Beiträge von AnjaNeleTeam

    Hi zusammen,

    ich habe wirklich keine Ahnung von Geocachen, außer das man mit GPS Geräten bestimmte Punkte sucht und dort Sachen findet. Mich würde aber interessieren, wie ich herausfinde wo es welche Caches in unserem Revier gibt. Ich würde gerne wissen wo ich mit Cachern rechnen muss und welche Stellen dann evtl. für Wild uninteressanter werden. Wobei ich nicht denke, dass ständig wer nach den Caches sucht, aber wissen tu ich es nicht.

    Könnt ihr mir da Tipps geben?

    Terri-Lis-07 Es war einfach nur ein Beispiel. Wie mit allem ist es ja eine Sache des "wie" wenn es um die Benutzung geht.


    Und nochmal zum Färben: ich hab mich lange gefragt, warum mich das so stört und dann hat Rütter es so gesagt und ich dachte mir sofort "jap, das triffts". Man muss halt auch mal sehen, dass er die Sendung ja nicht für Lisa-Marie macht oder für die einzelnen Teilnehmer, sondern für die Leute "da draußen" die vor der Glotze sitzen und Hunde haben oder sich Hunde anschaffen wollen. Ja vielleicht trifft das alles nicht auf Lisa-Marie zu, aber vielleicht zu einem Großteil auf die Leute die das machen würden.

    Man muss sich doch mal fragen: was bewegt jemanden dazu einen Hund anzumalen? Und das nicht als einmaligen Gag für irgendein Fest, sondern dauerhaft.

    Ob ich dem Hund jetzt ein rosa Tütü anziehe oder rosa anmale, macht für den Hund zwar einen Unterschied, aber beides geht von der Intention her in die gleiche Richtung. Ich gestalte meinen Hund so wie ich es witzig finde und nicht so wie es vielleicht nötig ist oder von "Natur" aus vorgesehen. Ich sage nicht, dass das Färben da die einzige Möglichkeit ist in die Richtung zu gehen, aber man sollte sich fragen wo man für sich die Grenze zieht.

    Und da ist meine Grenze anscheinend woanders als bei vielen anderen hier im Forum. Ist ja auch völlig ok, soll jeder machen wie er mag, solange der Hund nicht darunter leidet. Bei Lisa-Marie gehe ich davon aus, dass die Hunde nicht darunter leiden und sie trotz Färben die Bedürfnisse ihrer Hunde im Auge hat. Ich kann auch verstehen, dass es einen dann trifft, wenn so eine Aussage getroffen wird. Wenn man das jetzt aber mal nicht allein auf Lisa-Marie bezieht, dann finde ich den Einwand total berechtigt.

    Ich hab mir jetzt ein paar Bücher gekauft um mal ein bisschen mehr HIntergrundwissen zu haben:

    - Rehe im Wald

    - Auf Rehe und Sauen

    - Hege und Bejagung des Schwarzwildes

    Zudem hängt jetzt meine erste Wildkamera :D Ich finde es sehr spannend zu sehen was dann tatsächlich so los ist. Leider ist es gar nicht so einfach den richtigen Platz zu finden und ich muss sie nochmal umsetzen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So langsam wird es affig. Ich rede davon das Färben (!!!!!) unnötig ist und du sagst, dass ich alles total unnötig finde??? Gehts noch?

    Satzzeichen sind keine Rudeltiere und dein "affig" und "geht's noch"... Kein schöner Stil. :winken:

    Spoiler anzeigen

    Ohne Satzzeichen hast es ja nicht verstanden was ich unnötig finde. Deine Unterstellungen find ich auch keinen schönen Stil

    AnjaNeleTeam es kann immer notwendig werden, dass der Hund es kennt, dass an ihm stressfrei rumgefummelt wird. Jeder Hund kann man eine Ohrenentzündung bekommen oder Hautprobleme... Und gerade im Alter wird es dann akut. Wenn der Hund 10 Jahre keine Krallenpflege gebraucht hat, schön und gut. Meiner hatte es dann mit 9 Jahren nach den OPs plötzlich nötig und zwar wirklich regelmäßig, damit die Krallen sich nicht komplett schief ablaufen und rund wachsen.

    Alte Hunde werfen ihre Wolle nicht mehr so ab und müssen dann gepflegt werden. Ältere Hündinnen werden auch oft nochmal kastriert und dann verändert sich auch viel.

    Also ich wäre sehr vorsichtig damit, dass das alles total unnötig ist, weil man es bei einem jungen gesunden Hund aktuell nicht braucht. Wenn dann das Alter kommt und der Hund ggf mit Herzproblemen halb einen Kollaps kriegt, nur weil er die Krallen gedremelt bekommen muss, oder gar in Narkose muss für eine Zahnreinigung, wie man jahrelang keinen Bock auf Putzen hatte...

    Völlig unnötig. Absolut unnötig dieser Stress. Und hausgemacht.

    Lustigerweise sind das ja gerade immer die Menschen, die mit dem Finger auf einen zeigen. Da lachen Menschen mit verranzten Tieren, wo das Maul stinkt und der Hund keinen geraden Schritt mehr laufen kann, über Menschen wie Lisa, die ihrem Hund den Haarschopf färben, und sagen, dass Pflege total unnötig ist. Dass Einstein als Collie mit eher viel Fell einfach auch gut gepflegt ist, nicht in einem Berg Unterwolle erstickt, ihre älteren Hunde perfekte Zähne haben, auch die Nackis als Leichtgewichte mit Hasenpfoten keine 5cm Krallen haben usw, das wird ja gar nicht gesehen.

