Beiträge von Snoepje

    moin Eddie,

    bin ein Fan von die und möchte dir gratulieren. Schade das du so weit weg wohnst, sonst hätte ich dir gerne ein Tütchen selbstgemachtes Dörrfleisch vorbei gebracht. Meine Menschen haben jetzt so eine Maschine, da kommt Fleisch rein und Leckerlies kommen raus.

    Feier noch schön, muß wieder zu dieser Maschine und auf passen.....

    LG

    Arny

    Moin,

    also ich finde es klasse das du/ihr euch so viele Gedanken macht.

    Ich persönlich würde mich schwer damit tun in eurer Situation einen zweiten oder dritten Hund dazu zu nehmen. Ich stehe der Aussage der Trainerin, das es für euren Hund das beste wäre skeptisch gegenüber.

    Ich würde da auf jeden Fall nochmal einen anderen Trainer kontaktieren.
    Das schlimmste wäre wenn ihr am Ende drei Hunde habt die sich nicht wirklich verstehen.

    Von Anita Balser von der HTS gibt es eine DVD zum Thema Hunderudel. Da bekommst du sicherlich viele Informationen zum Umgang mit einem Rudel.

    Wie wäre es wenn ihr z.b. einen Tagespensionsgast aufnehmt? Es gibt viele berufstätige Leute die sich freuen würden. Also bei uns in der Gegend ist das zumindest so.

    Lg

    Snoepje

    Also wir haben mit unserem Hund (Rüde 2 Jahre) in diesem Jahr, war sein erstes Silvester mit uns zusammen, bei Freunden gefeiert, die einen älteren silvestersicheren Hund haben. Das war einfach klasse. Wir haben die Knallerei ignoriert, der ältere Hund auch, und unseren hat es dann auch überhaupt nicht interessiert. Habt ihr im Fam/Freundeskreis da irgendwie die Möglichkeit?

    Du hast geschrieben ihr seit wart wie immer beim letzten mal, hm also seit ihr das wirklich gewesen, ich merke immer wenn ich innerlich angespannt bin kann ich dem Hund gegenüber noch so cool sein, der Racker merkt das sofort.

    Wenn des es mit desensibilisieren versucht, auch da würde ich versuchen einen "schußsicheren" Hund dabeizuhaben. Hunde orientieren sich gerne an älteren Hunden, und wenn die das nicht schlimm finden dann ist es für sie auch okay. Also die Erfahrung haben wir gemacht.

    Lg

    Snoepje

    Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten =) Hab das Teil eigentlich mehr als Mittel zum Zweck gesehen, nicht zum showlaufen. Kenne mich aber auch mit den Preisen nicht so aus.

    Bei dem bekannten online Auktionshaus bin ich halt immer etwas vorsichtig. Man weiß halt nie was für eine Qualität die Sachen haben, wo sind sie produziert (Schadstoffe etc.) Man kann aber auch tolle Ware erwischen. Bei Tchibo hat man auch keine Garantie das die Sachen gut sind, hab mir da mal eine Warmflasche gekauft, die hat so übel nach Gummi gestunken :???: , habe sie gleich zurückgebracht.

    Papacanis

    Du hast ein K9 Geschirr, mit Henkel, grins wie trägt sich das denn so, bzw wie hast du eines in deiner Größe bekommen, auf dem Foto siehste nicht gerade klein aus. :ua_zunge:

    :D

    Also mein Hund passt in so eine Tasche auch nicht rein. Er ist 58 cm und wiegt 27 kg. Ich kugel mich gerade vor lachen wenn ich dran denke ihn in so eine Tasche zu stopfen. :rofl3:

    Ich habe an die Leute mit kleinen älteren Hunden gedacht. Eine Freundin von mir hat einen Goldie und eine Fußhupe , ist nicht böse gemeint, ich mag auch Fußhupen. :gut:
    Sie hat so eine Tasche, weil der kleine irgendwann halt einfach nicht mehr kann, der Goldie aber noch ne Runde drehen will. Ihre Tasche war ziemlich teuer, aber nicht jeder hat halt so einen dicken Geldbeutel, und das Angebot sah recht günstig aus.

