Beiträge von Snoepje

    Das DF sorgt dafür, daß ich über den Tellerrand hinaus schaue. Ich finde hier tolle Denkanstöße und es ist klasse auch mal andere Sichtweisen zu erleben.

    Wenn ich ein Problem mit meinem Hund habe, kommt es darauf an wie groß der Leidensdruck bei mir ist, ob ich an dem Problem arbeite. Und ich bin mir immer bewußt das eine Methode bei jemand anderem durchaus Erfolg hat, bei mir aber nicht unbedingt funktionieren muss.

    Hier gibt es viele tolle Menschen, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen, und natürlich auch welche die meinen nur ihre Meinung ist die einzig wahre. So ist es aber doch immer im Leben, oder?

    Wenn ich aktiv in einem Forum unterwegs bin, dann partizipiere ich nur davon wenn ich mich auch mal auf andere Dinge einlasse, also mich in gewisser Weise beieinflussen lasse. Wäre das nicht der Fall, würde ich mich fragen warum ich hier Zeit verbringe.

    Natürlich entscheidet am Ende immer MEIN Bauchgefühl

    Lg

    Snoepje

    Zitat


    Nun habt ihr vorher mit denen gesprochen oder seit ihr einfach hingegangen?
    Habt ihr direkt nach gefragt?

    Es war der 3. Kurs von jeweils 6- 8 Einheiten den wir dort gemacht haben. Die Trainerin hat jedesmal in der ersten Stunde die Regeln erklärt und da bis zur dieser letzten Stunde im 3. Kurs nie eine läufige Hündin dabei war, haben wir angenommen das die Trainerin das mit den Besitzer von Hündinen im Vorfeld klärt.

    Ich habe kein Problem mit einer läufigen Hündin, ich möchte diese auch nicht benachteiligen oder so, bei uns hier in der Gegend ist es so, das die Halter mit ihrem läufigen Tier eh schon in den hintersten Büschen krabbeln wenn sie Gassi gehen. Wir haben nämlich keinen Leinenzwang und da haben die einfach keine Lust ständig von lüsternen Rüden belästigt zu werden. :schockiert:

    Ich will es mal versuchen zu erklären:

    Fahrweg dahin 30 - 40 Min., zuhause haben wir fleissig trainiert und wollten das erlernte jetzt nochmal festigen, die Stunde war für die Mülltonne, der Abschluß des Kurses war für uns unbefriedigend, die Huschu hat einen Kunden weniger. Und ich was dazugelernt.

    Sollten wir zukünftig nochmal einen Kurs in einer Huschu machen werden wir vorher nachfragen. Und je nachdem wie es dort gehandhabt wird, kann ich dann entscheiden ich gehe dahin oder nicht. Für mich hat eine läufige Hündin nicht im Training zu suchen, es sei denn es ist vorher so abgesprochen und jeder ist einverstanden.

    Danke für eure unterschiedlichen Meinungen und Denkanstöße

    Lg

    Snoepje

    Zitat

    Ich finds ne gute Übung - und mal ehrlich, wenn ICH halb-fremde Hunde ohne großen Aufwand vom Besteigen meiner läufigen Hündin abhalten kann, sollte der Besitzer selbst es doch erst recht können und wenn nicht, üben und dafür ist das doch dann nur gut.

    LG, chris


    Begegnungen mit läufigen Hündinen zu üben finde ich gut, das haben wir auch schon gemacht. Dafür muss ich aber keine Trainingsstunde in einer Hundschule bezahlen, das kriege ich hier überall gratis :lachtot:

    Vielleicht wäre es uns nicht so sauer aufgestoßen wenn die Trainerin das vorher kommuniziert hätte, Übungen dieser Art standen nämlich nicht im Lehrplan. Hätten wir es vorher gewußt, hätten wir selbst entscheiden können wir gehen hin der eben nicht.

