Heute hab ich dann mal gefragt ob das mit dem O-Hund gestern ein Scherz war, oder ob sie das ernst meinte
Sie sagte mir daraufhin ihre ehrliche Meinung, die ich auch teile, z.B. dass Leo nicht sehr geländehart ist, zu langsam bei warmen Wetter, aber sich ansonsten gut händeln lässt, gut markiert und noch ein paar Sachen. Und um das quasi nochmal zu prüfen sagte sie, dass sie mir später dann noch ein 150 Meter Vollblind auslegt, aus dem dann 200m wurden.
Wir arbeiten kaum richtige Vollblinds, eher schwierige Memories oder Blinds mit Schuss o.Ä. und noch seltener in der Distanz. Dementsprechend war es eine Challenge, aber lösbar für uns und hätte ich Leo gleich richtig gehändelt beim ersten schräg werden, wärs richtig schön geworden
Ich hab das sogar auf Video, werds aber nicht veröffentlichen.
Es hat mich doch sehr gefreut, dass wir das hinbekommen haben. Leo hat mit viel Sicherheit und gut führbar auch noch bei über 100m gearbeitet. Ich hab wirklich das Gefühl, dass wir als Team richtig gut funktionieren, mit der ganzen Erfahrung die wir inzwischen haben
Mir ist klar, dass wir in der O nichts reißen werden, aber ich fände es toll mit Leo diesen Schritt gehen zu können. Auch um zu wissen was einen so erwartet