Wir haben unseren Goldie/Labbi/Aussimix als Welpen mit 10 Wochen bekommen. Heute ist er 2 Jahre alt und so langsam wird er erwachsen.
Er ist sturköpfig wie ein Goldie, verfressen wie ein Labbi, und agil wie ein Aussie. Wobei sich die Eigenschaften des 1/4 Aussies am meisten bemerkbar machen.
Die Welpenzeit und die Pubertät waren arg anstrengend, ich möchte jedoch keinen Tag missen. Wie die anderen hier schon geschrieben haben Welpen nehmen viel Zeit in Anspruch. Arny ist unser erste Hund, und wir haben jede Menge Fehler gemacht, wir wußten es halt manchmal einfach nicht besser. Er hat uns das nicht übel genommen und da sind wir sehr froh drüber, ich kenne aber auch Beispiele wo das nicht so ist.
Sollten wir uns irgendwann mal für einen Zweithund entscheiden, würde ich nach einem ca 1 Jahre alten Hund schauen.
Ich finde es immer schwierig zu sagen diese oder jene Rasse paßt zu mir. Sicher hat ein Hund immer rassespezifische Eigenschaften, aber auch seinen eigenen Charakter.
Ich fände die Frage noch interessant, ob ihr einen Rüden oder eine Hündin wollt, fast noch interessanter als die nach der Rasse.
Lg
Snoepje