    Ich bin der Meinung das eine gute Hundeschule solche Dinge an bzw, besprechen sollte, erwarte ich da zu viel?

    lg

    Snoepje

    Zitat


    Im Moment ist es einfach nur ein unerzogener Fratz, der genau weiß, was er bei wem machen kann und wie er sich seine Menschen erzieht. :gut:

    Der Hund ist 4 Monate alt und ich bin der Meinung, daß sein Verhalten nichts mit Dominanz zu tun hat. Er entdeckt zur Zeit jeden Tag ein Stückchen mehr von seiner Welt und versucht rein aus seinem Instinkt heraus sich einen Platz im Rudel zu verschaffen und gewisse Privilegien zu kriegen.

    Eine gute Hundeschule kann hier helfen, in der Regel sind da aber Hunde gleichen Alters zusammen, daher würde ich außerdem schauen das ich Bekannte/Freunde mit ganz unterschiedlichen Hunden treffe. Ein gut sozialisierter Erwachsener Hund ist in solchen Fällen oft ein guter Helfer.

    Nach dem Zahnwechsel sollten die Beissattacken deutlich weniger werden.

    Du hast geschrieben, das er euch in bestimmten Situationen anbellt und anknurrt!!! Wie reagiert ihr in so einem Fall? was macht ihr dann?

    lg

    Snoepje

    Das Verhalten der Huschu ---> :motzschild:

    Zu dem Thema habe ich mal eine Frage.

    Wir waren in einer Hundeschule und das Training hat uns gut gefallen. In der letzten Stunde des Kurses waren von 6 Hunden zwei läufige Hündinen dabei. Das war für unseren Hund und für uns eine echte Qual. Bei dem Training gab es grundsätzlich kein Freilauf, aber bei unserem damals 1,5 Jahre alte Rüden war es mit der Konzentration vorbei. Nur noch gefiepe usw.

    Mein Mann hat die Trainerin nach der Stunde dann drauf angesprochen und die meinte, das wäre eine gute Übung für einen nicht kastrierten Rüden. :headbash:

    Wir waren anderer Meinung, wie seht ihr das?

    Lg

    Snoepje

    Ich sehe das ganze nicht so schwarz/weiss.

    Mein Hund ist nicht blöd, er weiss meiner Meinung nach ganz genau was ich denke bzw fühle.

    Komme ich mit der Einstellung rein: So ich ignoriere meinen Hund jetzt, weil sonst bellt er und fährt wieder hoch, usw... dann ist die Chance das so etwas auch Eintritt sehr groß.

    Betrete ich das Haus und denke, hurra, zuhause, schnell die Einkäufe verstauen, die unbequemen Schuhe ausziehen und dann nen schönen Kaffee machen, dann bin ich entspannt und die Wahrscheinlichkeit das der Hund es auch ist, ist in meinen Augen viel größer.

    Klar kann ich meinen Hund in dem Fall auch so konditionieren, das er auf ein Signal von mir z.b. in sein Körbchen geht, wenn er dann entspannt, klasse, wenn er aber total angespannt im Körbchen liegt habe ich doch auch nicht wirklich etwas erreicht, oder?

    Gruß

    Snoepje

    Spannendes Thema,

    also mein "nach Hause" kommen ist immer irgendwie anders, hängt von meiner Laune etc ab. Deshalb habe ich auch irgendwie kein festes Schema was ich im Bezug auf meinen Hund mache.

    Wenn ich die Tür aufschliesse bleibt Arny entweder liegen oder er steht ganz ruhig auf und geht ein paar Schritte und streckt sich. Ich mache dann immer das wo mir gerade nach ist. Kann sein das ich meinen Mann erst begrüße und dann die Jacke/Schuhe ausziehe, oder halt umgekehrt.

    Wenn ich mich dann suchend nach meinem Hund umschaue, reagiert er und kommt ruhig auf mich zugelaufen und begrüßt mich.

    Es ist nicht so das ich ihn nicht beachte, bzw ignoriere, selbst wenn ich das wollen würde, bin ich davon überzeugt das er es spürt bzw riecht das ich mich freue. Ich schenke ihm nur nicht meine ungeteilte Aufmerksamkeit, da ich halt mit anderen Dingen beschäftigt bin.

