Naja auch das wissen aus dem Jagdkurs rostet ein. Man weiß das was man auch wirklich regelmäßig braucht. Man macht eigene Erfahrungen und Beobachtungen.
Man verbringt einfach noch mehr Zeit in der Natur.
Aber was man nicht ständig wiederholt und anwendet (also aktiv jagen geht)vergisst man auch genau so schnell wieder.
Ein stückweit stimme ich dir zu, aber ich denke dass man trotzdem einige Sachen aus dem Kurs nicht verlernt. Insbesondere das jagdliche Verständnis und wie das Ganze so funktioniert. Leute die eh schon von Freunden oder Familie mit der Jagd vertraut sind, werden das vielleicht kennen, aber Leute wie ich, die wirklich kaum Berührungspunkte hatten, die nehmen da schon viel mit.
Sicherlich vergisst man dann viele Einzelheiten. Ich kann z.B. kaum noch Zahnformeln, aber ich weiß es gibt sie, ich weiß wo ich sie nachschlagen kann und das man daran Unterschiede feststellen kann.
Und gewisse Sachen werde ich mir glaub ich für immer behalten, z.B. stark gehakelte Kruken, Jagdzeit Höckerschwan und behaarte Pranten beim Baummarder.