Beiträge von aussiemausi

    Naja gut ... wenn ich bedenke, was mein Mann ist und wie oft er auf die Toilette geht und was ich esse und wie oft ich auf die Toilette gehe ... das ist wohl von Individuum zu Individuum unterschiedlich!

    Dennoch kommt es vor, dass Hunde bei bestimmten Futtersorten öfter müssen als bei anderen.

    Ich hab das von MM schon des öfteren gehört ... Cheyenne bekommt schon ihr Leben lang MM und hatte dieses "Problem" nie!

    Wenn du gesundheitliche Probleme ausschließen kannst (z.B. Schilddrüse), dann kannst du wohl nur weiter probieren, mit welchem Futter es besser wird.

    Versuch doch sonst mal eine Mahlzeit mit einem leckeren Rinderohr zu ersetzten, oder einem Knochen.

    Vielleicht hilft das!

    LG, Henni!

    Ha ha ha ... ja das findet Cheyenne mega klasse!

    Am besten findet sie es, wenn ich Leckerchen in Zeitungspapier einpacke und im Karton verstecke!

    Dann tobt der Cheyenne-Bär!

    :D

    Muss mal Bilder machen!

    Liebe Grüße, Henni!

    P.S. Wir üben, dass Cheyenne mir beim aufräumen hilft. Momentan räumt sie aber lieber alles was ich in den Altpapierkorb räume lieber wieder raus!

    :lachtot:

    Ich denke nicht, dass man dich zerreisen sollte. Tipps sind hier wohl eher angebracht!

    Du musst ganz schnell aufhören, dich an anderen HH zu messen!
    Du weißt nicht, wie sie ihren Hunden dieses Verhalten beigebracht haben. Du weißt nicht wie alt die Hunde sind und welche Erfahrungen beim HH vorhanden sind.

    Deine Maus ist sooo jung und noch nicht lang bei dir. Vielleicht solltest du lieber aufhören, mit dem ständigen üben und erstmal mehr mit ihr spielen. Dann lernt sie vielleicht, wie cool es ist, sich mit dir zu beschäftigen.

    Schraub ganz schnell deine Erwartungen runter und richte deinen Blick ausschließlich auf deinen Hund, denn jeder Hund ist anders und du musst den für deine Maus und dich richtigen Weg finden.

    In meinen Augen solltest du deinem Hund erstmal die Möglichkeit geben, richtig anzukommen und Junghund sein zu dürfen. Dann kommt das gezielte Training.

    Ich kann verstehen, dass du große Erfolge sehen willst. Dabei übersiehst du aber die Kleinen!

    Schalte einen Gang zurück, genieße die ausgelassene Zeit mit ihr und trainiere einfach nur ganz ungezwungen mal zwischendurch (mal abgesehen vom Hundeplatz - (bei uns dürfen Hunde in dem Alter nicht auf dem Platz zusamme spielen!), da wird gearbeitet!

    Fühl dich aber mal gedrückt ... wenn du dir darüber klar wirst, werlcher Weg der richtige ist, dann werden ihr bestimmt ein gutes Team!

    LG, Henni und Cheyenne ... die den Ehrgeiz auf ein Minimum reduziert haben!

    :streichel:

    Erstmal würde ich deinen TA nochmal ganz genau befragen, warum er dieser Meinung ist.

    Das habe ich bisher noch von niemandem gehört! :???:

    Dann würde ich mit deinem Baby die ersten Schritte in die große weite Welt wagen ... es macht riesig Spaß und ist total Interessant!

    Wir wünschen euch viel Spaß!

    LG, Henni und Cheyenne!

    Von den anderen Hunderassen habe ich keine Ahnung, aber zum Briard kann ich sagen, dass sie gerne laufen, aber nicht in hohen Geschwindigkeiten. Unsere Briards sind gern lang unterwegs, aber trabbeln eher lieber neben her ... Sprints etc. sind eher selten!

    Zum Aussie kann ich sagen, dass meine Maus eine tolle Begleiterin beim Joggen/Walken oder auch reiten ist!

    Allerdings musst du dir bewusst sein, dass Aussies absolute Einpersonen-Hunde sind.

    Das heißt nicht, dass sie sich nicht an anderen Menschen orientieren, doch sie haben einfach "ihren Menschen", dem sie völlig "verfallen" sind.

    Ab und an ist mein Mann schon mal eifersüchtig ;) !

    Egal für welche Rasse du dich entscheidest, ich finde deine Situation passend und wenn du dir darüber bewusst bist, wass du dir ins Haus holst, ist ein Aussie genauso geeignet wie so manch andere Rasse!

    Liebe Grüße und viel Spaß mit deinem zukünftigen Hundekind, Henni und Cheyenne!

    Edit: unser TA hat 2 Viszla

    http://www.vizsla-in-not.de/