Wir sind gestern in Arrild (Dänemark) angekommen, und hier ist echt viel Schneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Snoepje
Wir sind gestern in Arrild (Dänemark) angekommen, und hier ist echt viel Schneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Snoepje
Zitatich wollte es euch ja schreiben, aber ich konnte nicht! mir ging es nicht gut! wie ich schon sagte!
ja, einige haben mir wirklich versucht zu helfen, aber manche, sollten wirklich darüber nachdenken wie sie mit fremden personen reden!
Bei allem Verständnis dafür das es dir nicht gut ging. Ein einziger Satz hätte gereicht. Aber okay dir ging es nicht gut, und dann geht es dir besser und du findest es immer noch nicht nötig zu schreiben was mit dem Welpen ist. Machst ganz munter einen neuen Thread vom neuen Hund deiner Eltern auf.
Erst als ein paar, unter anderem auch ich, besorgte Menschen nachgefragt haben, hast du gesagt was mit der Kleinen ist. Hier geht es um Lebewesen und es gibt hier viele Leute die sich um die Tiere Gedanken machen.
Du schreibst, einige Leute sollten wirklich darüber nachdenken wie sie mit fremden Personen reden, ich finde einige Leute sollten darüber nachdenken was sie hier posten, wieviel Panik sie verbreiten etc.
Also du so verzweifelt warst habe ich ernsthaft überlegt wie ich dir helfen kann, und dann plötzlich nichts mehr, da fühlt man sich echt ... na ja egal. Ich will mich nicht streiten sondern wünsche deiner Familie viel Spaß mit dem Neuzugang.
Snoepje
Viele haben sich um den Welpen Sorgen gemacht, und es wäre sehr schön gewesen wenn du uns mitgeteilt hättest das die kleine Maus in guten Händen ist. Das habe ich halt schade gefunden das du das in deinen alten Beitrag nicht reingeschrieben hast.
Snoepje
Gab ist in der letzten Zeit mal eine Reaktion eurerseits, also das ihr euch erschrocken habt, oder der Hund sich erschrocken hat und ihr habt ihn dann betuddelt und getröstet? Ihn in so einer Situation auf den Arm genommen?
Gegen die Angst solltet ihr auf jeden Fall etwas tun, denn wie Fussel schreibt, er hat die Angst nach vorne umgesetzt. Geht ihr in eine Hundeschule? Hat er Kontakt mit anderen Hunden?
Lg
Snoepje
Danke Bianca, ich werde meiner Freundin die Infos mal weitergeben. Sie kann sich am besten mit den Herstellern in Verbindung setzen, und das nochmal mit denen abklären, z.b. wegen der Kuhmilchallergie, die schließt ja auch alle Milchprodukte, wie z.b. Käse und so ein.
Die Frage ist halt die, ob das mit dem einfrieren klappt, wegen der blöden Milben.
greta, danke für die Tipps mit den anderen Marken, es ist nämlich noch nicht wirklich besser geworden, laut Tierärztin dauert es aber ne Zeit.
Lg
Snoepje
aha, okay, es wäre nett gewesen wenn du das in dem Thread von damals mal kurz mitgeteilt hättest. Es gibt nämlich durchaus Menschen die sich um die kleine Hundedame Sorgen gemacht haben.
@ XRXkatze
mich würde mal interessieren was aus diesem Welpen geworden ist.
https://www.dogforum.de/fpost8017163.html#8017163
Lg
Snoepje
Moin zusammen,
meine Freundin hat eine Dalmatinerhündin, 2 1/2 Jahre alt, kastriert. Paula ist während der Woche nachmittags fast immer bei uns. Da die arme Maus ständig rote Pusteln und Flecken hat, hat meine Freundin einen Allergietest machen lassen.
Auf folgendes reagiert der Hund allergisch:
Rindfleisch
Lammfleisch
Kuhmilch, sämtliche Milchprodukte
Milben
Sie hat das Futter auf Real Nature Nassfutter umgestellt. Wir haben seit kurzem einen Dörrautomat und sie kriegt bei uns als Leckerlie Pute oder Huhn daraus. Meine Freundin hat sich jetzt auch einen Dörrautomaten bestellt, weil nur so weiß sie sicher was drin ist.
Gerne würde sie Paula wieder Trockenfutter geben, hat jemand einen Tipp welches und ob es was bringt wenn man es einfriert, wegen der Milben?
Falls sie doch beim Nassfutter bleiben muß, gibt es was besseres als Real Nature?
Barfen kommt für sie aus zeitlichen Gründen nicht in Frage. Evtl Teilbarfen wäre möglich.
Gibt es so etwas wie Desensibilisierung, wie das ja auch bei Menschen bei z.B. Heuschnupfen gemacht wird?
Für Tipps und Erfahrungsberichte sind wir sehr dankbar
LG
Snoepje
Da würde ich nicht hingehen!!!
Wir waren auch mal bei so einem Steinzeittrainer, ich mag gar nicht mehr daran denken.
Hund runterdrücken, mit Leinenruck (und zwar massivem) arbeiten, und bloss nix fragen, weil man hat ja eh keine Ahnung. Also nur er wußte wie man Hunde behandeln muss und wir haben unsere eh nur vermenschlicht, es wären Memmen. Wir haben da zum Glück den Absprung geschafft.
wir können unserem Hund wirklich auf Knien danken das er uns diesen Mist verziehen hat.
Ein guter Hundetrainer sollte in meinen Augen auch gut erklären können und wollen. Er sollte sich individuell auf den Hund einstellen, weil Hund ist nicht gleich Hund, was bei dem einen super klappt ist bei dem anderen die völlig falsche Methode.
Ein nicht uninteressanter Aspekt ist für mich: Wie geht der Trainer mit seinem eigenen Hund um, wie ist das Verhältnis. Der Hund von dem o.g. Depp konnte seinem Herrchen nämlich nicht in die Augen schauen! Sein ganzes Verhalten war total unterwürfig und ängstlich.
LG
Also unser Hund kriegt nix von Tisch, da sind wir eisern. Hm wir nennen es:
was von der Beute abkriegen
Aber halt erst wenn wir mit dem Essen fertig sind.
Wenn wir mit dem Auto in den Urlaub fahren und unterwegs an einer Raststätte Halt machen und uns was zu futtern holen, kriegt er immer das letzte Stück davon. Er bettelt aber nicht sondern wartet geduldig bis ich die Panade vom Nugget abgekratzt habe.
Lg
Snoepje