Beiträge von aussiemausi

    grrrrrrrrrrrrr ... schrei mal ganz laut ... dann geh zu deiner Amy und sag: Sorry Mäuschen ... beim nächsten Mal bin ich schneller zur Stelle!

    Dann fühlst du dich besser und nimmst es als Ansporn!

    Aber ich bin immernoch davon überzeugt, dass Amy daraus keine negativen Resultate zieht!

    Sie hat sich durch euer Training eindeutig entwickelt!

    Jetzt könnt ihr zwei nur noch dazu lernen!

    Sei jetzt aber nicht zu mutig aber auch nicht unsicher!

    Ihr packt das! Es dauert halt einfach nur noch ein wenig, bis eure Kommunikation wieder auf einer Welle schwimmt!
    (Hoffe du fühlst dich nicht angegriffen von meinen Worten! Ist schwierig auszudrücken, was ich sagen will ... ich will dich nicht verletzten!)

    :gut:

    Zitat

    Jepp, wenn ich gemerkt hätte, sie ist überfordert, dann hätte ich den Schnösel abgedrängt.

    Und ich sehe es nicht so, dass sie daraus gelernt hat.
    Sie war unsicher, sie wurde zu spät beschützt und weiter geschickt, dass hätte vorher passieren müssen.
    Ich würde jetzt sehr stark auf ihre Körpersprache achten und einschreiten, wenn es nötig ist.

    Gruß
    Bibi

    Der Meinung bin ich auch ... aber wie du schon geschrieben hast, Bibi, sieh es einfach von der anderen Seite, SineundAmy, beim nächsten Mal greifst du früher ein und schaust dir an, was besser ist!

    Es kann genauso gut sein, dass Amy sich damit so unterstützt wird, dass sie überreagiert:" ei mein frauchen sieht das genauso, ich hab also recht und setzt noch einen drauf"

    vielleicht ist es manchmal einfach besser, "nur" weiter zu gehen!
    Amy hat deutlich gemacht, das sie etwas nicht will, du hast di Situation beendet und damit die Spannung genommen!

    Sie hat gelernt, dass sie eine solche Situation lösen kann, ohne gleich drauf zu gehen!

    Und wenn sie diese "Erfahrung" noch ein paar Mal macht, vielleicht dann auch wenn du etwas mehr eingreifst, dann wird sie es vielleicht immer so machen!

    Edit: mal abgesehen davon, dass du doch eingegriffen hast ... du hast sie abgerufen und bist gegangen!

    :gut:

    Ich verstehe was du meinst. Aber wie schon gesagt, auch du musst jetzt erstmal nochmal lernen, wie sich Amy in solchen Situationen verhält und du warst eben eher ein wenig vorsichtiger mit deiner Reaktion als zu schnell!

    Finde ich ok ... beim nächsten Mal bist du schneller und entscheidest dann, welche Reaktion die bessere ist!

    Jede Situation ist anders und wenn du erstmal wieder gelernt hast, ihre Körpersprache richtig zu deuten, dann kanns du individuell reagieren!

    Du hast nix falsch gemacht !!!

    LG, Henni!

    Edit: oh mist, bei mir dreht sich alles um lernen ... ich bin echt lehrerin durch und durch! :lol:
    Edit: ich finde nicht, dass sie eine schlechte Erfahrung gemacht hat ... sie hat gelernt!

    ;)

    Zitat

    Ich finds gut :)

    Wir machen zwar generell keine BH, aber ich finde, sie sollte Alltagstauglichkeit zeigen.

    Das sehe ich genauso!

    Allerdings ärger ich mich, denn "Sitz und Platz aus der Bewegung" war und ist DAS Problem schlecht hin bei mir und Cheyenne!

    Da ärgert sie mich gern ... :lol: ... mal legt sie sich, wenn sie sitzen soll, mal sitzt sie, wenn sie sich legen soll und dann setzt und legt sie sich relativ langsam!

    Allerdings habe ich das bissher noch nicht im Alltag gebraucht ... eher das "Platz und Sitz auf Distanz".

    Mach dir mal keinen zu großen Kopf ... es ist schon klar, dass Amy nicht agressiv gegenüber anderen Hunden sein darf, wehren muss sie sich aber dennoch dürfen.

    Für mich lies es sich so, dass sie eigentlich richtig gut reagiert hat und deutliche Hundesprache spricht!

