Beiträge von AnjaNeleTeam

    Ich denke es gibt für jede Tierart Freunde und auch ich finde, dass Dachse tolle Tiere sind! Genauso wie Hasen oder Rehe.

    Ich empfehle Nutria, wo wir beim verwerten sind. Das ist ohne scheiß echt richtig lecker!

    Was isst man dann von denen? Die Beine? Nach was schmecken die.
    Hier in der Gegend gibt es keine.

    Aber Biber soll ja auch gut sein.

    Den kenn ich, den hat unser Ausbilder. Definitiv zu kleiner Kofferraum.

    Aber das es die Wildwanne auch mit Deckel gibt, find ich cool! Hätte man vielleicht auch drauf kommen können :D

    Wenn ich den Namen nennen darf,ist von Gehetek. Ja, der neue Vitara ist kleiner als man so denkt, aber man braucht echt weniger Kram wirklich, als man denkt. Wir haben sooo viel Zeug, wirklich genutzt werden Waffe, Wärmebild und das Aufbrechset mit ner Zange. Das Aufbrechset müsste nicht mal sein. Moramesser und Zange reichen eigentlich auch. Die Zange nehmen wir gerne für Schloss und Brustbein her. Eigentlich frag ich mich schon, warum ich immer den ganzen Rucksack mitschlepp.

    Da gehts mir weniger um das Gepäck, mehr um die zwei Hunde. Leo würde den Kofferraum allein schon ausfüllen. Ein weiterer Retriever geht dann bei kaum einen SUV mit rein. Beim Subaru Forester ginge das, aber das Auto liegt über meinem Budget. Wie die meisten die dann wirklich noch ein Eck größer sind :/

    Ich frag mal hier - Hat von euch schon mal wer Dachs gegesssen? Soll ja angeblich gut schmecken.

    Ich hab nur ein paar Dachse abgezogen die letzte Woche und mich gefragt, ob das wirklich essbar ist, weil so ein Dachs ja schon immens viel Unterhautffett hat |)

    Nein, konnte ich leider noch nicht probieren.

    Den kenn ich, den hat unser Ausbilder. Definitiv zu kleiner Kofferraum.

    Aber das es die Wildwanne auch mit Deckel gibt, find ich cool! Hätte man vielleicht auch drauf kommen können :D

    Danke für die Infos. Habe gerade gegoogelt, aber noch nicht durchgeblickt wie es wirklich funktioniert. Also solange ich nicht umziehe gilt der Nachweis bundesweit, aber es kann sein, dass manche Landkreise extra Prüfungen verlangen?

    Für das was ich vor hätte wäre es wichtig in mehreren Landkreisen tätig sein zu können, da die Reviere nicht nur in einem liegen.

    Nein, die anderen Landkreise dürfen keine weiteren Prüfungen verlangen und du darfst bundesweit agieren. Manchen Ämtern muss das leider mit Anwalt erklärt werden, aber isso

    ah ok danke! Dann war die Info falsch die ich bekommen habe.

    Danke für die Infos. Habe gerade gegoogelt, aber noch nicht durchgeblickt wie es wirklich funktioniert. Also solange ich nicht umziehe gilt der Nachweis bundesweit, aber es kann sein, dass manche Landkreise extra Prüfungen verlangen?

    Für das was ich vor hätte wäre es wichtig in mehreren Landkreisen tätig sein zu können, da die Reviere nicht nur in einem liegen.

    Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich hätte ein paar Fragen und hoffe, dass ihr mir da weiterhelfen könnt.

    Ich überlege in naher Zukunft den 11er zu machen, habe jetzt aber schon gehört, dass der wohl dann nur dort gilt wo man ihn gemacht hat. Also wohl dann nur innerhalb eines Landkreises o.Ä.

    Ich habe auch ansonsten noch sehr wenig Ahnung wie das Ganze abläuft. Gibt es bestimmte Anbieter die sich unterscheiden hinsichtlich Qualität und Umfang?

    Bei Leo ist das auch so.
    Wir hatten letztes Wochenende genau so eine Situation. Direkt auf eine Geländekante flog ein Dummy und dann noch eins weit dahinter. Die Flugbahn war nur sehr kurz zu sehen und der Helfer nur leise zu hören. Anscheinend war das deutlich spannender als das kurze einfache Dummy.
    Ich habe Leo für das kurze Dummy dann gestoppt und suchen lassen.

    Wie man dem Hund noch helfen könnte:

    - das vordere Dummy zuletzt werfen

    - das Gelände so wählen, dass das Dummy gut sichtig ist

    - auf den Wind achten. Z.B. mit Gegenwind schicken, damit er früh Wind bekommen kann.

    - markante Geländepunkte wählen um das Ganze zu erleichtern

    Also erwartest du beim Ball nie, dass der Hund erst auf Kommando los läuft? Irgendwann kommt doch der Punkt dass du stoppst und es fliegt eine Verleitung die der Hund eben gar nicht holen darf. Deshalb dachte ich dass es leichter ist für einen Hund der das Prinzip dass man nicht alles direkt holen darf schon kennt.

    Ich stelle mir einfach einen jungen Hund vor der alles holen darf und es fliegt Bällchen nach Bällchen und dann soll der Hund lernen dass ein anderer Hund dran ist :pfeif:

    Schade, dass du dir das so vorstellst.

    Nur weil man mit einem Ball belohnt, heißt das doch nicht, dass der Hund immer und überall hinterher hetzen darf und sich nie beherrschen muss.

    In der Übung ist der Ball die Belohnung, natürlich darf er die dann sofort holen, bzw. fangen. Sonst wäre der Sinn der Übung ein ganz anderer.

    Ein Hund kann das sehr gut unterscheiden lernen ob das jetzt gerade eine Belohnung oder eine Verleitung ist. Z.B. in dem man vorher Bleib sagt. Aber auch die komplette Körpersprache gibt da Hinweise ;)

    Und sollte dein letzter Satz eine Anspielung auf den Tipp sein, den ich ein paar Seiten vorher beschrieben habe, dann bin ich raus.