Beiträge von lotuselise

    Ansonsten wäre vielleicht eine Option sich selbst was aus Edelstahl-Schweißgitter zu bauen, evtl. mit einem Alurahmen, den man innen befestigt.
    Schweißgitter:


    Wenn man bei dem VK anruft, sind echt kompetente Leute am Telefon. Ich hatte da mal angerufen wegen Hundebox Eigenbau und nach den "Würfeln" gefragt, mit denen man Vierkant-Alurohre im rechten Winkel verbinden kann :gut:

    Ähm, ich dachte es geht nicht darum einen Hund unbeaufsichtigt stundenlang bei offenem Fenster Zuhause zu lassen, sondern darum, dass er nicht aus welchen Gründen auch immer mit einem Satz aus dem Fenster hüpft.

    Ich gehe mal nicht davon aus, dass er nen Kopfsprung Richtung Gitter macht - ist also was anderes, ob am Gartenzaun oder am Fenster. Beim Gartentor steht der Hund in gleicher Höhe und steckt den Kopf durch - wie soll das beim Fenster aussehen??

    Es gibt zwei Gründe warum ich für sie ne Hundeschwimmweste will:
    1. Wir schwimmen oft längere Strecken, ich will sicher sein, dass sie durchhält - ich weiß nicht ob ich das leisten könnte einen Hund dauerhaft "abzuschleppen".
    2. Wir fahren Kajak und ich würde mich damit einfach wohler fühlen

    Wahrscheinlich - und da geb ich jedem Recht, der die Notwendigkeit anzweifelt, ist die Weste für "mich", aber ich empfinde das genauso wie wenn sie auf dem Berg ihr Ruffwear anbekommt, obwohl ich wahrscheinlich eher wo runterfallen würde als sie....

    Wenn man es genau nimmt: eigentlich ist eine Schwimmweste grundsätzlich ein Teil, das man nur für den Fall der Fälle anhat - aber zum Glück in der Regel nicht braucht....

    Gerade bei uns ein aktuelles Thema - und wie immer - die Qual der Wahl... :???:

    In der engeren Auswahl bis jetzt: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…-hunde/65546735
    Vielleicht ein älteres Modell, aber wir haben bereits das Webmaster Harness, eine Qualität, die mich überzeugt...

    Vom Outfit her (ja ich weiß, das sollte eigentlich egal sein) gefälltmir die bisher am besten - könnte zumindest so manche Frage ersparen, ob denn der arme Hund zu blöd zum Schwimmen ist... :hust: 

    Trixie und Karlie - beide zwar günstig, aber nicht wirklich mein Ding. Haben wir letztes Jahr im FN anprobiert: Hund sah damit aus wie eine Mischung zwischen Maikäfer und Weißwurst. :muede:

    Hurttha fand ich eigentlich immer super. Davon haben wir ein Norweger. Paßform gut, Haltbarkeit auch gut - aber die Lifeguards gab es in Neonfarben und mit pink bin ich dabei voll auf die Nase gefallen: nach nur drei Monaten hatte sich das Pink in Schweinchenrosa verwandelt. Mittlerweile haben wir es umgetauscht in schwarz/braun.
    Die Schwimmwesten hab ich allerdings auch nur in Neonfarben gesehen: Pink, nein Danke, gelb gefällt mir nicht, orange: bißchen übertrieben, es braucht sie im See ja nicht die Küstenwache auf 2 km Entfernung zu sehen.

    Nun ist guter Rat teuer und daher wollte ich Euch fragen welche Schwimmwesten Ihr aus welchen Gründen bevorzugt + eine ungefähre Preisangabe.. meine Vorstellung liegt zumindest in der Nähe von 50 Euro +/-. Mehr mag ich dafür nicht ausgeben.

    Danke Euch im voraus..

    Zitat


    Hm, ich hatte einen bis zum 12.ten Lebensjahr gesunden Mischlingswelpen von einer Müllkippe von Lanzerote, dann kam der Krebs.
    Und ich habe einen deutschen Mischlingswelpen mit hochgradiger HD, Spondy, CES und diversen Arthrosen, inzwischen auch 12 Jahre alt.

    Mischlinge sind auf jeden Fall nicht immer gesund ;)

    Das meinte ich auch nicht ;)

    Ich finde die Fragestellung gar nicht so abwegig.
    Bei einem Rassehund hat man wenigstens die Möglichkeit nach VDH-Zugehörigkeit, Stammbaum, Erfolge der Elterntiere und rassespezifischen Foren zu schauen..
    Bei einem Mischling fallen diese Optionen definitiv aus. Es gibt einfach nichts "schwarz auf weiß", man muss sich auf Einschätzungen und Erzählungen verlassen und auf das, was man beim Welpen an zukünftigen Eigenschaften zu sehen meint.

    Zitat


    In der Situation hätt ich mir den Hund geschnappt und eiskalt mit Unterordnung bombardiert bis er sich auf mich konzentriert. So hab ich bei Ewok ähnliches Verhalten unter Kontrolle gebracht. Ignorieren kann man sowas meiner Meinung nach nicht und wenn das Abbruchkommando nicht ankommt ist es nicht fest genug verankert ;-)

    Na ja, das würde aber wohl ziemlich rüde aussehen, wenn sich Ice´s Hund in seinen eigenen Stressmodus flasht.
    Bei uns ist "bleib" sehr vielfältig:
    - das kann während UO-Übungen sein
    - zur Impulskontrolle, wenn ich etwas werfe und sie erst auf Kommando los darf
    - wenn sich jemand von uns versteckt bis sie anfangen darf denjenigen zu suchen
    - vor dem Metzger (keine Angst, ich sehe sie durch die Türe). Da hatte sie zwar anfangs Muffe (Schwanz zwischen den Beinen), aber mittlerweile setzt sie sich einfach hin - bis Frauchen mit den Standard "5 Brocken kleingeschnittenes Rindfleisch) wieder kommt
    - wenn wir irgendwo hingehen und sie erwartungsvoll guckt, ob sie mit darf, dann sagen wir: "Du musst leider Zuhause bleiben, Betonung auf "bleiben"....

    Alles in allem hat es sich sehr gefestigt als ein "okay, ich muss jetzt warten", aber es lohnt sich....

    Vor allem konnte man es so gut in zeitliche (Fort)Schritte verpacken....