Sicher, dass es keine Laus war???? (Wegen der drei Beinpaare)
http://www.zecken.de/service/die-ak…-im-ueberblick/ Ganz interessant....
Beiträge von lotuselise
-
-
Na da haste ja nen Volltreffer gelandet
http://www.zooplus.de/feedback/shop/…z/spoton/186732
Wirkstoff: Margosa-Extrakt (Neembaumöl) 50 g/kg, Ethyl N-acetyl-N-butyl-beta-alaninat 50 g/kg
Wiederholung der Anwendung alle 4 WochenBaden würde ich ihn auf jeden Fall - Spülmittel soll ein bewährtes Hausmittel sein. Gut ist immer, den Spritzer zuerst in einem Behältnis mit Wasser zu vermischen, dann braucht man wirklich nur wenig (oder eben Flohshampoo).
Dann kurzer Anruf beim TA bzgl. Neembaumöl und dem Spot-On Deiner Wahl....
lemming: Wie war das, Satzzeichen können Leben retten?? Komm wir essen Opa
-
Ich möchte gerne einen neuen Fotothread erstellen.
Klar kann man in einen Sportverein gehen oder Übungssituationen stellen - aber oft fehlt einem die Zeit, manchmal die Muse - dann nimmt man eben das mit, was einem die Spazierwege mit Hund so bieten....
Also Fotos von Euren Auslastungs- und Übungsideen im Alltag:
z.B. Übungen "ruhig bleiben"
Externer Inhalt img525.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Auge in Auge - da würd man schon gerne loskläffen...Externer Inhalt img840.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mit Herrchen warten bis Frauchen mit den Fotos fertig ist, obwohl man da schon gerne hinstarten würde.Externer Inhalt img196.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img802.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Agility für Arme am Abend im SchulhofExterner Inhalt img571.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hab meine zweimal mit Flohshampoo shampooniert und gebadet ( ich bin aber ein wenig unter der angegebenen Dosierungsempfehlung geblieben). Advantix in den Nacken vom TA. Alles gewaschen (Bettzeug von der ganzen Fam. und Hund), täglich zweimal ausgekämmt (auch um das Ganze zu kontrollieren) und jeden Tag gründlichst saugen.
Keiner mehr da. Aber ich bin auch froh, dass ich so allergisch gegen Flohkot bin, dass ich es sofort merke wenn da was ist....
Allergie kann sooooo schön sein
-
Wir haben auch keine Zecke mehr seit sie wegen den Flöhen Advantix draufbekommen hat. Scheinbar mögen die das auch nicht, weil eigentlich: da wo wir am Wochenende querfeldein gegangen sind, müsste sie wirklich eine mitbekommen haben
Aber nix mehr, keine Flöhe, keine Zecken - Status: ungezieferfrei
-
Ich bin eigentlich mehr für die Hundesteuer als dagegen.
Aber ich bin weder für die eine radikale Seite: "ich zahle, also lass ich den Haufen liegen" noch für ein "Ungerechtigkeit (selbst wenn es so ist)", also muss sie weg.
Was ich mir wünschen würde, wäre tatsächlich eine gewisse Zweckgebundenheit - einfach um die Akzeptanz des Daseins der Hunde zu erhöhen.
Wie ist es denn im Park z.B. der Park ist für alle da - man fühlt sich von Hunden gestört, schon alleine deshalb weil es mal bellt oder mal rennt oder im Weg steht.
Wäre die Hundesteuer zweckgebunden für die Aufstellung von Mülleimern (die fehlen nicht nur vielerorts für die Entsorgung der Kacktüten, sondern ebenfalls für all die Kleinigkeiten, die so weggeworfen werden). Sie haben sogar ein extra "Loch" für die Kippen,
für die Pflege von Parkanlagen (unser "Hundepark, indem Hunde willkommen sind, wird erst gemäht, wenn ich meinen Hund schon gar nicht mehr sehe, wenn wer durch die Wiese läuft),
für die Reinigung und Wartung von Spielplätzen (Glasscherben, Katzenkacke und manche sind wirklich in einem erbärmlichen Zustand, die Spielgeräte nur noch gefährlich)
und für die Erweiterung des Winterdienstes (die armen alten Leute, die einen Rollator benützen müssen)
dann wäre das eine Steuer, die tatsächlich einerseits allen zu Gute kommen würde - und die gesamte Lage entspannen würde.
Damit meine ich nicht: "So, ich bezahle, jetzt ist das mein persönlicher Hundepark",sondern ich meine die Akzeptanz: "Okay, da ist ein Hund, ich mag zwar keine - aber eigentlich nützt er der Allgemeinheit mehr als er ihr schadet".
Das wäre mein Wunsch, ganz einfach weil ich gerne einen gepflegten Park, ob mit oder ohne Hund habe. Mich manchmal echt dafür schäme, was hier in Deutschland den Kindern als "Spielplatz" zugemutet wird.
-
Externer Inhalt img152.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Shot at 2012-08-07Externer Inhalt img825.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Shot at 2012-08-07Externer Inhalt img846.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Shot at 2012-08-07 -
Hmmh, da muss ich unsere Gemeinde echt mal loben: hier gibts viele Spender und viele Mülleimer
-
Ich war mal fragen, ob es eine zweite gibt (gegen Bezahlung, versteht sich) weil wir ja öfters die Geschirre wechseln. Nö, gibt es nicht, das Teil muss, soll, darf also bestenfalls zwanzig Jahre halten - also muss es auch geschont werden
-
Bei uns gibt es kein Ordnungsamt, das heißt, klar gibts eins - aber kein AD-Mitarbeiter.
Das einzige, was sich die Gemeinde leistet ist eine kommunale Verkehrsüberwachung.
Aber der Mann ist nur dafür da - ich hatte ihn mal gefragt, was jetzt passiert, wenn der Hund jetzt hier mitten auf den Gehsteig kackt (Keine Sorge, bei uns kennt man sich) Er meinte: gar nix, er ist nur dafür da die Falschparker zu überwachen.Bei allem anderen ist die Polizei zuständig z.B. Jugendliche hören am Seeblick Musik, da gibt es einen Anwohner, der sich immer beschwert
Wenn ich Euch oft hier lese, ist das hier total Landeimäßig, obwohl wir immerhin ein "Markt" sind
Wir witzeln schon: wenn die nen 400-Euro-Jobber am See einsetzen würden, der die Leinenpflicht kontrolliert und Bußgelder verteilt: der Mann wäre eine Goldgrube. Zum Glück sind sie noch nicht auf die Idee gekommen
Eine Steuermarke hat bei uns so ungefähr die Bedeutung von einem Kfz-Kennzeichen: ah, die sind nicht von hier. Ansonsten schlummert sie am Halsband - falls ich doch mal nach MUC fahre, gibts das zusätzlich an. Hier brauche ich es nicht - aber wie gesagt, man kennt sich.
Alles sehr überschaubar.... und teilweise unglaublich für die Touris: