Beiträge von aussiemausi

    Zitat

    Das sagst du so...
    Ich habe mit einem Hausarzt telefoniert der wusste nicht wie mit einem Insulin-Pen umzugehen ist und wie es zu lagern ist.
    Ich vertrauen keinem Mediziner.

    Naja, dafür gibt es ja Spezialisten!

    Zum Glück ... ich würde auch (z.B.) keinen Allgemeinchirurgen an meinen Darm lassen!

    LG

    Beim Hund habe ich die Erfahrung noch nicht gemacht ... aber mein Großvater und mein Schwiegervater sind beide Diabetiker ... beide machen viel über die Ernährung ... wenig Kohlehydrate viel frisches Gemüse und Obst ... dazu ausreichend Bewegung!

    Es hört sich nicht gut an was du erzählst und wir drücken Daumen und Pfoten, dass ihr bald eine gute Lösung findet und ihr noch viele schöne Jahre gemeinsam habt!

    Viele mitfühlende Grüße, Henni und Cheyenne!

    Huhu ... mir geht es mit Markus Mühle nicht anders ... sieht schon enorm wenig aus ... deswegen bekommt Cheyenne jetzt ein wenig Nassfutter dazu ... du kannst auch Karotte und/oder Apfel dazu geben (ich reibe das dazu) ... dazu nen Schuss (Oliven-)Öl mal Hüttenkäse, Joghurt oder Quark!

    So mache ich es ... und es schmeckt ihr! :D

    Leckerchen zum Training, mal nen Kauknochen, nen "dicken Knoxs", ein Rinderohr oder mal Rinderkopfhaut (nach Lust und Laune!).

    LG, Henni und Cheyenne (satt und zufrieden!)

    Nach der Arbeit sollte Hundi ein Päuschen einlegen, einen ruhigen Spatziergang machen oder ein wenig rumschnüffeln dürfen. "Hochdrehen" führt dazu, dass zuvor Gelerntes nicht so gut gespeichert wird, da die Synapsen überfordert sind (kurz gesagt!).

    (Hab ich heute noch gelesen!)

    LG

    Hm ... 1500€ für einen Aussie finde ich schon nicht sooooo falsch ... 1200€ Grundpreis und dann noch die Ausstattung dazu (ok, ich musste wirklich alles neu kaufen!).

    Passt schon im Grunde ... ich würde dennoch keinen Hund auf Raten kaufen ... mir wäre die Gefahr einfach zu groß, dass doch etwas passiert (ich denke nur an Cheyennes Lahmheit mit 5 Monaten! ... da hab ich Geld gelassen :schockiert: ).

    LG

    Ich stimme TanNoz da zu!

    Ich hätte gern eine rote Aussie-Hündin von einem ganz bestimmten Rüden ... aber es geht im Moment einfach nicht ... also stehe ich mit der Besitzerin (Züchterin) in Kontakt, sie weiß, dass ich gern eine rote Hündin aus einerm Wurf ihres Rüden hätte (und würde mir liebend gern eine Maus anvertrauen!) ... und warte bis die Zeit gekommen ist!

    LG, Henni!

    Hallo!
    Ich finde das auch zu früh ... ich hab Cheyenne mit gut anderthalb Jahren das erste Mal mit ans Rad genommen ... für ca. 5 Minuten (eine Runde ums Karé) ... und seit dem nur sporadisch mal ... jetzt ist sie 2 Jahre alt und ich habe jetzt längere Strecken mit ihr begonnen (wenns nicht so warm ist!)

    Gerade bei großen Hunden (und Hunden, die für HD/ED bekannt sind!) wäre ich sehr sehr vorsichtig!

    Vielleicht bin ich aber auch zu vorsichtig!

    LG, Henni!

    Meine Maus ist auch vom Züchter!

    Auf meiner HP habe ich eine Siete mit verschiedenen Links zu interessanten Tierschutz-Seiten!

    Ich rette Regenwürmer (ich mag die kleinen Tierchein einfach gern leiden!), wenn sie z.B. die Bordsteinkante nicht hinauf kommen!

    Ich habe für eine Findelkatze ein neues Zuhause gesucht und einen gefundenen Hund wieder heim gebracht!

    ... ansonsten könnte ich eher heulen, wenn ich schlimme Schicksale aus dem Tierreich sehe ... ich bin sehr froh, dass es so viele tolle und starke Menschen gibt, die sich um diese armen Schicksale kümmern!

    Dennoch versuche ich, aufzuklären, besonders im Bereich der "sinnlosen Welpenvermehrung" ...

    LG, Henni!

    P.S. ich esse Fleisch gerne und will darauf auch nicht verzichten. Aber nur vom bekannten Bio-Bauern! Ausserdem kaufe ich im Reformhaus und meide Produkte von Unternehmen, die Tierversuche in Auftrag geben!

    Also Karsivan hat unsere alte Hündin nach ihren Schlaganfällen bekommen ... allerdings nur als "Kur" (eine Packung), dazu hochkonzentriertes Vitamin B!

    Momentan bekommt sie 2x täglich Vetmedin fürs Herz!

    Als Luzi ihren ersten Schlaganfall hatte, habe ich gesehen, dass ihre Augen flackern, sie sich nicht auf den beinen halten konnte, nicht trinken und fressen wollte (und das ist für nen haben Labbi schon ungewöhnlich) ... ausserdem hat sie enorm gesabbert!

    Sprich doch mal bitte mit deinem TA, ob es sinnvoll wäre, deine Maus auf ein anderes Medikament umzustellen, denn Karsivan hilft zwar bei "Altererscheinungen" ist aber kein "direktes Herzpräparat" und auch relativ niedrig dosiert!

    LG, Henni!

    P.S. unsere alte ist mitlerweile 17 Jahre alt! ;) (Labbi-Husky-Mix)