    So langsam wird es affig. Ich rede davon das Färben (!!!!!) unnötig ist und du sagst, dass ich alles total unnötig finde??? Gehts noch? Und projiziere deine schlechten Erfahrungen mit irgendwelchen Leuten die Pudelpflege bescheuert finden auf wen anders.

    ------------------

    Ich habe meine Meinung dazu geäußert und war dabei möglichst objektiv um niemanden anzugreifen. Erklärt warum ich das so sehe hab ich glaub ich auch genug, dass es die Leute verstehen die einem nicht die Wörter im Mund umdrehen. Deshalb möchte ich euch nicht länger stören.

    Das hab ich doch auch nicht gesagt, oder?

    Wie du selbst sagst, es gibt genug Idioten. Hundefrisöre sowie Hundehalter und genau deswegen finde ich es gut, dass Rütter was dagegen sagt.

    Dann hätte ein einfaches "naja, Hunde färben find ich persönlich blöd" gereicht. Aber er unterstellt mir (oder hat mir unterstellt) Dinge, die richtig unfair sind. Das sie Spielzeug sind und das meine Geisteshaltung nicht passt. Und das finde ich unfair.

    Hast du wirklich erwartet, dass er es weniger deutlich ausdrückt? Du musst doch vor der Ausstrahlung gewusst haben, dass der Rütter jetzt nicht unbedingt einer ist, der Sachen nett verpackt, oder?

    Czarek

    Ich weiß nicht wo du rausliest, dass ich Lisa die Schuld an sowas gebe? Ich sage auch nicht, dass Lisa eine Tierquälerin ist oder dass ihre Hunde unter dem Färben leiden. Mir geht es um die Leute die du auch sehr schön beschreibst und das ich es gut finde, wenn die hören, dass Färben nicht so cool ist.

    Schlimm genug wenn Leute ihre Hunde die bestimmte Pflegebedürfnisse haben nicht darauf vorbereiten und nicht regelmäßig pflegen (lassen), deutlich schlimmer aber, wenn das dann nicht mal notwendig ist.

    Das hab ich doch auch nicht gesagt, oder?

    Wie du selbst sagst, es gibt genug Idioten. Hundefrisöre sowie Hundehalter und genau deswegen finde ich es gut, dass Rütter was dagegen sagt.

    AnjaNeleTeam ah ok, das du dich damit jetzt nur auf Hunde bezogen hast die generell keine Pflege kennen, kam bei mir jetzt ehrlich gesagt nicht so an.

    Auch Hunde die Pflege kennen müssen diese Pflege nicht toll finden.

    Und mich stört vielleicht auch die Aussage "zum Hundefriseur schleifen".

    Den ein Besuch beim Hundefriseur ist nichts schlimmes, für keinen Hund auf dieser Welt. Im Gegenteil, es kann dem Hund richtig, richtig viel Gutes geben, wenn es richtig gemacht wird.

    Kann ich verstehen, da du Hundefrisörin bist :lol: Ich bezweifle nicht, dass du dir da viel Mühe gibst und versuchst es dem Hund schön zu machen. Aber gerade du musst doch auch wissen, dass es Leute gibt die ihre Hunde alle halbe Jahr total verfilzt hinbringen. Natürlich verbindet der Hund dann mit dem Besuch nicht unbedingt was tolles, selbst wenn er danach evtl. erleichtert ist. Wie oben geschrieben, wenn es gut gemacht ist, ist ein Hundefrisörbesuch eine tolle Sache, aber es gibt eben auch Idioten. Da hängt der Hund am Galgen, es wird schnell schnell gemacht, kann man ja auch verstehen und alle sind froh wenn es vorbei ist.

    Wenn der Hundefrisörbesuch notwendig ist, dann muss das eben sein und hat eine Berechtigung, aber wenn es vollkommen unnötig ist, seh ich das eben kritischer.

    Das gleiche kann passieren wenn er ein lustiges Halstuch trägt. ??‍♀️

    Hab ich doch geschrieben :???: Halstuch kann man dann aber genauso schnell wieder runter nehmen wie man drauf getan hat. Und Halstuch ist halt doch nicht so auffällig wie färben. Mit Färben bekommt man denk ich schon mehr Reaktionen.

    Es ist doch nicht falsch, dass viele Hunde beim Hundefrisör Stress haben? Ich rede nicht von allen. Lesen hilft bevor man "keine Ahnung" unterstellt.

    Nochmal. Ich habe nicht von Lisas Hunden geredet die das von kleinauf gewöhnt sind.

    Mir gehts auch nicht nur um den Färbeprozess. Die Farben sind harmlos und dem Hund ist es danach wahrscheinlich ziemlich wurscht, das seh ich genauso. Die Intention dahinter halte ich für fragwürdig und hoffe eben, dass es nicht zu einem Trend wird und alle möglichen Leute ihre Hunde wegen sowas unnötigem zum Hundefrisör schleifen.

    Und auch wenn die eigene Intention die Hundebedürfnisse im Blick hat, dann bin ich mir nicht sicher, ob die Außenwirkung nicht auch negativ für den Hund sein kann.