Beiträge von Snoepje

    Moin Sven,

    ich würde es in dem Fall mit der dualen Leinenführung versuchen. Also Geschirr und Halsband, und dann die Leine in beide klicken. Wenn die Möglichkeit besteht das ihr andere Hunde trefft würde ich so laufen. Er kann nicht aus dem Halsband schlüpfen und sich auch nicht mit so viel Kraft in das Geschirr werfen.

    Jetzt kommt die Pubertät bei deinem Hund und das macht die Sache nicht leichter.

    Lg

    Snoepje

    1. der tut nix ---> Cool, dann nehme ich ihn! ----> wie was Sie nehmen ihn??? ---> na wenn der nix tut dann ist er pflegeleicht also genau der richtige 2. Hund für mich!!!

    alternativ:

    der tut nix ----> doch er atmet

    der tut nix ----> doch er fängt sich gerade den Magen und Darmvirus von meinem Hund ein.

    2. der will nur spielen ---> also wenn sie meinen Hund kurz halten spiele ich ne Runde mit ihm

    oder

    na ja das wird dann in den nächsten Tagen schwierig wenn er erstmal den Magen und Darmvirus von meinem Hund hat

    3. das hat er ja noch nie gemacht ---> ja warum denn nicht???

    4. Machen Sie die Kacke weg ----> ach ich hab heute meinen großzügigen Tag, wenn sie welche finden dürfen sie die behalten.

    Neu

    Kläffende Fußhupe und der Besitzer sagt ---> der mag keine großen Hunde, keine Rüden etc....
    Anwort: Meiner auch nicht die sind immer so schwer verdaulich, wir füttern zwar Roh aber schon tot.

    Lg

    Snoepje

    Moin,

    ich kann deinen Ärgern und deine Wut gut verstehen, würde mir genauso gehen. Leider schaukelt sich die ganze Situation dadurch noch weiter hoch. Du hast nur eine Chance, nämlich ruhig zu bleiben. Überlege bitte in Ruhe wie sich die Situation aus Sicht des Hundes darstellt.

    Ich würde einen Liste machen und genau aufschreiben was jetzt anders ist. Also vor dem Umzug, nach dem Umzug. Versuche dich in die Lage deines Hundes zu versetzen. Und bitte verabschiede dich von dem Gedanken das er irgendetwas aus Berechnung tut. Wenn du ihn dann noch bestraft machst du die Sache nicht besser sondern noch viel schlimmer.

    Ich denke das Eli zur Zeit totunglücklich ist, und nur du kannst die Ursache rausfinden und etwas ändern.

    Immer unter der Voraussetzung das keine Erkrankung vorliegt liegt die Ursache im seelischen Bereich.

    Ich würde mir in so einer Situation proffesionellen Rat holen. Also mir einen guten Hundetrainer, bzw einen Hundepsychologen suchen.

    Lg

    Snoepje

    Mach dir nix draus, unserem Goldie/Aussie/Labbimix wird oft ein Rotweiler oder ein Dobermann angedichtet. Na und das sind ja so gefährliche Hunderassen. :D

    Mittlerweile sage ich dann oft, jap Papa Rotti Mama Dobi, brandgefährlich das Tier.

    Als Arny noch ein Welpe war habe ich meine Lektion gelernt. Er war 3 Monate und wir waren auf einer Wiese, kommt eine weisse Amerikanische Bulldogge auf uns zu gelaufen, ich voll die Panik, mein Mann sagt lass unseren Hund von der Leine, ich dachte omg das wars. Was macht die Bulldogge? Legt sich auf den Rücken und fordert Arny auf auf seinem Bauch rumzuhüpfen. Wenn sich die beiden heute treffen hat Arny das sagen, Pepe rückt den Stock den er gerade hat schon freiwillig raus :lol:

    Gibt halt immer Menschen die machen aus ner Mücke nen Elefanten bzw gefährlichen Hund. :headbash:

    Lg

    Snoepje

    Moin,

    also bei den Temperaturen die zur Zeit herrschen könnte ich mir auch vorstellen das sie sich verkühlt haben. Das würde ich erstmal abklären.

    Der Hund ist ja ein Gewohnheitstier wie es immer so schön heisst :lol: und jetzt nach dem Umzug ist alles anders. Wenn ich es richtig gelesen haben trennst du die beiden wenn sie alleine zuhause sind, richtig? Waren sie früher dann auch getrennt, oder erst in der neuen Wohnung?

    Lg

    Snoepje

    Wir haben uns den Dörrautomat von Bielmeier zugelegt und sind absolut begeistert.

    http://www.bielmeier-hausgeraete.com/Doerrautomat/D…-BIELMEIER.html

    Er hat eine Zeitschaltuhr und drei Temperaturstufen. 20, 40 und 60 Grad. So können wir auch mal Kräuter oder Pilze für uns dörren. Er ist unglaublich leise, es riecht erstaunlich wenig und er ist schnell sauber zu machen.

    Wir bekommen ca 1 bis 1,5 Kilo pro Dörrvorgang rein, ja nachdem wie groß wie die Stücke machen :D

    Mit seinem Preis von 70,-- Euro liegt er im Mittelfeld denke ich.

    Lg

    Snoepje

    Auch wir sind Rüdenbesitzer, und es klingt danach das euer Hund in die Pubertät kommt. Mit einer Kastration unterbindest du die Entwicklung deines Hundes, das finde ich schrecklich.

    Nebenbei kann eine Kastration sehr viele Nachteile bringen:

    Mehr Appetit, bzw Neigung zum pummelig sein

    Das Fell kann sich verändern

    Der Hund fiept und nervt noch viel mehr, weil er sich hormonbedingt eben nicht so entwickeln konnte wie es nötig gewesen wäre.

    Diese Nachteile würde ich nur in Kauf nehmen, wenn eine medizinische Notwendigkeit zur Kastration bestehen würde, z.b. ein Tumor

    Bei uns hat geistiges Fordern in der Lebensphase Wunder gewirkt. :gut:

    Lg

    Snoepje

    Moin,

    also wir haben so trainiert:

    Hund hat sich vor mich gesetzt, oder hat vor mir gestanden.

    Ich habe den Ball neben mich gelegt mit der Aussage: Meins
    Denn Befehl kennt er er schaut den Ball dann halt nur an.

    Dann kommt ein: Nimm
    Auch diesen Befehl kennt er.

    Damit er nicht mit dem Ball durchbrennen konnte habe wir das in unserer kleinen Küche geübt.

    Dann habe ich die flache Hand vor mich gestreckt und gesagt: Ball Hand
    Es dauerte nicht lange da hat er mir den Ball auf die flache Hand gelegt. Da gabs ein Leckerlie

    Ich habe dann den Ball nach dem o.g. Prinzip immer weiter weg gelegt. Und später dann geworfen. Hat super geklappt.

    Wenn ich heute sein "Ei" und seinen Ball in den Flur werfe und sage: Ei Hand, dann rast er los und holt das Ei und lässt den Ball links liegen und umgekehrt, und er ist sooo stolz das er mit das richtige in die Hand legt. :lol:

    Vielleicht wäre das ja was für euch

    Lg

    Snoepje

    Hallo Anke,

    unser Anry wurde Mitte Dezember auch positiv auf die Viecher getestet. Er hat dann Panacur bekommen und Schonkost. Nach einer Woche haben wir erneut testen lassen und am Montag nochmal, beide Tests negativ. :gut:

    Wir haben alles so gut wie es geht gereinigt. Unser Tierarzt hat uns gesagt wir sollen uns da aber nicht verrückt machen, du kannst das ganze Haus desinfizieren und dann leckt er draußen an einer Stelle wo ein Hund ein Häufchen gemacht hat der befallen ist, und schon ist dein Hund wieder infiziert.

    Ganz wichtig ist das sein Imunsystem wieder aufgebaut wird, das Panacur ist schon recht starkes Zeug. Bei unserem Hund arbeitet die Bauchspeicheldrüse in Moment nicht 100 %, was wir auf die Medikamente die er im den letzten Monaten bekommen hat zurückführen. Wir sind daher gerade dabei sein Inmunsystem zu stärken, und er bekommt Enzyme, damit der sein Futter besser verarbeiten kann.

    Vielleicht habt ihr einen Tierheilpraktiker in eurer Nähe, bzw hier mal ein link wo du vielleicht das eine oder andere an Informationen rausziehen kannst.

    http://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/

    Lg

    Snoepje

    Gibt es vielleicht die Möglichkeit den Hund bei jemandem unterzubringen der keine Kinder hat? Also ich meine erstmal provisorisch. Dann könntet ihr in Ruhe nach einem neuen Zuhause für ihn suchen.

    Vielleicht weiss das Tieheim eine Pflegestelle, oder die Huschu oder die Trainerin.

    Lg

    Snoepje