Vielleicht liegt das auch ein wenig am Alter. Wenn ich z.B. lese, dass Night die Nachbarschaft "unterhält" weil der Hund die ultimativen, neuen Schühchen gefressen hat - dann ist das eben so.
Ich kann mich da jetzt ganz groß aufplustern und abfällig schreiben: "Sowas geht gar nicht, würde ich nie tun"
Obwohl es stimmt - aber das liegt an mir, nicht an ihr.
Puh, in meinen Schulzeugnissen steht oft genug drin, dass ich damals jedem direkt meine Meinung ohne Rücksicht auf Verluste entgegengebrettert hab. Damals konnte ich z.B. überhaupt nicht stricken und häkeln. Immer ne 4 in Handarbeit, kaum gesessen kam so ein Kribbeln im Bauch als ob einem innen der gesamte Bauch "einschläft" - zum Ausflippen. Die anderen strickten Pullis und meterlange Schlangen, ich war stolz auf meine 40 cm -"Schlange"
Im jungen Erwachsenenalter hat man mich auch ganz schnell auf die Palme bringen können, notfalls laut. Dann kamen die drei Jungs. Klingt jetzt komisch, aber wenn man das hinter sich gebracht hat, haut einen einfach so schnell nix mehr aus den Socken. Was da alles dran glauben musste - aber es gab eben auch den Lerneffekt: egal was, hauptsache Jungs heil, alles andere kann man ersetzen.
Unser letztes Kind "hat ein Fell". Na ja, sie hat einfach noch nie wirklich was bringen können, was mich aus der Fassung gebracht hätte. Sachen kann man ersetzen, Klamotten kann man waschen....
Das ist auch so etwas, was mir von den Kiddies geblieben ist. Ich lauf mit Sicherheit nicht in alten Säcken rum, aber die Sachen sind immer noch "ich-kotz-dir-die-karotten-über-den-Pulli" - konzipiert
Entweder so günstig, dass ich mich von ihnen trennen kann oder so, dass ich den Fleck notfalls mit Domestos rauskriege. Heute machen mir langwierige Fisselarbeiten überhaupt nichts mehr aus.
Meine Meinung sag ich nach wie vor - aber der "Sport" dabei ist es so rüberzubringen, dass der andere es zwar versteht, aber nicht beleidigt ist. So ähnlich wie Heinz Rühmann: "Hübsch häßlich habt Ihrs hier". Das trifft es so ziemlich.
So entwickelt sich jeder auf seine Art in seiner Zeit - so lese ich auch die Beiträge.
Ohne erhobenen Zeigefinger und ohne was krumm zu nehmen, höchstens mit einem Schmunzeln.
z.B. bordys und krams Beiträge: die sind immer wie ein kurzes "Rumms"