Beiträge von lotuselise

    Frage, die mich beschäftigt.

    Als wir den Abruf lernten, war ganz wichtig - immer positiv, nie genervt, Körperhaltung kontrollieren, nicht bedrohlich oder abwehrend wenn der Hund kommen soll.

    Gut ist ne Weile her und klappt.

    Was ich irgendwie nicht verstehe: wenn mich der Hund auf der einen Seite ständig gnadenlos liest, warum brauch ich dann z.B. ein extra Notfallkommando?

    Müsste er nicht erkennen, ob ich "stop" in einem Tonfall sage, als ob ich jemandem einen Fussel von der Schulter pflücken will oder ob das "stop" im Tonfall "sonst fällt Dir ein Flugzeug auf den Kopf" sage????

    Weil eigentlich mache ich das so - und ich finde es klappt auch ganz gut.

    Es gibt die freundliche Aufforderung z.B. Grasgranne auf der Nase oder am Auge,
    die bestimmte Aufforderung z.B. beim Anleinen und
    die "sonst passiert was schlimmes" - Aufforderung z.B. Radfahrer in rasantem Tempo steuert auf uns zu, während träumender Hund in die Luft nach Eichhörnchen guckt.

    Ich weiß nicht, mach ich es mir zu einfach oder machen es sich andere zu kompliziert? Wie seht Ihr das?

    Na ja, ich dachte, andere haben einen persönlichen Fotothread - ich stolper immer mal wieder über (vielleicht auch für andere) interessante Links.....:

    Akademie für Tiernaturheilkunde: http://intern.atn-ag.ch/content/blogcategory/4/75/
    Bakterien: http://www.univie.ac.at/hygiene-aktuell/MIBIEW3.pdf
    Entwicklung eines speziellen Ausbildungsprogramms für den polizeilichen Vernehmungsbegleithund Dissertation http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/…oussad_ss10.pdf
    Fotogeschenke: http://www.coole-fotogeschenke.de/products/Fotog…le-18x27cm.html
    Furminator günstig:


    Gefährliche Hunde Dissertation: http://edoc.ub.uni-muenchen.de/3903/1/Singer_Christine.pdf
    Harninkontinenz bei kastrierter Hündin, was tun: http://www.animalcare.ch/betreuung/haus…ber/Press77.pdf
    Homöopathie Hund: http://beste-natur.de/Gesundheit/Hom…ionskrankheiten
    Hundeakademie Allgäu: http://www.hundeakademie-allgaeu.de/inhalt/impressum/
    Hundeboxen, auch als Vorlage zum Eigenbau: http://www.bk-hundebox.de/
    Hundekrankheiten allgemein: http://www.hundohneleine.de/hunde/krankheiten.html
    Hundephysiotherapie Oberau / Oberammergau: http://web2.cylex.de/reviews/viewco…mpanyId=6353915
    Kastration von Hunden: http://www.meintierarzt.ch/Portals/0/Cont…i%20ZH%2005.pdf
    Sonographie Hüftgelenk DSH Dissertation: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/…pdf/d020113.pdf
    Strickanleitung Hundepullover: http://www.garnstudio.com/lang/de/visopp…d_id=84&lang=de
    Tierarzt Gebührenordnung: http://www.vetvita.de/tierrecht/got/gotgeb.shtml
    Tierheime nach PLZ: http://www.tierwaisen.de/shelter.php?zip=47&country=1
    Wanderungen: http://www.gps-tour.info

    Wieso vegetarisch? Ich dachte erst es liegt am Geld, aber bei den Preisen:
    Kurzanalyse:
    Huhn u. Hüttenkäse, 1,72 pro 400g Dose.....
    Quelle: http://www.alisa-tiernahrung.de/product_info.p…ettenkaese.html


    http://www.marengo.ch/Deklarationen.html
    Quelle: http://www.bmelv.de/SharedDocs/Dow…publicationFile
    Lies mal 1.13 bis 1.133 - das ist alles Fleisch - es hies ja "ausschließlich ausgesuchte Muskelfleischstücke", was sind dann die tierischen Nebenerzeugnisse??
    Für 1,72 gibt es 95% Fleisch, willste 100% ohne Hüttenkäse müsstest Du 1,81 Euro bezahlen.
    Zum Vergleich die Lunderland Reinfleischdose: http://www.hund-unterwegs.de/lunderland-huehnerfleisch
    (auch Quelle der folgenden Angaben)


    Die Dose ist teurer, keine Frage - aber erkläre mir, wo sind bei Deinem A..-Futter die fehlenden Rohproteine und Fette bei ähnlichen Asche und Rohfaser-Werten geblieben??
    Ich denke, die Nebenerzeugnisse sind die Erklärung......

    die fand ich voll hübsch ;)

    Externer Inhalt img19.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    da will jemand hoch hinaus:

    Externer Inhalt img853.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ausblick von meinem Lieblingsbiergarten:

    Externer Inhalt img94.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weiß nicht, manchmal denke ich, dass unsere Hunde uns einfach nur wiederspiegeln.
    Bei den Kids musikalische Frühförderung, Ballett, Sport- und Trachtenverein, am besten mit fünf in die Schule und auf jeden Fall aufs Gymnasium.
    Wir selbst: mein Haus, mein Auto, mein Boot, Karriere machen, perfekte Ehefrau, Mutter und Hausfrau, Fitnessstudio, Kultur, VHS und perfektes Aussehen.