    Wenn ich nach 3 Tage von einer Tagung nach hause komme, dann stürze ich mich auf meinen Hund, weil ich ihn so schrecklich vermisst habe. :ops:

    Wir haben da nichts geübt oder trainiert, ebensowenig wie das alleine lassen, welches trotzdem prima klappt.

    Bekommen wir Besuch von Leuten mit einem Hund, ist er wesentlich aufgedrehter, und manchmal schwer zu bändigen. Da arbeiten wir zur Zeit dran und so langsam machen wir Fortschritte.

    Lg

    Snoepje

    Das schauen einer DVD sind deine Fakten?

    1. Das Fehlverhalten eines Hundes durch ein indirektes Instument zu korrigieren ist eine Möglichkeit, kann funktionieren muss aber nicht. Vielleicht hast du ja mal ein paar konkrete Tipps, würde mich sehr freuen.

    Die anderen beiden Punkte wurden von Princess und Cerridwen erläutert.

    Es freut mich wenn du hier auch andere Aspekte nennen möchtest und an Fakten sind hier bestimmt auch viele Leute interessiert.

    Ich finde in dem Konzept der HTS keine Gewalt, muss aber dazusagen das für mich das werfen eines Kieselsteines nicht in den Bereich der Gewalt fällt.

    Genau wie Murmelchen schreibt, Anita hat das Rad, bzw. die Hundeerziehung nicht neu erfunden. Genau das sagt sie selbst! Und warum soll sie nicht von anderen Dinge übernehmen, welche sich als erfolgreich herausgestellt haben :???:

    Ist es nicht so, dass ich als Hundehalter entscheide was ich, wie bei meinem Hund zulasse oder eben nicht. Ich bin in der Lage mich zu artikulieren und kann, im Falle das mir etwas nicht plausibel erscheint, deutlich sagen: Stopp das möchte ich nicht.

    Im Juni haben wir mit unserem Hund einen Intensivtrainingstag in der HTS. :smile: und ein Seminar hier oben im Nordwesten ist in Planung.

    Gruß

    Snoepje

    Hallo Steffi,

    in dem Befund steht das man die Gabe von Enzymen in Erwägung ziehen könnte. Wir haben das ja gemacht, da unser Hund sehr schlechte Enzymwerte hatte.

    Vielleicht kann dir dein TA ja sagen ob es in eurem Fall sinnvoll ist. Es hätte den Vorteil das er die Nahrung besser verwerten kann und sein Verdauungssystem entlastet wird.

    Habe ich das richtig gelesen, das die THP dir empfohlen hat ihn komplett fleischfrei zu ernähern? Ich kenne mich da nicht so aus, kann mir aber irgendwie nicht vorstellen das so etwas für einen Fleischfresser gut ist. Vielleicht kenn sich ja jemand hier damit aus?

    Lg

    Snoepje

    Zitat

    kann ich NICHT empfehlen....einen unauthentischern, unsouveräneren Hundetrainer habe ich noch nie gesehen, wer schon Schlegel und Millan nacheifert, kann schon nichts werden..... :headbash:

    moin,

    ich bin gerade dabei ein Training mt Anita Balser in Ostfriesland zu organisieren. Daher habe ich Mailkontakt mit Anita.

    1. Sie hat nicht bei Hans Schlegel gelernt bzw für ihn gearbeitet.

    2. Sie hat vor 10 Jahren, 1,5 Jahre bei Ekard Lind hospitiert.

    Was mir an dem Konzept der HTS gefällt ist, dass am Hundehalter und seinen Verhaltensweisen gearbeitet wird. Das so etwas bei Menschen, die nicht kritikfähig, und davon überzeugt sind, sie machen alles richtig aber der Hund ist zu blöd das zu verstehen, auf Widerstand stoßen kann ist meiner Meinung nach logisch.

    Nicht jeder muß ihre Methode mögen, aber so eine unqualifizierte Antwort wie deine Mina kann ich nicht ernst nehmen. Leider schreibst du in deinem 2. Beitrag wieder nichts konkretes, bringt doch mal Fakten und nicht nur Andeutungen. Du schreibst ja, du hast welche, teile sie doch mit uns.

    Gruß

    Snoepje