Beiträge von Snoepje

    moin,

    wenn mir das passiert wäre, würde ich meine Freundin um ein Gespräch bitten. Würde abends mit ihr etwas trinken gehen, und ihr dann im ruhigen Ton erklären, das es so nicht geht. Ich sehe das so:

    Wenn bei mir jemand zu Besuch ist, gelten meine Regeln, und mein Hund gehört nun mal zu meinem Leben. Ich bestimme wo sich mein Hund in meinem Haus aufhält. (Ich hätte ihn in so einer Situation aber auch aus dem Verkehr gezogen, weil ich ihm dieses Gekreische auch nicht hätte zumuten wollen) Ich würde meiner Freundin ausserdem anbieten, den Kindern die Angst vor Hunden zu nehmen, ist das nicht gewünscht, ist es ihre Entscheidung ob sie mich zukünftig mit ihren Kindern besucht oder nicht. Sie sollte sich aber dann bewußt sein, das in meinem Haushalt ein Hund lebt und das ich nur bedingt bereit bin Rücksicht auf die Ängste ihrer Kinder zu nehmen.

    Lg

    Snoepje

    1. bei unserem war es ein überanstrengter Vorderlauf, und wir mussten ihn 8 Wochen schonen, also nur im Schritt spazieren gehen

    2. Was Corrina meint, man kann einen Hund, auch einen BC durchaus auslasten. Mach Kopfarbeit mit ihm, dann ist er dann platt :D

    Lg

    Snoepje

    Wir sind mit unserem auch zu Anfang in die Welpenstunde gegangen. Unser ist zwar nur ein 1/4 Aussie, aber er meint er ist ein ganzer Aussie :D Wir haben es nach ein paar Wochen sein gelassen. Die Gruppe war viel zu groß, auch ein System seitens der Trainer war nicht erkennbar. Es waren drei Labbibrüder in der Gruppe die andere gejagt haben (unseren auch) Nach jeder Stunde war Arny so was von gestresst.

    Wir haben uns dann gezielt mit anderen Hundbesitzern getroffen, alles quer Beet, mal ein Welpe, mal ein Junghund und auch mal ne alte Diva. Unser Hund war wie ausgewechselt. :gut: Das tolle ist, er kann sich super gut auf einen anderen Hund einstellen, vielleicht weil er gerade als Welpe so viel verschiedene Hunde und ihre Eigenarten kennengelernt hat.

    Aussie sind dafür bekannt das sie unter Umständen selbst Entscheidungen treffen und auch mal einen Befehl auf dessen Sinnhaftigkeit in Frage stellen. Das mit dem spät erwachsen werden kann ich nur bestätigen, unser ist jetzt 2,5 Jahre und so langsam wirds.

    lg

    Snoepje

    WAS? Du könntest ins Kino gehen wenn du wolltest und das obwohl du einen Hund hast :???: geht ja gar nicht <--- :ironie:

    Wir finden auch immer einen Hundesitter wenn wir einen brauchen :gut:

    Bist du sicher, das der wahre Grund nicht eine anderer ist?

    lg

    Snoepje

    Zitat


    Ja! So ähnlich wurde mir das heute auch erklärt, als ich bei meiner Versicherung nachgefragt hatte, eben das es möglich ist, dass das auf das menschliches Versagen des Trainers zurückzuführen wäre. Denn hätte die Trainerin richtig gehandelt, wäre das wohl harmloser verlaufen und nicht so eskaliert...

    Genau das haben wir auch gesagt, nicht mehr und nicht weniger. Es kann hier menschliches Versagen der Trainerin vorgelegen haben. Ob das so war weiss ich nicht, aber es besteht die Möglichkeit. Die Geschädigte muss ihren Anspruch, in richtiger Form und unter Beachtung von Fristen, geltend machen, das ist alles was ich ihr empfehlen kann.

    Den Rest klären dann i.d.R. die Versicherungen untereinander.

    Lg

    Snoepje

    Zitat

    @ elbe&Troll


    Man könnte zu einen gemeinen Trick greifen:

    Trainerin anrufen und ihr sagen, sie soll die Daten des HH rausrücken und nebenbei erwähnen, dass SIE ja eigentlich ihre Pflicht verletzt hat Schaden zu begrenzen usw.

    :gut:

    Finde ich ne tolle Idee, ist im Grunde noch nicht mal ein Trick, da ja Elbe&Troll die Auskunft von ihrer Versicherung erhalten hat.

    Lg

    Snoepje

    Zitat

    Ja! So ähnlich wurde mir das heute auch erklärt, als ich bei meiner Versicherung nachgefragt hatte, eben das es möglich ist, dass das auf das menschliches Versagen des Trainers zurückzuführen wäre. Denn hätte die Trainerin richtig gehandelt, wäre das wohl harmloser verlaufen und nicht so eskaliert...

    Mit dem Eingreifen meinte ich im Vorfeld, sie war ja dabei und hätte dafür sorgen können das so eine Situation erst gar nicht entsteht.

    z.b. Ich hole mir in der Apotheke ein Medikament, sage dem Apotheker ich reagiere auf den Stoff X allergisch, der Apotheker gibt mir trotzdem ein Medikament mit dem Stoff drin, und ich reagiere allergisch. In so einem Fall ist der Apotheker haftbar, da er ja die Vorkenntnis hatte.
    Ist vielleicht ein blödes Beispiel, ich weiss aber nicht wie ich es sonst erklären soll.

    Lg

    Snoepje

    Zitat

    Jetzt wurden wir ja aufgeklärt ;)


    :p

    Es sollte nicht der Eindruck entstehen, daß ich der Meinung bin, die Tainerin hätte sich dazwischen werfen müssen, nur das wollte ich damit sagen.

    Es ist nun mal so, das etwas passieren kann, ich finde es halt nur so schade das es nicht vernünftig geregelt wird. Ich will auch der Hundeschule nichts böses. Wenn aufgrund einer Nachlässigkeit oder einem Fehlverhalten von mir ein Schaden entsteht, dann würde ich dafür die Verantwortung übernehmen.

    Lg
    Snoepje