Beiträge von AnjaNeleTeam

    So richtig verstehe ich eure Probleme nicht.

    Was meinst du mit Kampftrieb?

    Weswegen hatte sie Schmerzen?

    Was heißt überschnappen für dich?


    Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass Dummytraining super ist bei Themen wie Steadyness und Ruhe üben im Beisein von anderen Hunden. Das ist ja eine sehr kontrollierte Situation die in den Trainings herrscht. Zumindest sollte es so sein.

    Für dich könntest du die Pfeife sicherlich mit Stimmkommandos ersetzen, aber trotzdem sind da ja noch andere Leute die Pfeifen. Keine Ahnung wie sehr dich das stören würde.

    Mantrailing finde ich persönlich schwierig anhand deiner Beschreibungen. Für Agility wird deine Hündin zu schwer sein.

    Bei mir steht Curly Leo am Boden :D

    Einfach weil es so gut wie nie nen anderen Curly im Training gibt und schon gar keinen der Leo heißt :lol:

    Du kannst einfach Fine draufschreiben oder ein Kürzel. Was aber auch geht sind bunte Kabelbinder. Die einfach oben in die Öse machen wo auch die Wurfschnur dran hängt. Stört nicht, man sieht es schnell und geht nicht ab.

    Ich würde einfach nicht mit dem Futterbeutel arbeiten :D Wenn sie dir so die Sachen bringt ist das doch super. Ich mag Futterbeutel einfach nicht |)


    Sagt mal in welchem Shop bestellt ihr am liebsten euer Dummyzeug? Bei mir ist https://www.hund-und-freizeit.com/ ganz vorne dran. Haben eine große Auswahl und gute Preise finde ich. Was könnt ihr noch empfehlen`?

    Nur grün 500g und ein paar 150g Suchendummies in orange nutze ich wirklich regelmäßig und die Whistler Bälle von ChuckIt :D Achso und natürlich Dummybälle.

    Ich habe einige mehr, bei denen ich mal dachte, dass ich sie brauchen könnte, aber die verstauben eher im Schrank. :hust:

    Ich hatte bisher nur private Trainings und da läuft es eigentlich wie immer. Wir schauen nur mehr auf Abstand und desinfizieren die Hände regelmäßig.


    Gestern habe ich mit Leo etwas geübt. Ist aktuell sehr schwer hier geeignete Gebiete zu finden, weil alle Wiesen hoch sind und Wald ist ja auch nicht ideal. Erst wollte ich eine Aufgabe von einer Curly-online-Challenge machen, aber da hat er nicht wirklich aufgepasst. Ein häufiges Syndrom bei Aufgaben die wir beide nicht sehr schwierig finden :pfeif:Das filmen bekomme ich auch nicht gut hin, also muss ich das nochmal wiederholen.

    Wir waren auf einem Fußballplatz der mehr Spielplatz ist und wenigstens gemäht ist. Dort habe ich dann einfach 5 Markierungen an den Rand geworfen. Da sind die Ball-Wurfarme wirklich super, mit weiterhüpfen konnte ich da von der einen bis zur anderen Seite werfen. Ziel war die Hand auch bei engen Winkeln und Bällen anzunehmen. Beim ersten schicken haben wir etwas gehakelt :lol: aber dann war er sehr brav und vor allem sehr schnell und freudig. Anschließend sind wir zur Kläranlage, auch dort wurde drumherum gemäht, so dass wir das gut nutzen konnten. Ein paar Memories und Blinds ausgelegt und dann mit viel Standortveränderung geschickt. Später dann über alte Fallstellen. Das hat er schön gemacht.

    Janosch durfte auch kurz die Uhr machen. War witzig, weil der sich ja fast überschlägt vor lauter Freude und dabei null konzentriert ist :headbash: Ich kann da immer nicht ernst bleiben, weil er einfach so niedlich ist :herzen1:

    Zum Schluss gab es noch eine große Suche für Beide. Janosch war da leider gar nicht mehr in Suchlaune und hat nur zwei von vorne geholt. Leo musste den Rest machen, aber das war gar kein Problem für ihn :D Er geht da inzwischen echt sehr systematisch vor und kommt dadurch schnell zum Erfolg, auch wenn er da nur locker durchtrabt.

    War echt schön :smile:

    Macht er sehr schön! Man sieht ihm seinen Spaß an der Arbeit richtig an :gut:

    Das Pushen kannst du schon so machen, aber sowas ist dann nicht zum Aufbau des Kommandos geeignet.

    Anfangs, wenn es noch nicht gefestigt ist, sollte man das Kommando nur geben, wenn er am Gas geben ist oder wenn er, wie du geschrieben hast, ein Dummy sieht und sicher nicht langsamer wird.

    Wenn du ohne den Aufbau nur pusht, wenn er unsicher läuft, kann das einen gegenteiligen Effekt haben.

    Aber er nimmt es trotzdem gut an. Wenn du da den richtigen Moment abpasst, in dem er noch nicht langsamer wird und er das Kommando kennt, dann kannst du ihn auch mit weniger Kommandos schicken.

    es kann sein, dass ihn die Gesamtsituation einfach irritiert. Was du machen kannst wenn er ausspuckt, ist rückwärts gehen und nochmal auffordern zu bringen, viele Hunde kapieren das auch so irgendwann.

    Ansonsten würde ich echt Quatsch mit dem Ding machen. Rumwedeln, werfen, wegrennen, spielen, nehmen, wedeln, hüpfen, usw. Wenn er es dann aus der Hand nimmt (nie entgegen strecken), seid ihr nen Schritt weiter.

    Die meisten Hunde nehmen eigentlich das Dummy, wenn man vor ihnen weggeht und das Dummy auf Kopfhöhe hält. Darauf kann man aufbauen.

    Ein Kommando finde ich da erstmal nicht nötig, aber kannst ihn natürlich auch verbal auffordern.