehört.

    Das vermehrte Essen kenne ich aber z.B. von mir selber ... in dieser Zeit kommt mir "all you can eat" immer recht!
    ;)

    Zuhause ist Cheyenne die Ruhe selbst, Abends wird sie munter (unsere Zeiten haben sich wegen den Arbeitszeiten von mir und meinem LIebsten aber auch geändert!) ... will beschäftigt werden!

    Ich würde ihr noch ein bisschen Zeit geben ... die Hormone müssen ja auch erstmal wieder herunter kommen!

    Aber wenn du unsicher bist, dann geh zum TA!

    LG, Henni!

    Also Cheyenne hat sich von Läufigkeit zu Läufigkeit (sie war vor 4 Wochen zum 3. Mal läufig!) enrom verändert.

    Sie ist ruhiger und irgendwie "erwachsen"!

    Antriebslos, ja so kann man es beschreiben ... besonders Morgens ... sie hat sich von einem absouten Frühaufsteher zu einer Langschläferin entwickelt.
    :lol:

    Sie hat auch keine Lust mehr "einfach so spatzieren zu gehen", verlangt mehr Abwechslung und geistige Beschäftigung.
    Besonders Tricks, Aportieren und Suchspiele machen ihr super viel Spaß ...
    Am liebsten geht sie aber mit Herrchen und Frauchen zusammen!

    Ich lasse sie machen ... sie weiß wohl am besten, was gut für sie ist!
    Solang ich ausschließen kann, dass sie krank ist natürlich!

    Aber verändert hat sie sich auf jeden Fall.

    LG, Henni und Cheyenne!

    Edit: Hunger hat sie während der Läufigkeit nicht mehr, ist eher sehr schleckig und wählerisch! Allerdings nimmt sie wenn sie läufig wird gut 800g zu ... sie lagert Wasser ein!

    Ich kenne mich leider auch nicht so gut aus ... aber das Alter finde ich nun kein "Hinderniss" ... allerdings die Gebärmutterentzündung ... eventuell kann sie garnicht mehr aufnehmen!

    Edit: die Oma von Cheyenne war bei ihrem letzten Wurf 6 Jahre alt!

    Kannst du erfragen, in welchem Zuchtverband er seinen Zwinger angemeldet hat???

    LG

    Jeany1983: ja das kenne ich ... zum glück kann ich dann sagen: entschuldigung, aber das ist ein hündin, die kann nicht decken!

    :lachtot:

    (sie ist eben sehr mächtig und die meisten halten sie für einen rüden!)

    ist mir letztens erst im schuhgeschäft geschehen, da dachte der herr "mein BC-rüde" wäre doch super geeigent für seine BC-hündin!

    :hust:

    da trifft man einfach auf taube ohren, auch wenn ich die vorurteile der TS nicht nachvollziehen kann ... ab und an vergreift man sich einfach im ton!

    allerdings gibt es eben genug schwarze schafe ... das wissen wir ja alle!
    von daher kann ich die wut schon ein bisschen verstehen!

    lg

    Zitat

    leben und leben lassen ;)

    oder anders ausgedrückt: nach mir die sinnflut ... leckt mich doch am a***

    so kann man nix ändern ... aber damit, vorurteile zu verstreuen auch nicht!

    spendet doch lieber an tasso ... das sie mehr führ ihre wühltischwelpen-nein-danke.aktion tun können, statt hier hinz und kunz zu verurteilen!

    kopfschüttelnde grüße, henni!

    p.s. ist mir egal ob mich hier irgendetwas irgendwie was oder auch nicht angeht!
    mich nervt diese vorurteil-sch*** einfach generell ... sorry, hab nen schlechten tag! :sad2:

    Zitat

    Henni, hm, also mir wäre es so viel zu gefährlich. Wenn du deinen Hund da noch vorne rufst und dir knallt einer hinten drauf, hast du echt ein gefährliches Geschoss im Auto. Oder stell dir vor, du überschlägst dich. Dein Hund fliegt doch dann durch das komplette Auto, bzw aus dem Auto raus?

    Naja, ich denke jeder muss da für sich eine Lösung finden. Ich finde die Alu-Boxen nicht sonderlich toll ... da hat der Hund keinerlei Möglichkeit, bei einem Unfall zu entkommen ... wie gesagt, ich habe das bei einem Crash-Test im TV gesehen!
    :schockiert:

    Ich denke es gibt keine "perfekte" Lösung ... für mich ist es so besser!
    Ein Risiko muss ich wohl eingehen ... wie sowas letztendlich ausgeht kann man eh nicht sagen ...

    Aber wir hoffen ja alle, das wir nie in eine solche Situation kommen werden ! ! ! ;)

    LG, Henni!

    Zitat

    Soviel ich weiß, bewirkt das abspritzen eine erneute Läufigkeit.

    Dann hätte die Hündin nochmal eine Standhitze gehabt.
    Hat die TÄ euch darüber nichts gesagt :???:

    Das hab ich auch schonmal hier irgendwo gelesen ...

    (auch wenn ich vom Abspritzen nix halte!)

    Ich wollte noch editieren und Schnauzermädel zustimmen:

    Bei unserer Alten ist es leider anders herum gelaufen ... erst die Entzündung und jetzt der Milchleistenkrebs.
    Wäre es andersherum gewesen hätten wir sie wohl gleich mit kastrieren lassen ... denn jetzt rät uns der TA davon ab, sie nochmal in Narkose zu legen ... sie würde es wohl nicht überstehen!

    LG

    Huhu ... also ichf inde es schon ungewöhnlich, wenn eine Hündin so lang "richtig" läufig ist ... ich würde da eine Gebärmutterentzündun tierärztlich ausschließen lassen (wir hatten das selbe Problem vor 2 Jahren mit unserer jetzt 17 Jahre alten Hündin ... wir haben sie kastrieren lassen müssen, nachdem Medis nicht angeschlagen haben!)

    Eine Hündin mit einer (angehenden) Gebärmutterentzündung kann für Rüden sehr angenehm riechen!

    Ausserdem sind ihre Hormone völlig durcheinander und deswegen kann es sein, dass sie sich nicht wehrt.

    Eine Gebärmutterentzündung/-vereiterung ist in diesem Alter nicht ungewöhnlich.

    Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut wird ... spreche aber aus Erfahrung.

    LG, Henni!

    Zitat

    Schnelligkeit kann man beim beutetriebigen Hund über das Sitz und Platzspiel antrainieren. Funktioniert bei meinem Aussie sehr gut.

    Das Prinzip ist sehr einfach: man spielt mit seinem Hund mit einem tollen Spieli (natürlich körpernah) und sagt aus dem Spiel heraus ganz plötzlich das Kommando. Setzt oder legt der Hund sich schnell hin, wird sofort weiter gespielt.

    Das Ganze kann man dann in die Fußarbeit einbauen...

    Das funktioniert bei meinem Aussie auch wunderbar ... sobald ich aber in die BGH-Situation (Training) komme ... klappt es nicht mehr ! ! ! :sad2:

    So langsam hab ich das gefühl, meine Maus hat einfach keinen Bock auf Prüfung (vielleicht hab ich aber auch keinen wirklichen Bock :???: )

    :lol: