Das dachte ich mir auch
Ich fand auch irgendwie komisch wie die Jägerin anfangs ihr Gewehr aufgelegt hat. Direkt aufs Holz und das Zielfernrohr direkt vor dem Auge. Wir haben das anders gelernt
Aber ansonsten fand ichs eigentlich recht gut ?
Das dachte ich mir auch
Ich fand auch irgendwie komisch wie die Jägerin anfangs ihr Gewehr aufgelegt hat. Direkt aufs Holz und das Zielfernrohr direkt vor dem Auge. Wir haben das anders gelernt
Aber ansonsten fand ichs eigentlich recht gut ?
Die hier hat meine Mutter und ich finde sie echt gut!
Nochmal teurer, aber stabil, leicht aus- und einzufahren und recht platzsparend.
Alles anzeigenVielleicht könnt ihr mir helfen.
Dieses Video ist vor ein paar Wochen entstanden und nur ein kleiner Ausschnitt einer sonst ziemlich unspektakulären Runde.
Leni (9 Monate) sieht auf der anderen Flusseite einen anderen Hund. Ich spreche sie an (so wie ich das im Video sehe, ein, zwei Sekunden zu spät), sie reagiert, muss aber trotzdem mal Wuffen, kommt zuerst mit, geht aber dann noch mal nach, um doch noch mal rüberzubellen.
Sie kommt auf Ruf zwar mit, aber wäre die Begrenzung nicht dagewesen, wäre sie vermutlich zum Hund hingelaufen. Auch sind beide, auch Rocky, nach der Situation aufgegeregter.
Leni schaut noch ein paar mal rüber und dann zu mir und im Betrachten des Videos denke ich, dass ich genau das hätte belohnen sollen, oder? Mein Wunsch wäre: Sie sieht den Hund, darf gucken und das meinetwegen auch anzeigen, soll aber nicht darauf zu und auch nicht kläffen.
Das ist unsere aktuelle Baustelle, weshalb sie auch nur da freilaufen darf, wo sie nix anstellen kann.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Meine Frage wäre, wie ihr das händeln würdet, was ich falsch und was ich besser machen könnte.
Weil das Diskussion war/ist: Auf dem weiteren Video düst Rocky kurz auf den Acker und bekommt sein "auf den Weg".
Wir haben das so gelernt, dass er an der Schlepp auf einem Feldweg lief. Sobald er einen Fuss aufs Feld gesetzt hab, gab es ein "ähäh" (nein, das Kommanfo kannte er da schon) und in dem Moment, wo er wieder abdrehte und Kontakt zum Asphalt hatte das Kommando "auf den Weg", gefolgt von Lob. Die Schlepp war idealerweise die ganze Zeit dabei locker.
Ich weiss nicht, ob man das so richtig macht, aber so hat er verstanden, dass er a)nicht aufs Feld soll und b), sollte ihm wie im Video doch ein (bzw zwei, einer unbemerkt) Ausrutscher passieren, "auf den Weg" heisst, sofort runter vom Feld.
Und ja, am Ende diskutieren wir kurz das komm, aber das hat hier auch nicht das Gewicht wie ein "hier".
Ich würde sie gar nicht streng ansprechen, sondern mit "ja ok, da ist ein Hund", komm weiter, als sie stehen bleibt, bevor sie bellt. Sie sieht mir da unsicher aus, deswegen würde ich ihr einfach signalisieren, dass es nix schlimmes ist. Und als sie zu dir schaut, wär das ein super Moment zum Loben gewesen. Was ich da empfehlen würde, wär ein Leckerli in Laufrichtung zu werfen in dem Moment in dem sie zu dir schaut. So bringst du sie auch gleichzeitig aus dieser Situation. Im Anschluss kann gleich noch ein Leckerli geworfen werden. Auch für deinen anderen Hund, den sie ja prima mitanstachelt
Ich würde dann definitiv noch eine Spätabendsrunde mit dazu nehmen.
Das ist voll krasses Jäger-Insiderwissen Weiß nicht mal Google!
Ne hab Krucke falsch geschrieben und gehackelt auch . Das bezeichnet die Hörner der Gams und stark gehackelt sind die bei den Böcken. Gamsgeißen haben weniger gehackelte Krucken
Kleinere Hunde können manchmal nicht so lange einhalten wie größere Hunde. Es kann also sein, dass er einfach nicht so lang einhalten kann und es nicht krankheitsbedingt ist o.Ä. Ich würde mit ihm so spät wie möglich oder zwischendurch nochmal aufstehen. Vielleicht wird es auch besser wenn er entspannter geworden ist und er sich eingewöhnt ha.t
Coole Bilder
Sowas wie große Lebendfallen für Wildschweine. Gibt viele verschiedene Bauarten. HIer wird es kurz erklärt:
Wir haben mit dem Jagdkurs einen Saufang im Bayerischen Wald angeschaut, der war noch etwas größer und oval. Am Rand dann eine kurze Leiter, auf der der Berufsjäger dann nach und nach alle gefangen Schweine erschießen kann. Das geht dann wirklich Richtung Schädlingsbekämpfung und hat mit Jagd nicht mehr viel zu tun. Ich würds nicht machen.