Beiträge von lotuselise

    Literaturstudie über "Mitbewohner" des Hundes in Deutschland, Dissertation: http://edoc.ub.uni-muenchen.de/1912/1/korff_vallerie.pdf
    Schau mal in die Nase, ob dort die Schleimhäute entzündet sind (Seite 33)
    Oestrus ovis (Seite 51) kann man u.U. auch ausniesen, sieht aber irgendwie anders aus: http://www.agroparlamento.com/agroparlamento/notas.asp?n=1842
    Filaroides osleri http://vetpda.ucdavis.edu/parasitolog/Parasite.cfm?ID=65 könnte auch ausgehustet werden (Seite 59)

    Brhhh, würg, die restlichen Seiten geb ich mir später, mich grauselts sowas von - diese "Zusammenfassung" von so vielen Dissertationen hat mich insoweit erstaunt, dass die Befallsraten trotz Entwurmung so hoch sind :???:

    Wenn Ihr das lest - es gibt tatsächlich Zecken, die in eine Wohnung "einziehen"......UAAAAHHHH!!! Örgs.

    Zitat

    Habe das mit den Supermutti-Treffen jetzt schon öfter gelesen...was meint ihr denn damit? Ist das so ein "Gutmensch"-Ausdruck?

    Supermutti-Treffen ist, wenn Du ein Kind hast und das ganze Gelaber von der perfekten Windel, der perfekten Ernährung und den unglaublichen Fähigkeiten nicht mehr hören kannst z.B. mein Kind hat einen Kreis mit einem Punkt drin in die Windel gekackt, deshalb wird der mal Astronaut und erforscht das Sonnensystem.

    Später geht das dann weiter, was das Kind alles kann und tut und macht, wie wunderbar... während Du von Deinem eigenen Kind hörst wie sich dieses Kind wirklich aufführt.

    Außerdem lernt dieses brave Kind sämtliche Ausdrücke, Schimpfwörter und unangebrachten Verhaltensweisen immer von anderen mißratenen Kindern, aber nie nicht von den eigenen Eltern, Geschwistern etc....

    Vergiss es, die Supermutti-Treffen bleiben.... Ich erinnere mich an den Elternabend Thema Übertritt 4. Klasse beim Griechen, meines Jüngsten.....war vor fünf Jahren.
    Krass, da hat man meinen können, viele Eltern haben schon die Studentenwohnung für die Uni fertig eingerichtet.
    Als ich heimkam, fragte ich meinen Sohn: "sag mal, sind die alle echt so gut in der Schule?"
    Er, nö, der x, y, z. hat einen schlechteren Schnitt als ich -okay...
    Da wurden alle Gymnasien angeschaut, beim einen passte die Aula nicht, bei der anderen die Lehrer, beim nächsten die freiwilligen Angebote.
    Und es tut sich ein lustiges Phänomen auf: viele Eltern, die ich von meinen Großen (22 Jahre alt) her kenne, haben jetzt nen Hund :D
    Ich dachte damals nur: "oh man, meiner will zu seinen großen Brüdern auf die RS, 20 km Fahrt mit dem Zug mit all dem Chaos wie Verspätungen, Streik, Ausfälle, frühem Aufstehen etc." Warum tut man das seinem Kind an, wenn es nur 5 Minuten in die Schule bräuchte :???:

    Schnaudel: würde es sich gut anfühlen seinem Hund eine überzubraten? Vielleicht im Moment - und danach???
    Der Kopf ist also nicht "out of order"

    Schnaudel
    so ist es nicht gemeint ala: "Frei nach Schnauze, wird schon klappen".
    Es geht eher darum, man selbst macht sich den Stress: Karrierefrau, perfekte Hausfrau, Mutter, Ehegattin, perfektes Aussehen, Sport etc. und wünscht sich insgeheim: "ich möchte einfach mal in Gammelklamotten rausgehen, die Natur genießen, einfach einen Tag verbringen, den ich genieße, wo ich mich wohlfühle, ganz ohne Programm.
    Dann dreht man sich um und bürdet seinem Hund ein ähnliches Pensum auf.

    Bauchgefühl heißt eigentlich: etwas zu tun ohne negative Gefühle dabei zu haben. Es muss sich richtig für einen anfühlen. Wie viele schlagen hier auf: "In der Welpenschule haben wir Schnauzgriff und auf den Rücken drehen empfohlen bekommen". Sie kommen hier an, weil sie sich dabei eben nicht wohlfühlen.

    Wenn man authentisch sein will, dann ist eigentlich Voraussetzung, dass Kopf und Bauch in eine Richtung ticken, nicht in die entgegengesetzte. Wenns einem flau im Magen wird bei einer Erziehungsmethode, dann ist es wohl nicht die richtige. Das ist Bauchgefühl, nicht sinnfreies rumwurschteln....

    http://blog.ergotherapie-bohmann.de/allgemein/ther…lfahigkeit.html
    http://www.tagesspiegel.de/berlin/schule/…ie/1719564.html, (auch Quellenangabe von Zitat)
    Dieselbe Tendenz gibts auch bei uns, keine Frage - aber es gab einen Abschnitt, der mir besonders gefallen hat

    Zitat

    Wer niemals an einer Blume richtig riecht, auf keinen Baum klettern darf, keine Schere in die Hand bekommt oder einfach mal über Wiesen toben kann, dem gehen entscheidende Erfahrungs- und Entwicklungschancen verloren.


    Ich denke so in der Art gilt das auch für unsere Hunde :gut:

    Man kann sich auch nicht rausreden, dass das alles vernachlässigte Kinder etc. sind - jedes vierte, das ist bitter :mute: