Beiträge von Snoepje

    danke für eure Meinungen,

    mein Hund bekommt Trofu und auch zwischendurch mal frisches, z.b. einen Putenhals. Was könnte man da sonst noch nehmen?

    Was ist sinnvoller, eine Sorte füttern, wenn der Sack leer ist einen andere Sorte nehmen, oder morgens die Sorten und abends einen andere?

    Mit Nassfutter habe ich mich noch nicht beschäftigt, könnte man morgens Trofu und abends ein gutes Nafu nehmen?

    Lg

    Snoepje

    Moin,


    hier mal ein paar Infos zu den Viechern:

    http://labrador-infos.de/index.php?parasiten

    Du kannst jetzt wie wild putzen und alles einsprühen, leider legen die Tiere ihre Eier in z.b. Ritzen vom Parkett oder hinter Fußleisten. Wenn nur ein Paar überlebt, geht der Spass von vorne los.

    Wichtig ist meiner Meinung nach, das du den Wirt, also deinen Hund behandelst. Und zwar wirklich über mehrere Monate.

    Wir haben ein Haus mit Katzenflöhen gekauft und die sind dann auf unser Kaninchen gegangen. Und wir als das behandelt hatten, auf meinen Mann :D
    Und zwar auf die Beine, sprich Wade. Er hat dann diese Stellen auch mit Frontline behandelt und danach war der Spuck vorbei.

    Lg

    Snoepje

    Hallo Sarah,

    ich würde ihn runterpflücken und wenn er es nochmal versucht, dann zack an die Leine. Ich könnte mir vorstellen, das er es sonst eher als ein Spiel ansieht, also er steigt auf, du nimmst ihn runter, etc

    Im Grunde hat es ja für ihn keine Konsequenzen, oder?

    lg

    Snoepje

    Moin zusammen,

    mich würde interessieren, ob ihr eurem Hund immer das gleiche Trochenfutter serviert?

    Oder ob ihr zwischendurch mal wechselt, und wenn ihr wechselt in welchem Rythmus?

    Die einen sagen, nicht wechseln, wenn er eines gut verträgt sollte man es dabei belassen, die anderen sagen öfter wechseln stärkt die Abwehrkräfte.

    Bin gespannt auf eure Meinung, bzw Erfahrungen

    Snoepje

    Die ersten zwei Jahre sind wir nur mit Hund in den Urlaub gefahren. In Dänemark haben wir ein Ferienhaus gemietet, in der Pfalz eine Ferienwohnung und ich Berlin haben wir im Pfötchenhotel übernachtet.

    Dieses Jahr im Januar, Arny war da gute 2 Jahre, sind wir das erstmal zwei Wochen ohne ihn gefahren. Wir haben eine Kreuzfahrt gemacht, und das geht halt leider nur ohne Hund. Der war bei ganz lieben Menschen untergebracht, er hatte eine richtig tolle Zeit.

    Es war schon komisch das erstmal ohne ihn, ich glaube für mich war es schwerer als für ihn. :lol: wir konnten aber jederzeit bei seinen Pflegeeltern anrufen, davon haben wir auch reichlich Gebrauch gemacht. Als wir ihn nach zwei Wochen abgeholt haben, hat er uns begrüßt als wenn wir nur mal eben kurz weg gewesen wären. :gut:

    Im September geht es wieder nach Dänemark, mit Hund versteht sich. Und im Dezember evtl. noch ne Woche eine Flugreise in die Sonne. Da lassen wir ihn dann aber hier.

    Wir machen also beides Urlaub mit und ohne Hund

    lg

    Snoepje

    Diese Gegend in Holland kann ich dir empfehlen, es ist zwar nicht direkt am Strand, aber dafür ist ein Wald der an den Park grenzt und dort gibt es extra ein Gebiet wo man seinen Hund frei laufen lassen kann. Außerdem ist man recht schnell am Ijsselmeer und die Küste ist auch nicht weit. Wir haben da selbst ein Ferienhaus, daher hast du Infos aus erster Hand :D

    http://www.eysingastate.nl ( leider nur in Niederländisch und in Englisch)

    lg

    Snoepje

    @ Stresskeks

    Wir hatten einen ADS Hund, ehrlich wir sind manchmal auf dem Zahnfleisch gegangen, und alle haben gesagt, ihr müsst ihn mehr auslasten, also wir noch mehr mit ihm gemacht. Bis uns endlich mal jemand gesagt hat das wir ihn runterfahren sollen, weil er im Grunde dann überdreht ist und von selbst den dreh nicht kriegt.

    Auf einer DVD wurde dann eine Massagetechnik erklärt die den Hund runter fährt, oh man wieso kannte ich die nicht schon vorher. :headbash:

    Das meinte ich mit runterfahren :D

    lg

    Snoepje