Terri-Lis-07 Es war einfach nur ein Beispiel. Wie mit allem ist es ja eine Sache des "wie" wenn es um die Benutzung geht.
Und nochmal zum Färben: ich hab mich lange gefragt, warum mich das so stört und dann hat Rütter es so gesagt und ich dachte mir sofort "jap, das triffts". Man muss halt auch mal sehen, dass er die Sendung ja nicht für Lisa-Marie macht oder für die einzelnen Teilnehmer, sondern für die Leute "da draußen" die vor der Glotze sitzen und Hunde haben oder sich Hunde anschaffen wollen. Ja vielleicht trifft das alles nicht auf Lisa-Marie zu, aber vielleicht zu einem Großteil auf die Leute die das machen würden.
Man muss sich doch mal fragen: was bewegt jemanden dazu einen Hund anzumalen? Und das nicht als einmaligen Gag für irgendein Fest, sondern dauerhaft.
Ob ich dem Hund jetzt ein rosa Tütü anziehe oder rosa anmale, macht für den Hund zwar einen Unterschied, aber beides geht von der Intention her in die gleiche Richtung. Ich gestalte meinen Hund so wie ich es witzig finde und nicht so wie es vielleicht nötig ist oder von "Natur" aus vorgesehen. Ich sage nicht, dass das Färben da die einzige Möglichkeit ist in die Richtung zu gehen, aber man sollte sich fragen wo man für sich die Grenze zieht.
Und da ist meine Grenze anscheinend woanders als bei vielen anderen hier im Forum. Ist ja auch völlig ok, soll jeder machen wie er mag, solange der Hund nicht darunter leidet. Bei Lisa-Marie gehe ich davon aus, dass die Hunde nicht darunter leiden und sie trotz Färben die Bedürfnisse ihrer Hunde im Auge hat. Ich kann auch verstehen, dass es einen dann trifft, wenn so eine Aussage getroffen wird. Wenn man das jetzt aber mal nicht allein auf Lisa-Marie bezieht, dann finde ich den Einwand total berechtigt.