    Cheyenne wird auch ab und an mal "giftig", wenn ein andere Hund zu "nervig" (ich nenne es mal so) ist! Und ich finde, da haben Hunde auch mal ihr Recht drauf, egal ob Rüde oder Hündin!

    Lass dich also nicht zu sehr verunsichern, denn das mekrt sie auch!

    Ihr habt gemeinsam einen Schlussstrich unter die Begegnung gezogen und damit ist die Sache abgehakt!

    Wenn du sowas aber nicht willst, dann greife in Zukunft einfach früher ein!
    Aber mal ganz ehrlich ... du musst doch jetzt auch erstmal nochmal neu "lernen", wie sich dein Hund verhält und wo Amys Hemmschwelle ist!

    Viel Erfolg weiterhin und ganz viel Spaß beim toben!

    Henni und Cheyenne!

    ;)

    Frag sie mal, ob sie es toll findet, dass ihre Hündin dabei jedes Mal "kämpfen" muss und bedrängt wird!

    Frag sie mal, ob sie es toll findet, dass ihre doch schon recht alte Hündin jedesmal dermaßen in Stress gerät.

    edit: auch wenn man es ihr nicht ansieht ... es ist stress! besonders wenn sie sie "wegbeißen muss"!)

    (Nix gegen deine Hundis, aber Rüden können schon echt penetrant sein :D )

    Das kann für die Gesundheit einer doch schon recht alten Hündin negativ sein!

    (Ich weiß nicht, wie es um die Hündin steht, aber ein wenig "übertreiben" kann ja nicht schaden, du machst dir ja nur Gedanken!)

    LG, Henni!

    P.S. du hast recht, lauter läufige Hündinnen hier! :lol: echt heiß!

    Hallo!
    Das finde ich echt unverschämt!
    Also, sowasvon egoistisch ... unglaublich!
    :schockiert:

    Ich an deiner Stelle würde ihr das mal noch deutlicher sagen, denn ihr Verhalten ist einfach nur voll daneben!

    Ich glaube ihr ja, dass ihre Hündin keinen Rüden aufreiten lässt (Luzi war genauso!), aber sie sollte schon Verständnis dafür haben, dass deine Hunde leiden!

    Das die Hündin aber pinkelt (sie markieren ja auch während der Läufigkeit) dagegen wirst du wohl nix machen können ... umgehen wirst du läufige Hündinnen niemals können!

    Cheyenne läuft auch während der Läufigkeit frei (mal abgesehen von den Stehtagen!), aber ich kläre jedes Hundezusammentreffen erstmal verbal, bevor ein Kontakt stattfindet!

    Ich an deiner Stelle würde versuchen, meine Rüden zu erziehen, dass sie besser damit klar kommen und vielleicht hoäopathische Mittel in erwägung ziehen!

    Und natürlich die Dame nochmal ganz direkt darauf ansprechen und ihr die Situation erklären!

    LG und viel Erfolg, Henni deren Maus auch gerade läufig ist!

    Och Menno ... wie kann man denn sowas machen! So eine hübsche Maus!
    :sad2:

    Zum Glück hat sie euch gefunden ... ich freu mich total, dass sie bei euch einziehen durfte!

    Klasse :gut: :gut: Daumen hoch!

    Wünsch euch ganz viel Spaß mit der Maus und wünsche euch, dass sie (ob mit oder ohne Einschränkung) ein langes und glückliches Leben mit euch haben wird!

    Aber eigentlich bin ich mir da sicher!
    ;)

    LG, Henni!

    ich kann dir noch Markus Mühle empfehlen!
    Cheyenne bekommt es schon seit sie kauen kann!

    mit den anderen futtersorten habe ich keine erfahrung, weil ich noch nie umstellen musste!

    sie bekommt dazu mal hüttenkäse, apfel oder karotte.
    Nen Schuß (Oliven-)Öl ab und an mal!

    Zwischendurch fütter ich mal Pute, Huhn oder Rind ... und ab und an mal reines Dosenfleisch!

    Cheyenne hat sich auch zwei Milch-Reiszähne abgebrochen.
    Milchzähne sind nicht mit Nerven durchzogen und Cheyenne hatte überhaupt keine Probleme. Irgendwann sind sie dann ganz normal ausgefallen und die neuen sind nachgekommen!

    lass mal die leckerchen weg und stell ihr futter nach max. 10 minuten wieder weg.

    dann stellst du es ihr erst wieder zu nächsten mahlzeit hin!

    natürlich nur, wenn du medizinische gründe für die futterverweigerung ausschließen kannst!

    lg, henni