Ich denke du hast da nen ganz normalen gesunden Hund
und ja die lernen irgendwann, dass es besseres gibt und Rüden deren Hormone so langsam anfangen sich zu entwickeln erst recht. Hab nicht so große Bedenken was die Futterumstellung angeht!
Es ist gar kein Problem regelmäßig das Futter zu wechseln, solange die Umstellung den Hund nicht jedes Mal total aus der Bahn wirft. 2-3 Tage weicheren Kot würde ich in Kauf nehmen.
Ich halte es z.B. für gar nicht schlimm ihm jetzt ein Futter für großwerdende Hunde zu geben und in 2 Monaten auf ein Adultfutter umzusteigen.
Eukanuba würde ich nicht füttern, zu viel Quatsch drin.
Als Beispiel wie ich Leo gefüttert habe als Welpen bis jetzt (6J) (der ist auch so groß und schwer ungefähr wie deiner wird)
- Züchterfutter bis er 3 Monate alt war
- Arden Grange Puppy/Junior large Breed ich glaub bis 6 Monate -> kann ich sehr empfehlen
- dann von Acana
- mal ein kaltgepresstes Lupo Natural bzw. jetzt True Nature
- dann lange ein Active Futter von Wildborn weil man dem reinfüttern konnte was man wollte, der sah einfach immer aus wie ein Hungerhaken. Ist immer noch so, aber nicht mehr ganz so schlimm.
- anschließend mal das Active Futter von Josera, hat er super vertragen
- und jetzt von Josera Lachs und Kartoffel
Du siehst wir haben schon einiges durch und ich hab sicher was vergessen. Viele Sorten waren wirklich super, aber haben dann aus verschiedenen Gründen nicht mehr gepasst. Mit dem Josera bin ich recht zufrieden, aber ohne Active Futter wird er wieder dünner und braucht mehr als angegeben.
Von mehreren Mahlzeiten würde ich abraten. Damit hat der Hund ständig einen vollen Bauch, was nicht gut für die hündische Verdauung ist und für sein Mäkeln auch nicht. Schau lieber nach einem energiereicherem Futter und wenn er mal nicht frisst, dann frisst er halt nicht. Beim TA warst du ja.
Bei uns hilft der Futterneid, sonst hätte Leo wohl auch schon den ein oder anderen Napf stehen gelassen 
Wenn er jetzt solche Geschichten anfängt, würde ich einfach den Napf wegnehmen wenn er nicht frisst und kein Tamtam drum machen. Dadurch lernt er ganz schnell, dass das Abwarten nicht zum ERfolg führt. Das bedeutet aber nicht, dass du ihm nie was anderes füttern sollst, im Gegenteil. Ich bin sehr dafür Abwechslung reinzubringen, aber nicht als Reaktion zum Mäkeln.
EDIT: Achja ich stelle immer von heut auf morgen um ohne lang zu mischen oder so. HIer kein Problem. EInfach ausprobieren, wir essen ja auch jeden Tag was anderes 