    Falls es mir gelingt meinen Hund in die Tasche meiner Freundin zu stecken, stelle ich hier ein Bild rein, versprochen!

    Lg
    Snoepje

    Auch wir beschäftigen uns mit den Trainingsmethoden von Anita Balser. Die Ampelsache sollte man meiner Meinung nach im Zusammenhang des ganzen Konzeptes sehen.

    Hier ein Beispiel wie wir es anwenden:

    Arny spielt für sein Leben gerne. Kaum hatte ich ein Spielzeug in der Hand, hat er alles mögliche unternommen es zu bekommen. Sagze ich dann: meins (das ist für uns grün) sollte er das Spielzeug in Ruhe lassen. Wenn der dann nicht aufgab kam von mir ein Geräuch: kschhhh(das ist für uns gelb) versuchte er dann immer noch das Spielzeug zu kriegen erfolgte ein leichter Körperkontakt (rot)

    Rot habe ich genau einmal, nämlich bei erstenmal benutzen müssen, gelb ein paar mal. Heute ist es so, ich nehme eines seiner Spielzeuge und sage: Meins---> dann kann ich das Spielzeug ruhig 10 Meter weit weg schmeissen, er geht nicht hin.
    Mit Leckerli funktioniert es genauso.

    Hoffe ich habe das verständlich rüber gebracht

    Lg

    Snoepje

    Vor zwei Wochen haben wir Andor(Liekeswauzi) besucht, unser Arny kennt ihn seit seiner Welpenzeit und für ihn ist Andor "Big Boss" :lol: Ein Blick von dem Macho genügt und der Rabauke wird zum demütigsten Hund den es gibt. :D
    Unser Arny war die ganze Zeit unruhig, an dem Tag ging es Andor nicht gut, Arny wirkte richtig unglücklich und besorgt, hat ihm immer wieder besorgte Blicke zugeworfen.

    Vorgestern waren wir wieder da und Arny war am Anfang auch noch ein bisschen unruhig, aber mehr aus Angst er könnte irgendwas falsch machen und den großen Schwarzen verärgern. Andor ging es aber den Umständen entsprechend ganz gut, und Arny hat sich dann irgendwann zu Andors Frauchen auf die Couch gekuschelt und geschlafen.

    Ich glaube die Vierbeiner haben für so etwas einen siebten Sinn.

    Lg

    Snoepje

    Wir haben unseren Goldie/Labbi/Aussimix als Welpen mit 10 Wochen bekommen. Heute ist er 2 Jahre alt und so langsam wird er erwachsen. :D Er ist sturköpfig wie ein Goldie, verfressen wie ein Labbi, und agil wie ein Aussie. Wobei sich die Eigenschaften des 1/4 Aussies am meisten bemerkbar machen.

    Die Welpenzeit und die Pubertät waren arg anstrengend, ich möchte jedoch keinen Tag missen. Wie die anderen hier schon geschrieben haben Welpen nehmen viel Zeit in Anspruch. Arny ist unser erste Hund, und wir haben jede Menge Fehler gemacht, wir wußten es halt manchmal einfach nicht besser. Er hat uns das nicht übel genommen und da sind wir sehr froh drüber, ich kenne aber auch Beispiele wo das nicht so ist.

    Sollten wir uns irgendwann mal für einen Zweithund entscheiden, würde ich nach einem ca 1 Jahre alten Hund schauen.

    Ich finde es immer schwierig zu sagen diese oder jene Rasse paßt zu mir. Sicher hat ein Hund immer rassespezifische Eigenschaften, aber auch seinen eigenen Charakter.

    Ich fände die Frage noch interessant, ob ihr einen Rüden oder eine Hündin wollt, fast noch interessanter als die nach der Rasse.

    Lg

    Snoepje