Beiträge von Snoepje

    Zitat

    Als es dann wieder ans Anleinen ging, um die Übungen fortzusetzen, kam meiner gleich brav her und ich habe ihn angeleint.

    Ach, ich sollte noch erwähnen, dass die Labi-Besitzer schon die Woche zuvor auf den Hundeplatz kamen und ihren noch an der Leine hätten und die Trainerin erst einmal etwas kritisch fragten, ob da ein weiterer Rüde unter den Hunden sei ^^ Die Trainerin meinte es sei kein Problem, meiner ist ja unterwürfig, was er in der HuSchu ja schon 2, 3 mal gezeigt hatte, als einer ihn angeknurrt hatte oder in seine Richtung geschnappt hatte, darunter auch ein Hund der Trainerin...

    Zitat


    Das ist so nicht richtig !!
    Sie blieb auf allen Kosten sitzen, da sie sich durch ihre Hilfe selbst in Gefahr gebracht hat !!! Die Versicherungen, weder des Maltesers noch des Bullis noch ihre eigene, bezahlten nicht einen müden Cent!! Mit genau der Begründung, dass sie nicht so hätte einschreiten dürfen, dass sie sich selbst in Gefahr bringt !!!

    So kleinere Rangeleien oder Mobben gibt es immer mal....., sie ist da aber echt auf Zack, die stoppt das meist schon im Ansatz, sie sorgt auch immer dafür, dass die Besitzer sich korrekt verhalten......dass hat bisher immer deeskalierend gewirkt.

    LG

    Hier geht es doch nicht darum, das die Trainerin sich in Gefahr gebracht hat, es geht darum, ob sie, mit den ihr zur Verfügung stehenden Informationen hätte dafür sorgen müssen, daß es gar nicht erst zu so einem Verfall kommt.

    Ich persönlich würde das ganze meiner Rechtsschutzversicherung übergeben und die das für mich regeln lassen.

    Lg

    Snoepje

    So, ich habe ja einen Versicherungsfachmann in meinem Team, den habe ich jetzt mal gefragt:

    1. Beisserei unter Hunden ---> jeder meldet es seiner Versicherung

    2. Beisserei in einer Hundeschule --->

    a. war das Risiko nicht bekannt, also spielen die Hunde frei, und es passiert etwas, siehe Punkt 1

    b. war der Trainerin positiv bekannt (was du in deinem ersten Beitrag schreibst) das es zu Problemen kömmen könnte, kann hier ganz klar die Verletzung der Pflicht der Trainerin ins Spiel kommen. Sie trägt dann auch die Verantwortung. Es geht nicht darum das sie bei der Beisserei hätte dazwischen gehen müssen, sondern es geht darum das sie im Vorfeld dafür hätte sorgen müssen, das es nicht dazu kommt.

    So in etwa hat es dir deine Versicherung ja auch schon erklärt.

    Ich würde, wie schon geschrieben, der Hundeschule einen Brief per ein Einschreiben schicken, mit der Bitte um Stellungnahme, bzw. Regelung.

    Die Daten der anderen Hundebesitzerin kannst du dir übrigens auch über deine Versicherung besorgen.

    Gruß

    Snoepje

    Zitat

    Was hat die Betriebshaftpflicht der Hundeschule mit einem Beißvorfall zwischen zwei Hunden zu tun? :???:

    Die Betriebshaftpflicht springt ein, wenn z.B. jemand auf dem Gelände fällt und sich verletzt.

    Für Verletzungen welche die Hunde oder die Halter anderen zugefügt haben, muss die haftpflichtversicherung von dem Halter einspringen oder er muss es aus eigener Tasche bezahlen.

    Das sehe ich ein bisschen anders. Stellt sich nämlich heraus das die Trainerin ihre Pflicht als Trainerin in diesem Fall verletzt hat, bzw ihr nicht nachgekommen ist, kann es sehr wohl sein, das die jeweiligen privaten Versicherungen nicht zahlen.
    Es gab ja Zeugen die bestätigen können, das die Trainerin nicht eingegriffen hat, obwohl sie dazu räumlich in der Lage gewesen wäre. Falls nun die anderen Hundebesitzer es so ihrer Versicherung melden, kann es sein das die auf die Versicherung der HS verweisen.

    Gruß

    Snoepje

    ps. Bei Wiki ist die Betriebshaftpflicht beschrieben

    Ob es eine gute Trainerin ist oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen, passieren kann immer etwas, ich denke jeder Hundetrainer hat in seinem Berufsleben schon mal solche Dinge erlebt. Es geht hier um Lebewesen, da ist nicht alles planbar.

    Zur Schadensabwicklung:

    Ich würde meine eigene Versicherung von dem Vorfall in Kenntnis setzen, und auch die Hundeschule schriftlich informieren. Also in dem Brief an die Huschu den Fall nochmal kurz beschreiben und sie bitten sich mit ihrer Betriebshaftpflichtversicherung in Verbindung zu setzen. Es kann nämlich sein das die Versicherung des Labbibesitzers mit der Begründung das es ja in einer Hundeschule passiert ist und da dann die Versicherung von denen für den Schaden aufkommen muss. Da es wichtig ist, das Fristen eingehalten werden müssen würde ich da kein Risiko eingehen und das Schreiben an die Huschu per Einschreiben schicken.

    Wenn es dumm läuft, und die Versicherung des Labbis zahlt aus den o.g. Gründen nicht, und die Trainerin hat es nicht ordnungsgemäß an ihre Versicherung gemeldet, bleibt ihr auf den Kosten sitzen und dann könnt ihr es nur noch einklagen.

    Lg

    Snoepje

    @ Terrorfussel

    wir fahren 595 km :lol:

    Cool wir haben einen Hund der allen gefallen will, er ist super sozialisiert, und nicht aufdringlich.

    diana

    Bork Havn ist ganz hübsch, es ist aber nicht direkt an der Nordsee, auch ist es recht klein und übersichtlich. Wenn ich deine Tochter wäre, würde ich mir viele Bücher mitnehmen. Man kann dort sehr gut surfen lernen, wäre das was für den 9 jährigen?

    Einkaufen könnt ihr in Norre Nebel. Dort ist auch eine Tierklinik, die ist 24 Stunden erreichbar.

    Den besten Bäcker findet ihr in Nymindegab ;) Die besten "Schweinereien und der Gegend.

    Eine richtige Stadt ist Varde, dort gibt es auch einen gut sortierten Tierbedarfsladen.

    Falls du noch Fragen hast, melde dich.

    Andrea

    es gibt dort wo wir immer hinfahren sehr viele outlet stores, wir haben uns bis jetzt auch jedes mal was gekaufen, Pfötchenjacke, wenn man ein bisschen sucht kann man echt sparen

    Lg

    Snoepje

    :D da sind wir ja fast Nachbarn

    Wir starten aus Emden, fahren über Hamburg --> Elbtunnel ---> A7 nach Norden.

    Da kriegen wir bestimmt einen tollen Strandspaziergang hin :gut:

    Wie reagieren deine Wauzis denn so auf nen anderen Rüden?

    lg

    Snoepje

    Zitat


    Oder wer fährt wann, dieses Jahr nach Dänemark?

    Wir starten am 5. September mit unserem Rudel und freuen uns schon riesig, wie jedes Jahr!!! :lol:

    Wir starten am 05.09.2010 in den frühen Morgenstunden nach Skodbjerge (Ringkobingfjord), Fussel, treffen wir uns an irgend einer Raststätte???

    Lg

    Snoepje