ZitatAls es dann wieder ans Anleinen ging, um die Übungen fortzusetzen, kam meiner gleich brav her und ich habe ihn angeleint.
Ach, ich sollte noch erwähnen, dass die Labi-Besitzer schon die Woche zuvor auf den Hundeplatz kamen und ihren noch an der Leine hätten und die Trainerin erst einmal etwas kritisch fragten, ob da ein weiterer Rüde unter den Hunden sei
Die Trainerin meinte es sei kein Problem, meiner ist ja unterwürfig, was er in der HuSchu ja schon 2, 3 mal gezeigt hatte, als einer ihn angeknurrt hatte oder in seine Richtung geschnappt hatte, darunter auch ein Hund der Trainerin...
Zitat
Das ist so nicht richtig !!
Sie blieb auf allen Kosten sitzen, da sie sich durch ihre Hilfe selbst in Gefahr gebracht hat !!! Die Versicherungen, weder des Maltesers noch des Bullis noch ihre eigene, bezahlten nicht einen müden Cent!! Mit genau der Begründung, dass sie nicht so hätte einschreiten dürfen, dass sie sich selbst in Gefahr bringt !!!So kleinere Rangeleien oder Mobben gibt es immer mal....., sie ist da aber echt auf Zack, die stoppt das meist schon im Ansatz, sie sorgt auch immer dafür, dass die Besitzer sich korrekt verhalten......dass hat bisher immer deeskalierend gewirkt.
LG
Hier geht es doch nicht darum, das die Trainerin sich in Gefahr gebracht hat, es geht darum, ob sie, mit den ihr zur Verfügung stehenden Informationen hätte dafür sorgen müssen, daß es gar nicht erst zu so einem Verfall kommt.
Ich persönlich würde das ganze meiner Rechtsschutzversicherung übergeben und die das für mich regeln lassen.
Lg
Snoepje