    Ich kenn viele Kids, die in der Pubertät total verweigern und aussteigen aus dem Programm.
    Der Hund braucht Auslastung, ZOS, BH, UO, Agility, zahlreiche Tricks usw.
    Bei Erwachsenen ist Burnout ist ein großes Thema.

    Wir wollen und machen - und vergessen die eigenen Grenzen. Wir stellen Ansprüche, denen wir, unsere Kinder und unser Hund am Ende nicht mehr gerecht werden können.

    Was dabei verloren geht ist oft die Lebensqualität an sich, der Funfaktor kommt viel zu kurz.
    Wenn ich mir hier manchmal die Welpenprogramme anschau, dann denke ich mir: "Wow, was willste denn dann mit dem Hund erst anfangen wenn er erwachsen ist??

    Es braucht auch eine Zeit, die man einfach griabig miteinander verbringen kann - sorry dafür, aber ich kenn kein hochdeutsches Wort dafür, das diese "Lebensart" umschreibt.....

    okay, sorry, ich hatte das weiter vorne falsch gelesen....

    Aber was genau ist denn jetzt der Trennungsgrund?
    - ich habs mir anders überlegt, so ein Hund macht das Leben nur kompliziert und ist eine Einschränkung
    oder
    - ich kanns nicht mehr mit ansehen und hab die Schnauze voll. Sagen lässt sie sich nichts - und so wie es läuft wird das nie was, der Hund ist noch in 10 Jahren derselbe?

    Was genau meint er? Frag ihn danach?
    Mir fehlt ein wenig der Kampfgeist eines Paares: "Wir haben ein Problem, wer hat welche Lösung?, wer übernimmt welche Aufgaben? wie kriegen wir das hin?

    Puh, wenn man hier solche Dinge liest, dann denk ich manchmal: "Weiberverschwörung" .

    Ich seh das ein wenig neutraler - der Typ muss auch nicht der Vollar*** sein.
    Hey, seine Freundin hat sich ein Hobby zugelegt - mit gewissem Ausmaß.

    Das könnte auch Frauenfußball sein, dreimal in der Woche Training, jedes Wochenende ein anderes Auswärtsspiel, in der Freizeit die Teamkollegen dauernd zu Besuch.

    Er teilt das Hobby nicht, hat kein Verständnis für das Ausmaß, es ist ihm zuviel. Das Hobby heißt Hund.
    Gut, dann ist es eben so, er hat es sich anders vorgestellt und ist jetzt enttäuscht und angepisst.

    Dann gestaltet man eben die Beziehung um, warum nicht? Man sieht sich nur, wenn beide wirklich Lust und Zeit haben. Eben weils egal ist, ob Frauenfußball und Weiber oder Hund.

    Wenn er das auch nicht will, dann kannst Du es immer noch abhaken.

    Aber reden würde ich schon nochmal mit ihm. Über seine Wut, Enttäuschung und seine Ansprüche. Das kannst Du aber nur machen, wenn er im gleichen Maße "heut passt es mir nicht" sagen kann und darf.
    Vielleicht wird das doch noch was, wenn man den Hund weniger als Eindringling und Dauerzeitklau in einer Beziehung sieht, sondern ganz einfach als wirklich zeitintensives Hobby.

    Der Hund nimmt ihm nichts weg. Versucht doch mal im Guten einen Schritt zurückzugehen. Zwei Wohnungen sind nicht nur ein Fluch, sondern auch eine Chance.

    Wer sagt, dass man zusammen wohnen muss??? Gibts da ein Gesetz, eine Vorschrift?
    Es gibt viele Wege, wie eine Beziehung aussehen kann - alles ist erlaubt, solange sich beide damit wohlfühlen.

    Wäre eher meine Richtung statt "hopp oder top". Man kanns nämlich auch genau anders herum sehen:
    Du bildest Dir was ein, ziehst es durch und der Typ hat zu spuren, akzeptieren und Klappe halten ist angesagt - auch nicht so nett.....

    Also, erstmal runterfahren - übrigens, viele meiner Freundinnen in meinem Alter, auch endslange in einer Beziehung, sagen sie würden nie wieder mit einem Mann zusammenziehen. Tja, im Alter wird man bequem, heißt es ja - manche Reibungspunkte und Meinungsverschiedenheiten müssten gar nicht sein, wenn jeder "seine eigene Hütte hat"....