ZitatIch bin ein kommunikativer Mensch und habe kein Problem mit einer kurzen Konversation. Wenn ich mir unsicher bin höre ich mir auch gerne die Meinung meines Gegenübers an und denk drüber nach. Aber wenn ich mir meiner Sache sicher bin was meistens der Fall ist diskutiere ich nicht. Ich mach das halt so und wenn jemand anständig fragt erklär ich mich gern.
Ich bin eigentlich immer offen und freundlich. Und siehe da - ich werde äusserst selten angepampt wenn ich selbst mal einen Fehler mache ;-) Wies in den Wald hinein ruft und so ;-)
Ich sehs immer so: wie kann ich von meinen Hunden erwarten cool und souverän zu sein wenn ich es selbst nicht bin? Ich versuch ihnen in jeder Lebenslage ein gutes Vorbild zu sein. Dazu gehört auch der gelassene, höfliche Umgang mit meinen Mitmenschen.
Diskutieren tu ich auch nicht. Wenn jemand anderer Meinung ist, dann erklär ich aber schon kurz warum ich das jetzt anders sehe z.B. zwei freilaufende große Hunde, meine versinkt eh schon fast im Boden "ich soll meine doch auch losmachen". Ist dann eigentlich immer okay.
Manchmal beuge ich auch vor, wenn ich "böse" Blicke von Mitmenschen bemerke, rede mit dem Hund
z.B. Hund trinkt aus dem Brunnen in der FuZo. Ich sehe angewiderte Blicke. "Haben wir ein Glück, dass in diesen Brunnen immer frisches Trinkwasser nachläuft. Interessiert zwar meinen Hund nicht die Bohne - aber ein angewiderter Blick verschwindet schnell wieder.
gestern: Toilette im Kurpark, ins Kurgästehaus dürfen keine Hunde. Ich musste sooooo dringend, Hund mitgenommen, vor der Toilettenbox gelassen, Türe offen.
Prompt kommt eine ältere Dame. Ich: "ich hätt mir jetzt echt in die Hose gemacht - aber ich werd meinen Hund weder draußen in der prallen Sonne anbinden noch mich diskriminieren lassen, dass ich nicht aufs Klo darf".
Sagt die Frau lachend: "Eigentlich hab ich Angst vor Hunden, aber mir pressierts auch, der Bus fährt gleich los, sonst hätte ich gewartet".
Ich geh dann eher in "Vorleistung".
Oft wissen die Leute gar nicht, was eigentlich Sache ist und bevor sie sich reinsteigern, nehm ich lieber schon den Wind aus den Segeln.
Wer weiß denn schon, dass bei uns das Brunnenwasser nicht umgewälzt wird? Ich weiß es auch nur, weil es mir ein befreundeter Gemeindemitarbeiter gesagt hat, weil mein Sohn unbedingt jetzt und hier was trinken wollte als wir uns getroffen haben....."Auf den Brunnenrand stellen, oben drei Löcher zuhalten, dann spritzt das frische Wasser bis in den Mund hoch"