Ich glaube mit dem gebrochenem Hund hat man selbst eine willkommene Ausrede gefunden. Klar ein Hund der sein Leben lang mäuseln durfte und insgesamt sehr selbstständig ist, wird nicht hurra schreien wenn er das auf einmal nicht mehr darf. Aber wenn man diesem Hund das nie erlaubt hätte und stattdessen einen Ersatz gefunden hätte für den der Hund zu begeistern ist, dann bin ich sicher, dass da kein gebrochener Hund raus kommt. Wahrscheinlich ein deutlich entspannterer, weil ständiges Jagen draußen und der damit verbundene Stress auch nicht gut ist.
Hütehunde, Jagdhunde und Schutz- und Wachhunde dürfen auch nicht ständig ihren Job verrichten. Oft genug gibt es Situationen in denen zusehen und nichts tun müssen. Und dann gibt es natürlich auch die, die ihr ganzes Leben lang nur Ersatzbeschäftigungen bekommen. Damit kommen die meisten sehr gut klar. Wie du schreibst, gehören Shibas und Akitas nicht zu diesen spezialisierten Rassen. Dadurch jetzt eine besondere Jagdleidenschaft zu ziehen finde ich .... recht seltsam. Was sicher stimmt, dass diese Hunde schwerer umzulenken sind, weil sie insgesamt selbstständiger sind, aber das heißt nicht, dass man sie mit einer Umlenkung brechen würde. Man müsste nur etwas finden, was sie wirklich begeistert. Am besten ohne das dafür grundlos andere Tiere sterben müssen.
Ein Hund der ständig auf der Jagd ist, hat sicher einen großen Stress sobald er draußen ist. Das würde ich meinem Hund nicht zumuten wollen. Mein kleiner Hund hatte in der Stadt einen riesen Stress, da er meinte er muss seine Wiese/Umgebung stets verteidigen gegen andere Hunde und sein Revier markieren. Nach einem Umzug aufs Land hatte er auf einmal keinen Stressdurchfall mehr und sich langsam beruhigt. Da hat man erstmal gesehen, was so ein Stress alles verursachen kann.
Mäusejagen gehört für mich außerdem nicht zu einem Grundbedürfnis. Ein Grundbedürfnis ist für mich ein Bedürfnis, das zum Leben notwendig ist. Das ist Jagen für den normalen domestizierten Hund nicht. Er wird sicher nicht sterben, wenn er nicht mäuseln dürfte.